Statt Nudeln: Diese 5 Alternativen sind viel gesünder

Du suchst nach einer gesunden Alternative zu Nudeln? Wir haben die besten Low-Carb-Nudeln für dich, die noch viel gesünder sind.

Nudeln gehören zu den beliebtesten Beilagen überhaupt. Ob als Spaghetti, Penne oder Tagliatelle – sie sind vielseitig einsetzbar und schmecken einfach super lecker. Doch für Menschen, die sich bewusst ernähren möchten oder auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, sind Nudeln oft keine gute Option. Zum Glück gibt es jedoch zahlreiche Alternativen, die nicht nur weniger Kohlenhydrate enthalten, sondern auch noch gesünder sind.

Diese 5 Alternativen sind gesünder als herkömmliche Nudeln

1. Zoodles

Eine der bekanntesten Low-Carb-Alternativen zu herkömmlichen Nudeln sind Zoodles. Dabei handelt es sich um Nudeln aus Zucchini, die mit einem Spiralschneider oder einem speziellen Gemüseschneider hergestellt werden. Zoodles sind nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Sie eignen sich perfekt als Basis für leichte Gerichte wie Salate oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Du kannst sie aber auch wie herkömmliche Nudeln mit einer leckeren Soße zubereiten.

Im Video erfährst du, wie du Zoodles und andere Gemüsenudeln richtig herstellst:

2. Kürbisnudeln

Auch Kürbisnudeln sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Nudeln und ganz nebenbei perfekt für das absolute Herbst-Feeling. Sie werden aus Hokkaido- oder Butternut-Kürbis hergestellt und sind ebenfalls sehr kalorienarm. Kürbisnudeln enthalten zudem viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, C und E sowie Kalium und Magnesium. Sie passen hervorragend zu cremigen Soßen oder als Einlage in Suppen.

3. Erbsennudeln

Du liebst Hülsenfrüchte? Dann versuche doch mal Erbsen in Form von Nudeln. Sie enthalten viel Eiweiß und Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Weizennudel-Alternative machen. Sie haben eine feste Konsistenz und punkten dennoch mit einer kurzen Garzeit. Da die Pasta aus Hülsenfrüchte extrem sättigend ist, reichen schon kleine Portionen zum Sattwerden aus.

4. Shirataki-Nudeln

Wer gerne asiatische Gerichte mag, wird Shirataki-Nudeln lieben. Diese Nudeln bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel und sind nahezu kalorienfrei. Sie enthalten keine Kohlenhydrate und sind daher perfekt für eine Low Carb-Ernährung geeignet. Shirataki-Nudeln haben eine gelartige Konsistenz und nehmen den Geschmack der Soße gut auf. Sie sind schnell zubereitet und passen zu vielen asiatischen Gerichten wie zum Beispiel Pad Thai oder Ramen.

5. Linsennudeln

Eine weitere gesunde Alternative zu Nudeln sind Linsennudeln. Sie werden aus Linsenmehl hergestellt und enthalten im Vergleich zu herkömmlichen Nudeln deutlich mehr Eiweiß und Ballaststoffe. Linsennudeln sind glutenfrei und eignen sich daher auch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit. Sie haben einen leicht nussigen Geschmack und passen hervorragend zu Tomatensoßen oder als Basis für Pasta-Salate.

Es gibt noch weitere, kohlenhydratarme Alternativen zu Nudeln und Co.

Neben den genannten Alternativen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um auf Nudeln zu verzichten und dennoch leckere Gerichte zu zaubern. Zum Beispiel können Gemüsesorten wie Möhren, Sellerie oder Rote Bete mit einem Spiralschneider zu Nudeln verarbeitet werden. Auch Blumenkohlreis oder Brokkolireis sind tolle Optionen, um eine kohlenhydratarme Variante von Reisgerichten zu genießen.

Low Carb und trotzdem super lecker

Wer also auf Nudeln verzichten möchte oder muss, hat zahlreiche gesunde Alternativen zur Auswahl. Ob Zoodles, Kürbisnudeln, Shirataki-Nudeln oder Linsennudeln – sie alle enthalten weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Nudeln und sind zudem reich an wichtigen Nährstoffen. 

Mit diesen Alternativen lassen sich leckere und gesunde Gerichte zaubern, die sowohl für eine kohlenhydratarme Ernährung als auch für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet sind. Also probiere doch mal eine der genannten Alternativen aus!

Verwendete Quellen: eatsmarter.de, fitforfun.de