Die besten Modefilme – ausgesucht von GRAZIA

Die besten Modefilme: Diese Filme sollte jede Fashionista kennen

Modefilme sind die perfekte Inspiration für Style, regen zum Nachdenken und Träumen an und zeigen ikonische Kleider bestimmter Jahrzehnte. Wir stellen euch die besten Modefilme für ein Wochenende auf der Couch vor. 

Ein Mädelsabend ist geplant oder ein regnerisches Wochenende steht an? Perfekt, denn wir stellen euch eine Filmauswahl für alle modebewussten Fashionistas vor. Alle Filme handeln über unser Lieblingsthema "Mode". Dabei katapultieren die Modefilme uns in anderes Zeitalter, bringen uns zum Lachen, sind informativ, romantisch oder einfach witzig. Wir haben euch eine tolle Auswahl an ikonischen Modefilmen zusammengestellt.

Clueless – Was Sonst! (1995)

Komödie/Romanze

Ihr liebt den Style der 90er? Perfekt, denn Cher Horowitz (Alicia Silverstone) zeigt direkt am Anfang in "Clueless", wie cool sie ihre ikonischen Outfits aus ihrem Kleiderschrank an einem Computer auswählt. Cher ist die Highschool-Queen und Stil-Ikone an ihrer Schule und alle Mitschüler bewundern ihren Style. In Sachen Make-up, Klamotten und Haare macht ihr niemand etwas vor und so versucht sie das Mauerblümchen Tai (Brittany Murphy) ein Umstyling zu verpassen, um sie beliebter zu machen. Falls ihr auf Teenie-Movies und die Styles der 90er steht, werdet ihr "Clueless" genauso lieben wie wir.

Der Teufel trägt Prada (2006)

Komödie/Drama

"Der Teufel trägt Prada" ist einfach DER Modefilm schlechthin und gehört definitiv auf die Liste. Falls ihr den Fahion-Film noch nicht gesehen habt, solltet ihr das schleunigst nachholen. Die junge Andy (Anne Hathaway) will eigentlich Journalistin werden und bekommt einen Job als zweite Assistentin bei der Chefredakteurin des führenden Magazins "Runway" Miranda Priestly (Meryl Streep). Andy ist aber eigentlich ein totales Mauerblümchen, hat gar keine Ahnung von Mode und eckt deshalb bei jedem im Büro an. Doch aufgeben will sie nicht.

Der große Gatsby (2013)

Romanze/Drama

Der große Gatsy basiert auf dem Roman von F. Scott Fitzgerald und ist optisch ein wirkliches Meisterwerk. Im Film geht es um den weniger erfolgreichen Autor Nick Carraway (Tobey Maguire), der im Jahr 1922 nach New York kommt, in einer Zeit des glitzernden Jazz und einer lockeren Moral. Er jagt den amerikanischen Traum und begegnet dabei den mysteriösen Millionär Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio), seine Cousine Daisy (Carey Mulligan), in die Gatsy verliebt ist, und ihren untreuen Ehemann Tom Buchanan (Joel Edgerton). In der Geschichte wird Nick immer weiter in die Welt der Superreichen und in ihre Illusionen und Träume reingezogen. Die Geschichte spielt in den 20ern und deshalb ist der Film auch im 20er-Jahre-Stil gehalten. Das Zeitalter findet man unter anderem in den Kostümen wieder, die wirklich alle wunderschön sind.

Blow Up (1966)

Mystery/Drama

"Blow Up" ist ein britischer Spielfilm und spielt mitten in den Swinging Sixties. Der Film gilt als ultimativer Modefilm und ist ein Muss für jede Fashionista und behandelt die ganze Kunstszene jener Zeit. Der Fotograf Thomas (David Hemmings) will einen Bildband veröffentlichen, bis er auf seinen Fotos im Hintergrund Anzeichen für ein Verbrechen entdeckt. Durch die Schauspieler Vanessa Redgrave, Jane Birkin und Veruschka von Lehndorff ist der Film bis heute Kult.

Yves Saint Laurent (2014)

Drama

In “Yves Saint Laurent” tauchen wir in eine andere ganz andere Materie ein und beleuchten das Leben des Nachwuchsdesigners Yves Saint Laurent (Pierre Niney). Mit grade einmal 21 Jahren wird er Art Direktor beim Label Christian Dior eingestellt. Der Film verfolgt weitere Meilensteine wie seine erste Haute-Couture-Kollektion Ligne Trapèze und seine große Liebe Pierre Bergé (Guillaume Gallienne). Zusammen gründen sie das Modeunternehmen Yves Saint Laurent. Allerdings gefährdet Yves‘ selbstzerstörerischer Charakter seine Kreativität.

Prêt-à-Porter (1994)

Komödie/Drama

Ein Mord macht auch vor der Modewelt nicht halt. Der Film "Prêt-à-Porter" spielt während der Paris Fashion Week. Als plötzlich Olivier stirbt, ist die ganze Modewelt aufgebracht und es wird das Gerücht gestreut, er sei ermordet worden. Die Suche nach dem Mörder beginnt. Wenn ihr auf ein richtiges Star Ensemlbe steht, ist das der richtige Film für euch. Neben Sophia Loren, spielen auch Julia Roberts und Lauren Bacall mit. Außerdem verkörpern unter anderem Naomi Campbell, Claudia Schiffer und Jean-Paul Gaultier sich selbst.

Coco Chanel: Der Beginn einer Leidenschaft (2009)

Romanze/Drama

"Coco Chanel" ist ein Muss für alle Fashion-Liebhaber*innern. Der Film zeigt die Geschichte von Gabrielle "Coco" Chanel (Audrey Tautou), die ihr Leben als willensstarkes Waisenkind beginnt und sich zur legendären Modeschöpferin entwickelt. Sie verkörpert die moderne Frau und wird zum zeitlosen Symbol für Erfolg, Freiheit und Stil.

Frühstück bei Tiffany (1961)

Romanze/Komödie

Ach, dieser Film lässt unsere Herzen immer wieder höher schlagen. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Truman Capote, handelt der Film von der New Yorkerin Holly Golightly (Audrey Hepburn), die ihrem neuen Nachbarn Paul Varjack (George Peppard) komplett den Kopf verdreht. Einen besonderen Auftritt hat unter anderem "Das kleine Schwarze", welches Hubert de Givenchy extra für Audrey Hepburns Rolle geschneidert hat. Der Film ist einfach ein Muss für alle Fashion-Fans.

Sex and the City – Der Film (2008)

Komödie/Drama

Nach sechs erfolgreichen Staffeln der Serie "Sex and the City", kamen Carrie (Sarah Jessica Parker), Miranda (Cynthia Nixon), Samantha (Kim Cattrall) und Charlotte (Kristin Davis) nach vier Jahren auf die Kinoleinwand zurück. Dabei schließt der Film direkt an das Ende der letzten Staffel an, allerdings natürlich mit mehr Drama, mehr Liebe und viel mehr ikonischen Fashion-Momenten.

Lade weitere Inhalte ...