Waffeln mit Haferflocken sind das perfekte gesunde Frühstück

Du willst gesund und lecker in den Tag starten? Dieses einfache Waffel-Rezept macht es möglich.

Dass Haferflocken gesund sind, wissen wir mittlerweile. Doch jeden Tag Müsli oder Porridge essen, ist dann doch nicht das wahre. Manchmal haben wir auch einfach Lust auf ein ausgiebiges Frühstück mit Leckereien wie Früchten, Sirup und Waffeln! Doch das heißt nicht, dass das Frühstück deshalb ungesund sein muss. Wir haben ein Rezept für leckere Waffeln mit Haferflocken gefunden, dass du unbedingt ausprobieren solltest. Viel Spaß und guten Appetit!

Im Video findest du ein Rezept für Vegane Quark-Haferflocken-Pancakes:

Rezept: Gesunde Hafer-Schoko-Waffeln mit Bananenjoghurt

Zutaten: 

  • 40 g Margarine 
  • 1 EL Honig
  • 1 Ei 
  • 75 g Magerquark 
  • 75 g Weizenmehl Type 1050 
  • 10 g Haferflocken (1 EL) 
  • 10 g Kakaopulver (1 EL) 
  • 1 Msp. Backpulver 
  • 110 ml Milch (1,5 % Fett) 
  • 1 kleine reife Banane 
  • 125 g Joghurt (1,5 % Fett) 

Zubereitung:

  1. Ein Waffeleisen vorheizen. Margarine und Honig in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handmixers schaumig rühren.
  2. Das Ei trennen. Eigelb und Quark in den Margarine-Honig-Mix rühren.
  3. Mehl, Haferflocken, Kakaopulver und Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen und unter die Eigelbmasse rühren. 
  4. Milch ebenfalls unterrühren, sodass ein zähflüssiger Teig entsteht. 
  5. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, unter den Teig heben und daraus nacheinander im vorgeheizten Waffeleisen 4 Waffeln backen. 
  6. Banane schälen, auf einen Teller geben und mit einer Gabel fein zerdrücken. In einer kleinen Schüssel mit dem Joghurt glattrühren und zu den Waffeln servieren.

So kannst du gesunde Haferflocken noch verwenden

Haferflocken sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig. Mit ein wenig Kreativität lassen sich aus den kleinen Flocken leckere und abwechslungsreiche Gerichte zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtigen Haferflocken-Smoothie? Einfach Haferflocken, Joghurt, frisches Obst und etwas Honig im Mixer pürieren und schon hat man einen energiereichen Start in den Tag. 

Wer es lieber herzhaft mag, kann Haferflocken zu einer pikanten Gemüsepfanne hinzufügen oder sie als knusprige Panade für Hähnchen verwenden. Auch in süßen Backwaren wie Keksen oder Müsliriegeln sorgen Haferflocken für eine Extraportion Ballaststoffe und Geschmack. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielen Möglichkeiten der Haferflockenzubereitung!

Du bist kein Fan von Haferflocken, willst dich aber trotzdem gesund ernähren? Diese 4 Haferflocken-Alternativen sind noch viel gesünder!

Verwendete Quelle: eatsmarter.de