"Milano Bob" ist der angesagteste Haarschnitt aus Italien, den alle wollen

Frech und charmant – der Milano Bob ist die Trend-Frisur im Herbst und Winter, die für frischen Wind sorgt. Was hinter dem beliebten Haarschnitt aus der italienischen Modestadt steckt und warum er so beliebt ist, verraten wir dir hier. 

Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber mit Einbruch des Herbsts und Winters kommt oft der Wunsch nach Veränderung. Vielleicht liegt es an dem Gedanken, dass das Jahr bald zu Ende geht und kurz vor knapp bekommt man noch mal Lust, mit neuem Schwung 2023 zu beenden und ins neue Jahr zu starten. Der freche Trend-Haarschnitt namens Milano Bob kommt daher wie gerufen! Der ist nämlich gerade besonders beliebt bei den Italiener:innen und schwappt auch zu uns nach Deutschland über. 

Weitere schulterlange Frisuren lernst du in diesem Video kennen:

So sieht der Milano Bob aus

Hinter der Frisur, die nach der italienischen Mode-Metropole benannt ist, steckt ein klassischer Bob mit neuem Twist. Denn anstatt einer geraden Kante, für die die Frisur eigentlich bekannt ist, kommt der Bob mit einer sanften Stufe daher, die knapp unter dem Kinn endet. Das gelingt, indem das Deckhaar ein bisschen kürzer als der Rest abgestuft wird, sodass der Look weicher fällt und die Gesichtszüge schön umspielt. 

Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen. Klassische Eleganz mit einem gewissen Charme – das beschreibt den beliebten Milano Bob tatsächlich am besten.

Milano Bob: Diese Vorteile bringt der Schnitt mit sich

Der große Pluspunkt der Trend-Frisur ist, dass der Haarschnitt wirklich allen Gesichtsformen wunderbar steht. Doch gerade Frauen mit dünnem Haar verleiht der abgestufte Bob etwas mehr Volumen. Eine weitere gute Nachricht haben wir für alle, die morgens so wenig Aufwand wie möglich in ihre Frisur stecken wollen. Der Milano Bob lebt nämlich von seinem "undone" Look, der nicht viel Zeit erfordert.

So einfach stylen wir den Milano Bob Schritt für Schritt 

Der Milano Bob ist eine trendige Frisur, die sowohl elegant als auch lässig wirkt. Um diesen Haarschnitt zu stylen, benötigt man nur wenige Schritte.

  1. Zuerst sollte das Haar gewaschen und getrocknet werden. 
  2. Anschließend wird es in einzelne Strähnen aufgeteilt und mit einem Lockenstab oder Glätteisen leicht gewellt. 
  3. Die Wellen sollten nicht zu perfekt sein, um einen natürlichen Look zu erzielen. 
  4. Danach wird das Haar mit den Fingern vorsichtig durchgekämmt, um die Wellen aufzulockern. 
  5. Zum Schluss kann noch etwas Haarspray verwendet werden, um die Frisur zu fixieren. 

Der Milano Bob ist eine einfache und dennoch stilvolle Frisur, die zu verschiedenen Anlässen getragen werden kann.

So oft sollte ein Bob nachgeschnitten werden

Eine Bob-Frisur ist zeitlos und vielseitig, aber um sie immer perfekt aussehen zu lassen, ist regelmäßiges Nachschneiden unerlässlich. Experten empfehlen, alle sechs bis acht Wochen einen Friseurbesuch einzuplanen, um die Form des Bobs beizubehalten und Spliss vorzubeugen. Durch das regelmäßige Schneiden bleiben die Haare gesund und behalten ihren Schwung. Mit der richtigen Pflege und dem regelmäßigen Nachschneiden bleibt die Bob-Frisur immer frisch und stylisch.

Verwendete Quellen: Pinterest, Instagram, Getty Images