Das hat es mit dem Trend "Hairglossing" für seidenweiches Haar auf sich

Good News, Ladys! Das "Frisch vom Friseur"-Gefühl gibt’s jetzt auch für zu Hause! Hairglossing heißt das Zauberwort für seidenweiches Haar und strahlenden Farbglanz. Na, neugierig? Wir verraten alles über den Trend!

Text: Tatjana Raphael

© Launchmetrics Spotlight
Glanzleistung im Home-Salon: Wir haben alle Infos zu der Methode Hairglossing für dich.

Stumpfe Mähne, fieser Haaransatz und der nächste Friseurtermin liegt in weiter Ferne ... Kennst du dieses Gefühl? Dann aufgepasst: Neue Hairglossing-Produkte für zu Hause versprechen eine samtweiche Mähne, eine glatte Struktur und tolle Farbauffrischung nach nur einer Haarwäsche. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir haben den Pflegeboost aus der Tube genauer unter die Lupe genommen.

Weitere Tipps für eine gesunde Mähne gibt es in diesem Video:

Das versteht man unter Hairglossing

Beim Hairglossing handelt es sich um ein pflegendes Treatment, bei dem spezielle Glanz-Conditioner, Farbpigmente oder Tönungen verwendet werden, um das Haar zu versiegeln. Das Produkt legt sich um das Haar, glättet die Struktur, killt Frizz und sorgt so für leuchtenden Glanz. Quasi wie Lipgloss fürs Haar! Neben natürlichen, farblosen Glossings gibt es auch spezielle Produkte für coloriertes Haar: Shampoos, Conditioner, Cremes oder Masken sind mit satten Farbpigmenten und Pflegestoffen angereichert und schenken so frischen Farbglanz. 

Von Kupfer über Schwarz, Rot, Pink bis zu Blond oder Braun sind fast alle Nuancen zu finden. Das Beste: Durch pigmentierte Glossings lässt sich nicht nur der Ansatz kaschieren oder die Farbe intensivieren, auch der Farbton kann angeglichen werden. Bye-bye, Gelbstich!

Ersetzt Glossing also den Friseurbesuch? Nein, aber es boostet das Haar bis zum nächsten Profi-Treatment – und ist dabei superschonend, da das Produkt nicht in die Haarstruktur eindringt. Es wirkt also eher wie eine Kur. Deshalb profitiert besonders eine stark beanspruchte, glanzlose, farblose, krause oder trockene Mähne vom Glanz-Glossing. Da die Farbe nicht von den Haaren aufgenommen wird, gilt dieses Treatment auch in der Schwangerschaft als unbedenklich. Dennoch sollte man sich unbedingt vorher beim Produkthersteller informieren.

Wie lange hält das Glossing?

Wie lange der Effekt hält, hängt vom Produkt, von der individuellen Haarstruktur und den Wasch- und Pflegegewohnheiten ab. Allerdings solltest du bis zu sechs Haarwäschen Freude dran haben. Und – kleiner Anreiz: Je besser das Haar zwischen den Treatments gepflegt wird, desto länger hält auch der Effekt. Happy Glossing!

Eine Auswahl an passenden Produkten haben wir für dich zusammengestellt:

Verwendete Quellen: GRAZIA Print