So gerne man auch das eine oder andere Kilo abnehmen würde – einige Diäten sind so strikt, dass uns die Motivation bereits nach wenigen Tagen wieder verlässt und nicht selten wartet nach strengen Ernährungsmethoden der unbeliebte Jojo-Effekt auf uns. Deshalb sind wir für euch ständig auf der Suche nach Alternativen, dank denen wir weiterhin alles essen und trotzdem nachhaltig und gesund abnehmen können. Jetzt hat uns eine Studie auf eine Idee gebracht, die wir sofort ausprobieren müssen: Dank Hüttenkäse sollen nämlich die Kilos zum Purzeln gebracht werden und auf diesen sollen wir nicht irgendwann, sondern am besten am Abend vor dem Schlafengehen setzen. Warum das so ist und was hinter dem genialen Abnehm-Trick steckt, haben wir natürlich in Erfahrung gebracht und verraten wir jetzt.
So kann dir Hüttenkäse beim Abnehmen helfen
Der Frühling lässt nur noch wenige Wochen auf sich warten und das bedeutet, dass jetzt die ideale Gelegenheit ist, um seinen Body noch einmal schnell in Form zu bringen. Wer dafür aber nicht auf eine Diät setzen möchte, für den haben wir jetzt genau das richtige Lebensmittel gefunden: Hüttenkase soll laut einer wissenschaftlichen Studie, die im British Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, ein echtes Wundermittel gegen überschüssige Pfunde sein. Für die Studie nahmen zehn aktive Frauen im Alter zwischen 20 und 30 eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen 30 Gramm Hüttenkäse zu sich. Wer jetzt allerdings denkt, der Hüttenkäse würde das Abendessen ersetzen, den können wir eines Besseren belehren. Denn ein richtiges Abendessen hatten sie bereits zwei Stunden zuvor zu sich genommen. Am nächsten Morgen wurde der Ruheenergieverbrauch gemessen, welcher aussagt, wie viele Kalorien der Körper während des Schlafes verbrennt.
Das Ergebnis: Der Ruheenergieverbrauch war um einiges höher als bei jenen Frauen, die ohne Hüttenkäse am Abend zu Bett gingen. Doch woran liegt es, dass wir abnehmen, in dem wir vor dem Schlaf Hüttenkäse zu uns nehmen? Das ist damit begründet, dass das im Käse enthaltene Eiweiß Casein nur langsam ins Blut geht und den Körper so über längere Zeit mit Aminosäuren versorgt. Das ist besonders gut während wir schlafen, da unser Körper so trotzdem an seine Aminosäuren gelangt. Diese sind wichtig, da sie – insbesondere die Aminosäure Glutamin – für den Säure-Basen-Haushalt, den Stoffwechsel von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten und viele weitere Prozessen im Körper verantwortlich sind. Je effizienter der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, desto besser funktioniert die Fettverbrennung und desto mehr Kalorien werden verbrannt.
Wer sich den figurschmeichelnden Effekten des Hüttenkäses bedienen möchte, der sollte jedoch darauf achten, dass er diesen nicht in Kombination mit Kohlenhydraten zu sich nimmt, da diese den Stoffwechsel verlangsamen. Außerdem sollte er in Form einer kleinen Portion (zwei Esslöffel reichen aus) ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen verzehrt werden und schon bald geraten die Pfunde ins Schmelzen.
Diese weiteren Lifestyle-News darfst du ebenfalls nicht verpassen:
Gesunde Ernährung: An diesen Warnsignalen erkennt ihr, dass ihr zu wenig Obst esst
Laut Studie: So hilft ein Ernährungstagebuch beim Abnehmen – ganz ohne Diät