Die 2000er Jahre sind mittlerweile eine halbe Ewigkeit Jahre her, doch in den Erinnerungen zu schwelgen, kann bei uns das angenehme Gefühl von Nostalgie auslösen, besonders, wenn wir Filme aus der Zeit schauen. Schließlich sind echte Kassenschlager wie "Mean Girls" oder "The Hangover", sowie heute nicht mehr wegzudenkende Phänomene wie der Marvel-Hit "Avengers" aus dieser Dekade entsprungen. Außerdem haben wir uns damals in Hollywood-Schauspieler wie Orlando Bloom in der "Fluch der Karibik"-Reihe oder den neuen "James Bond"-Darsteller Daniel Craig verliebt. Viele werden gewisse Klassiker sicher damals im Kino gesehen haben, doch dank des großen Entertainment-Angebots von Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ und anderen Streaming-Plattformen, stehen uns die Titel nun auch für einen gemütlichen Abend auf der Couch zur Verfügung. Das beste an der großen Filmauswahl der 2000er ist, dass wirklich für jeden etwas dabei ist, egal ob man auf bildgewaltige Blockbuster, tränenreiche Dramen, aufregende Fantasy-Produktionen oder witzige Teenie-Filme steht.
Das sind die besten Filme der 2000er Jahre
Und weil wir euch bereits die besten Horrorfilme, die Netflix so zu bieten hat, präsentiert haben und euch verraten haben, welche romantischen Streifen ihr beim Streamen nicht übersehen solltet, widmen wir uns diesmal den besten Kinofilmen der 2000er Jahre. Schließlich soll eure Watchlist ja keinen Hunger leiden. Alles, was ihr jetzt noch für einen perfekten, nostalgischen TV-Abend benötigt, sind typische Movie-Snacks wie Popcorn oder Chips, ein leckeres Getränk, eine Packung Taschentücher, denn die Tränen werden bei romantischen Komödien wie "Bridget Jones“ ganz sicher fließen, sowie eine Kuscheldecke, damit ihr euch bei den gruseligen Szenen von "Herr der Ringe" dahinter verstecken könnt.
1."James Bond 007 – Casino Royale" (2006)
Für viele Bond-Fans gehört der 2006 erschienene Teil namens "Casino Royale" zu den besten Filmen überhaupt. Seit 2006 sehen wir den Schauspieler Daniel Craig im Namen des britischen Geheimdienstes MI6 unter dem Pseudonym des Doppelnull-Agenten mit Pistole und einem geschüttelten Dirty Martini über die Mattscheibe laufen. Fakt ist, die Bond-Filme haben absoluten Kultstatus und das nicht zuletzt wegen der sehr guten Spezialeffekte oder des grandiosen Soundtracks. Es lohnt sich mit Sicherheit, diesen ikonischen Teil, in dem LeChiffre zur Strecke gebracht wird, noch einmal zu schauen.
2. "Findet Nemo" (2003)
Kaum ein Animationsfilm hat so eingeschlagen, wie die Pixar-Produktion "Findet Nemo". Filmliebhaber jeden Alters haben die Kinokassen ordentlich klingeln lassen und dem Steifen über die herzzerreißende Geschichte des Clownfisches Nemo und dessen Vater, die sich in den unendlichen Weiten des Ozeans versuchen wiederzufinden, zu internationalem Ruhm verholfen. Da ist es auch wenig verwunderlich, dass das Produktionsstudio einen zweiten Teil verfilmt hat, in dem sich alles um die liebenswerte Dori dreht. Wer sich den 2000er-Klassiker noch einmal anschauen und sich in der Unterwasserwelt verlieren möchte, kann das dank der großen Streaming-Landschaft heute direkt bei Disney+ tun.
3. "Bridget Jones– Schokolade zum Frühstück" (2001)
Die quirlige Story um Bridget Jones mal ausgenommen, haben romantische Komödien einen schlechten Ruf, denn man kann nicht leugnen, dass die späteren 2000er dem Genre Rom-Com keinen großen Gefallen getan haben. Wir denken da beispielsweise an "So wirst du ihn los – in 10 Tagen", nehmen Matthew McConaughey seine mittelmäßige Performance nicht übel. Zum Glück für alle Fans von der großen Liebe, Herzschmerz und Seelenverwandtschaften, genießt das Genre gerade durch Netflix-Produktionen wie "Kissing Booth" oder "To all the Boys I've Ever Loved Before" gerade ein kleines Revival. Wer sich aber mal wieder in eine Welt ohne Social Media verlieren möchte, in der noch richtiges Tagebuch geschrieben wurde und in der echte Frauen mit realistischen Körperformen (Renée Zellweger) den heißesten Typen aka Mr. Darcy (Colin Firth) abbekommen haben, wird bei Amazon Prime fündig.
4. "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001)
Keine "Filmklassiker der 2000er"-Liste wäre perfekt, wenn nicht mindestens eine der "Harry Potter"-Verfilmungen darin vorkommen würde, denn das magische Franchise hat die Dekade förmlich dominiert. Angefangen mit dem Stein der Weisen, der von Harrys (Daniel Radcliff) Anfängen auf der Hogwarts Schule für Zauberei und Hexerei handelt bis hin zum finalen, achten Teil "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2", der bei Fans der ikonischen Bücherreihe großen Zuspruch fand und damit allen Muggeln dieser Welt ein gebührendes Ende der fantastischen Reise rund um die Schreckensherrrschaft von Voldemort darstellte. Wer richtig viel Zeit hat, vielleicht an einem verregneten Wochenende, kann alle acht Oscar-prämierten Auskopplungen bei Amazon Prime, leider nicht im Abonement enthalten, hintereinander weg bingen.
5. "The Holiday – Liebe braucht keine Ferien" (2006)
Nicht nur zu Beginn der Weihnachtszeit ist diese Komödie ein absolutes Muss, denn seit wir die charmanten Charaktere, verkörpert von Jack Black, Oscar-Preisträgerin Kate Winslet, Cameron Diaz und Jude Law im Jahr 2006 kennengelernt haben, haben sie einen festen Platz in unserem Herzen eingenommen. Außerdem ist die Story einfach so herzerwärmend und immer noch zeitgemäß, denn die beiden Frauen brauchen eine Pause von ihrem Leben und tauschen online ihre Häuser miteinander. Durch diese sehr nach den 2000ern schreiende Art und Weise des Couchsurfings lernen sie nicht nur eine ganze Menge über sich selbst, auch die Männer, die der buchstäbliche Tapetenwechsel noch mit sich bringt, sind auch nicht von schlechten Eltern!
6. "Girls Club– vorsicht bissig!" (2004)
Kaum ein Teenie-Film ist bekannter, als die High-School-Komödie rund um Regina George und Lindsey Lohans Charakter Cady – auch dank des ikonischen "Jingle Bell Rock"-Tanzes, der durch Ariana Grandes Musikvideo zu "Thank You, Next" wieder in den Mittelpunkt unserer Popkultur geraten ist. Aber es ist nicht nur der Nostalgie-Faktor der diesen Streifen zu einem Must-Watch macht, das Drehbuch (geschrieben von Tina Fey) ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern: Cady ist neu and er Schule, sehr naiv und denkt amerikanische Schulen wären ähnlich denen in ihrer Heimat, Südafrika. Wer weiß, was das Burnbook ist, weiß, wie daneben sie in dieser Annahme war, denn sie hat sich mit der Falschen angelegt.
7. "Herr der Ringe – Die Gefährten" (2001)
Von Teenager-Komödien zu Elfen, Hobbits und Gollum – das können nur die 2000er. Keine Liste wäre perfekt, wenn das mehrfach Oscar-prämierte Meisterwerk von Peter Jackson, das den gleichnamigen Romanen von J.R.R. Tolkien entspringt, nicht darin vorkommen würde. Nicht nur, weil die Trilogie in Sachen Special Effects eine neue Ära geschaffen hat, sondern auch, weil die Fanbase der Fantasay-Reihe einfach riesig ist. Und noch einen ziemlich heißen Punkt dürfen wir nicht vergessen: Leogolas!
8. "500 Days of Summer" (2009)
Zum Ende der Dekade der Nullerjahre wurde nicht nur die Mode wieder besser, auch die Rom-Coms konnten sich wieder blicken lassen. Die Geschichte von Tom und Summer ist einfach herzzerreißend, denn er ist ganz unstereotypisch der hoffnungslose Romantiker und sie hält eher wenig von der großen Liebe. Der Film zeigt charmant, wie sich ihre Beziehung innerhalb von 500 Tagen verändert und das ohne etwas zu verherrlichen, wie es andere Streifen des Genres oft tun. Hier werden echte Streits gezeigt, aber auch echte Liebe. Für diesen Liebesfilm empfehlen wir auf jeden Fall eine große Packung Taschentücher.
9. "Hitch, der Date-Doktor" (2005)
Wie war das Leben vor Tinder, Uber, Lieferando und Co.? Das zeigt diese Komödie mit Will Smith und Eva Mendes in den Hauptrollen, denn Alex Hitchens ist so etwas wie die ganz persönliche Tinder-App. Als Heiratsvermittler verkuppelt er den ganzen Tag Menschen miteinander aber sein eigenes Liebesleben ist jetzt auch nicht unbedingt der Brüller – bis er sich in eine seiner Kundinnen verliebt… Dieser 2000er Film ist perfekt für alle, die gerne in eine Welt abtauchen würden, in der die Dinge noch in Ordnung waren.
10. "Love, Actually – Tatsächlich Liebe" (2003)
Streng genommen ist "Love Actually" ein Weihnachtsfilm aber das hat uns noch nie davon abgehalten, die herzzerreißende Liebeskomödie im April zu gucken, denn die einzelnen Geschichten des Ensemble-Casts rund um Hugh Grant, Keira Knightley, Liam Neeson und Alan Rickman sind das ganze Jahr über rührend. Und weil dieser Streifen so ein Kassenschlager war, wurden noch drei weitere Filme dieser Art produziert, die sich aus vielen verschiedenen kleinen Geschichten zusammensetzen. Dieser Klassiker wird einfach nie aus der Mode kommen!
Noch mehr Film-Tipps gegen die Langeweile nach dem Feierabend gibt es hier:
Netflix: Das sind die besten True Crime-Dokumentationen der Streamingplattform