Ohne Zucker: Bananen-Haferflocken-Cookies sind der perfekte süße Snack für Zwischendurch

Ob zum Espresso, Milchkaffee oder als süßer Abschluss zum Nachtisch – für die gesunden, zuckerfreien Bananen-Haferflocken-Cookies ist immer Platz!

Auch Menschen, die sich gesund ernähren, haben ab und zu Lust auf etwas Süßes – das schließt sich ja auch nicht aus und ruft sofort diese leckeren Bananen-Haferflocken-Cookies auf den Plan. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach immer. Sie werden ohne industriellen Zucker zubereitet, sondern gelingen mit der reinen Süße der Bananen. Verwende dafür gerne überreife, braune Bananen, denn die ausgeprägten Aromen sind perfekt fürs Gebäck. Immer, wenn du welche übrig hast, backst du nun Kekse, anstatt sie zu entsorgen. Verfeinert werden die Bananen-Haferflocken-Cookies mit dunkler Schokolade, die ebenfalls weniger Zucker enthält als Vollmilchschokolade und Haferflocken. 

Video: Haferflocken-Alternativen – drei Sorten, die noch gesünder sind

Bananen-Haferflocken-Cookies

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 (über)reife Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 160 g zarte Haferflocken

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die reifen Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  • Die Schokolade grob hacken und mit den Haferflocken zu den Bananen geben. Alles miteinander vermengen.
  • Mit einem Löffel kleine Haufen von der Bananen-Haferflocken-Masse abstechen und auf einem Backblech (eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt) verteilen. 
  • Die Cookies im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Leicht abkühlen lassen und genießen.

Guten Appetit!

Quelle: lidl.de