Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Omelette-Diät: Mit dieser Methode purzeln die Pfunde im Nu
Eier sind bekannt dafür, stärkende Kraftpakete zu sein, die für gesunde Muskeln und eine schlanke Figur sorgen. Dank ihrer Zubereitung als frisches Omelette haben wir eine Gericht gefunden, das sich effektiv für eine Diät eignet und zudem unfassbar lecker ist...

Abnehmen war noch nie so einfach und lecker! Mit der Omelette-Diät tankt ihr nicht nur ordentlich Energie für den Tag, sondern zaubert euch eine schlanke Figur – alle Infos dazu haben wir im Artikel für euch
Möchten wir uns an eine neue Diät herantasten, stellen wir uns meist darauf ein, Abstriche von köstlichen Lebensmitteln machen zu müssen. Gerade, wenn wir auf Kohlenhydrate verzichten, gehören Brötchen, Müsli & Co. definitiv nicht mehr auf den Frühstückstisch. Doch eine unerlässliche Zutat bleibt uns trotzdem erhalten – besonders, wenn es um den Wunsch geht abzunehmen. Die Rede ist von frischen Eiern, die wir schon als französische Rührei-Variante lieben oder als Spiegelei in der Pfanne brutzeln, um die Kilos schmelzen zu lassen. Jetzt erobert das Omelette unsere Küche, welches das wahrscheinlich leckerste Gericht mit wenigen Kalorien überhaupt ist und dabei hilft, Bauchfett und unerwünschte Kilos im Nu loszuwerden.
Das könnte euch zum Thema "Diäten" interessieren:
- Frauen ab 40: Diese Süßigkeiten können ohne schlechtes Gewissen gegessen werden
- Flacher Bauch: Dieses Obst zaubert schlank
- Haferflocken: So viel Gramm solltest du zum Frühstück essen, um abzunehmen
Die Omelette-Diät hilft beim Abnehmen
Sich nur noch von Omelettes zu ernähren, ist nicht ganz der Sinn dieser proteinreichen Diät. Viel mehr zielt die Kur darauf ab, das Eier-Gericht bewusst zum Frühstück oder mittags nach einem Home-Workout regelmäßig in den Speiseplan aufzunehmen. Besonders, wenn wir den Muskelaufbau fördern wollen, ohne unnötige Kalorien zu verschlingen, eignet sich die Mahlzeit perfekt. Immerhin enthalten die Eiweiß-Bomben nur etwa ein Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm und sind damit der Inbegriff beliebter Low Carb-Gerichte. Die ovalen Kraftpakete kurbeln zudem den Stoffwechsel an, der die Verbrennung von Bauchfett beschleunigt, während unser Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht bleibt, sodass sie nachhaltig den Appetit zügeln und plötzlicher Heißhunger kein Problem mehr darstellt. Omelettes leben von der Vielfalt an frischen Gemüse- oder Kräutersorten, die wir der Eiermasse hinzufügen können – der Vorteil daran: die Lebensmittel liefern uns zusätzliche Vitamine und wir können uns an dem Gericht, das im Nu eine schlanke Figur zaubert, niemals satt essen. Worauf ihr bei einer gesunden Zubereitung achten solltet, erfahrt ihr jetzt.
Ⓒ Foto von Saveurs Secretes von Pexels
Das solltet ihr bei der Zubereitung von Omelettes beachten
Grundsätzlich sind der Auswahl an Zutaten, die wir dem Omelette beimischen können, keine Grenzen gesetzt. Bereiten wir uns die Eier-Speise jedoch mit dem Ziel zu, ein paar Pfunde zu verlieren, sollten wir ausschließlich auf Gemüse zurückgreifen, welches wenig bis keine Kohlenhydrate enthält. Dazu gehören vor allem Pilze, Spinat, Brokkoli und Zucchini. Frisch aufgeschnittene Avocado und gehackte Kräuter verfeinern das Pfannengericht als gesunde Toppings und natürliche Gewürzmischungen sorgen für mehr Aroma – wir lieben beispielsweise den Eier-Mix von Ankerkraut, welchen ihr auf Amazon für ca. 5 Euro nachkaufen könnt. Ein letzter Tipp, um das Omelette möglichst fluffig zu machen: Ein Schuss Mineralwasser lockert die verwirbelte Eier-Flüssigkeit auf und garantiert ein köstliches Geschmackserlebnis!
Weitere Lifestyle-News für euch: