
Unsere Gedanken haben einen immensen Einfluss auf unser Leben. Glauben wir, dass wir liebenswert sind, lassen wir uns eher auf eine Beziehung ein, als wenn wir uns ständig sagen würden "Mich kann doch eh niemand lieben". Sind wir fest davon überzeugt, dass wir das Zeug für eine Beförderung haben, stehen die Chancen dafür besser, als wenn wir unsere Leistung immer wieder kleinreden.
Und natürlich gilt das auch für unseren Umgang mit Geld. Negative Glaubenssätze wie "Ich kann nicht mit Geld umgehen" oder "Reichtum ist nur für andere bestimmt" können uns davon abhalten, unsere finanziellen Ziele zu erreichen. Positive Glaubenssätze hingegen können uns helfen, bewusster mit Geld umzugehen, bessere Entscheidungen zu treffen und ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
Im Video erfährst du, wie viel Geld zu immer beiseite haben solltest:
Wie beeinflussen Glaubenssätze unsere Finanzen?
Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die wir oft schon in der Kindheit entwickeln. Sie können durch unsere Eltern, unsere Lehrer:innen, unsere Freunde und Freundinnen oder unsere Kultur geprägt werden. Diese Glaubenssätze beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen.
Oft sind uns diese internalisierten Glaubenssätze gar nicht wirklich bewusst. Vor allem negative Affirmationen schleichen sich schnell ein und sind umso schwieriger, wieder abzulegen. "Ich bin nicht gut genug", "Ich schaffe das nicht", "Ich werde eh nur enttäuscht" – jeder von uns kennt diese Gedanken. Die können in fast jedem Bereich unseres Lebens auftauchen. Ob in der Liebe, in Freundschaften, im Job, im Umgang mit uns selbst und unserer Gesundheit oder in unserem Verhältnis zu Geld.
Wir allem, wenn es um unsere Finanzen geht, können wir gut mit der richtigen Einstellung zu Geld etwas verändern. Dafür müssen wir uns erst einmal von negativen Glaubenssätzen verabschieden, um uns anschließend positive Glaubenssätze anzueignen.
Negative Affirmationen
Negative Glaubenssätze über Geld können uns in folgenden Bereichen einschränken:
- Wir glauben, dass wir nicht mehr Geld verdienen können oder dass wir es nicht verdienen, mehr Geld zu verdienen.
- Wir glauben, dass wir nicht genug Geld sparen können oder dass Sparen keinen Sinn macht.
- Wir glauben, dass wir uns nichts leisten können oder dass wir Geld ausgeben müssen, um glücklich zu sein.
- Wir glauben, dass Investitionen zu riskant sind oder dass wir nicht genug Wissen haben, um zu investieren.
Positive Affirmationen
Positive Glaubenssätze über Geld können uns hingegen zu folgenden Ergebnissen führen:
- Wir glauben, dass wir unser Einkommen durch unsere Fähigkeiten und unsere Arbeit steigern können.
- Wir glauben, dass wir durch Sparen finanzielle Sicherheit erreichen können und dass Sparen uns die Möglichkeit gibt, unsere Ziele zu erreichen.
- Wir glauben, dass wir bewusst mit Geld umgehen können und dass wir nur Geld ausgeben sollten, das wir auch haben.
- Wir glauben, dass wir durch Investitionen unsere finanzielle Zukunft gestalten können und dass wir die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen haben, um erfolgreich zu investieren.
Die wichtigsten positiven Affirmationen für mehr Geld
1. Ich bin es wert, reich zu sein
Diese Affirmation ist die Grundlage für alle anderen positiven Glaubenssätze über Geld. Wenn wir glauben, dass wir es wert sind, reich zu sein, dann werden wir auch die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere finanziellen Ziele zu erreichen.
2. Geld ist ein Werkzeug, das mir helfen kann, meine Ziele zu erreichen
Geld ist nicht an sich gut oder schlecht. Es ist ein Werkzeug, das wir nutzen können, um unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir diesen Glaubenssatz verinnerlichen, werden wir Geld nicht als Bedrohung, sondern als Chance sehen.
3. Ich kann mit Geld umgehen
Viele Menschen glauben, dass sie nicht mit Geld umgehen können. Dieser Glaube ist jedoch meist unbegründet. Mit etwas Wissen und Übung kann jeder lernen, mit Geld verantwortungsvoll umzugehen.
4. Ich verdiene es, glücklich zu sein
Glücklich sein ist nicht nur eine Frage des Geldes, aber Geld kann uns dabei helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Wenn wir glauben, dass wir es verdienen, glücklich zu sein, dann werden wir auch die Entscheidungen treffen, die uns zu einem glücklicheren Leben führen.
So helfen dir die positiven Glaubenssätze bei deinen Finanzen
Um sein Money Mindset zu ändern, solltest du dir zunächst die Glaubenssätze heraussuchen, die perfekt zu dir und deiner Situation passen. Vielleicht möchtest du mehr sparen. Dann könnte die Affirmation "Ich schaffe es, mir jeden Monat genügend Geld zum Sparen zur Seite zu legen" vielleicht die richtige für dich sein. Sage dir diese Affirmation jeden Tag einmal laut vor dem Spiegel – irgendwann verinnerlichst du so den Glaubenssatz. Du kannst ihn auch auf einen Zettel aufschreiben und an deinen Spiegel kleben, so hast du deine Affirmation ständig vor Augen.
Auch deine tägliche Sprache ist wichtig. Ertappst du dich wieder dabei, negativ über dein Finanzverhalten zu denken oder sprechen, korrigiere dich und ersetze die negative Affirmation durch eine positive. Bleib hartnäckig und geduldig mit dir selbst. Dann wird sich dein Money Mindset auch ändern. Im Zweifel kannst du aber auch mit Coaches arbeiten.
Verwendete Quellen: finanz-heldinnen.de, madamemoneypenny.de