Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Statt Brot: 5 Alternativen, die besonders lecker sind
Du suchst nach einer gesunden Alternative zu Brot? Ob herzhaft oder süß – hier kommen 5 leckere Alternativen, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Wenn du genug von Brot hast, sei es wegen einer Low-Carb-Ernährung oder aufgrund von Unverträglichkeiten, musst du trotzdem nicht auf köstliche Frühstücks- und Abendbrot-Optionen verzichten. Mit welchen schmackhafte Alternativen das geht, zeigen wir dir hier.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du ein glutenfreies, Low Carb Saatenbrot backen kannst:
Diese 5 Alternativen sind gesünder als herkömmliches Brot
1. Mais/Reis-Brot
Mais eignet sich hervorragend als Basis für einen Brotersatz ohne Getreide. Im Ofen knusprig gebackene Maiswaffeln sind, ebenso wie Reiswaffeln, eine super Alternative zu herkömmlichem Brot und passen perfekt zu einem glutenfreien Frühstück. Die Waffeln können sowohl süß mit Marmelade oder herzhaft mit verschiedenen Belägen genossen werden. Du kannst sie auch einfach pur knabbern oder für ein klassisches Abendbrot verwenden. Sowohl Mais- als auch Reiswaffeln sind in Varianten erhältlich, die mit Getreiden wie Quinoa und Amaranth angereichert sind, was den Geschmack und die Knusprigkeit weiter verbessert.

2. Süßkartoffel-Toast
Gemüse als Brotersatz? Ja, das schmeckt! Schon seit einiger Zeit sind Süßkartoffel-Toasts der absolute Hit. In dünne Scheiben geschnittene Süßkartoffeln lassen sich nämlich wunderbar in den Toaster stecken. Dabei werden sie gegart und gleichzeitig super knusprig. Besonders lecker schmeckt diese Variante mit Lachs und Avocado oder mit Erdnusscreme und Bananenscheiben – einfach nur köstlich! Hier kommt ein schmackhaftes Rezept für dich.

3. Low-Carb-Oopsies
Der Name mag zwar ein wenig eigenartig klingen, aber geschmacklich sind die Low-Carb-Oopsies wirklich lecker. Sie sind eine ausgezeichnete Alternative zum herkömmlichen Weizenbrötchen, besonders für diejenigen, die gelegentlich auf Kohlenhydrate verzichten möchten. Oopsies sind fluffige, leichte Fladen aus Eiern und Frischkäse und kommen komplett ohne Mehl aus. Ihr Geschmack erinnert ein wenig an Omelette, weshalb sie auch perfekt zum nächsten Sonntagsbrunch passen. Also, worauf wartest du? Wir haben dir hier ein leckeres Rezept verlinkt, dass du am besten direkt ausprobieren solltest.

4. Eiweiß-Bombe - Omlette
Auch unsere nächste Alternative ist super für eine kohlenhydratarme Ernährung. Ein Omelette enthält nämlich nur wenige Kalorien und ist eine leckere Alternative zu Brot, die sowohl morgens als auch abends genossen werden kann. Während die Eier dich mit Eiweiß beliefern, kannst du sie mit verschiedenen Zutaten wie Spinat, Tomaten oder Kräutern kombinieren. Wir sind absolut begeistern von dieser frischen Alternative zu Brötchen! Hier ist ein zauberhaftes Rezept für ein Omelett mit Schinken und marinierten Radieschen für dich.

5. Porridge
Last but not least ist und bleibt das all beliebte Porridge natürlich auch eine der besten Brot-Alternativen. Haferbrei ist nämlich nicht nur gesund, sondern sättigt auch langanhaltend. Die Zubereitung bietet generell zwei Optionen: Du kannst es morgens frisch kochen, beispielsweise mit Hafermilch, oder du lässt es über Nacht ziehen und genießt die stressfreien "Overnight Oats" am Morgen.
Der Vorteil: Ob mit Beeren, Äpfeln, Bananen, Chiasamen, Sonnenblumenkernen, Mandeln, Quark, Vanille oder Kompott, du kannst dir dein Porridge vielfältig nach deinem persönlichen Geschmack verfeinern. Hunger? Hier sind 4 köstliche Porridge-Rezepte, die du sofort probieren musst!

Verwendete Quellen: Eatsmarter.de, Utopia.de, Glomex.com