Diese Lebensmittel helfen, wenn du zu viel Zucker gegessen hast

Diese Lebensmittel helfen, wenn du zu viel Zucker gegessen hast

Besteht deine Ernährung trotz guter Vorsätze momentan auch eher aus Schokolade, Plätzchen und Glühwein? Dann haben wir drei Lebensmittel für dich, die dir bei einem kleinen Zucker-Detox in der Weihnachtszeit helfen können!

    Eine kleine Überraschung im Adventskalender, ein Becher Glühwein auf der Zoom-Weihnachtsfeier und zwischendurch der Plätzchenteller: Im Advent gehören Süßigkeiten einfach dazu. Doch je mehr wir uns dem Weihnachtsfest nähern, desto mehr bleiben die Extrakilos und ein dauerhaftes Völlegefühl. Puh, natürlich ist es nichts Verwerfliches, kurz vor den Feiertagen so richtig zu schlemmen, doch wenn wir uns dadurch zunehmend unwohl in unserem Körper fühlen, ist natürlich Schluss! Ein hoher Zuckerkonsum kann sich nämlich auf viele Weisen, wie etwa Heißhungerattacken, Trägheit und Schlaflosigkeit äußern, tut uns aber auf lange Sicht nie gut. Doch keine Sorge, es gibt zum Glück eine Handvoll Lebensmittel, die dafür sorgen, dass wir weder physisch nicht psychisch mit Bauchschmerzen im Bett liegen müssen. Greifst du hier zu den richtigen, entgiftest du den Körper, stabilisierst den Blutzuckerspiegel und hilfst deinem angeschlagenen Magen obendrauf noch, sich zu beruhigen. Welche Nahrungsmittel dir eine kleine Detox-Kur verschaffen können? Wir verraten es…

    Diese Artikel zum Thema Ernährung könnten dich auch interessieren:

    1. Grünkohl

    Jeder hat es schon einmal erlebt: Genüsslich verköstigen wir Omas Plätzchen und nehmen uns nebenbei noch einen Becher Glühwein, bereuen wir es wenige Minuten später. Bauchschmerzen, Übelkeit oder Kopfschmerzen sind die Folge. Genau in diesem Moment braucht es dann Lebensmittel, die dem Körper Hilfestellung geben, alles abzubauen. Insbesondere Ballaststoffe aus grünem Gemüse sind besonders wertvoll für den Organismus. Sie stellen die Balance im Körper wieder her und können auch den Magen-Darm-Trakt bei der Abwehr von Entzündungen unterstützen. Vorne mit dabei: Grünkohl. Er wirkt entzündungshemmend und verbessert die Fließeigenschaft des Blutes. So kann der Darm den vermehrten Zucker besser abtransportieren, während die enthaltenen Pflanzenstoffen dich weiter sättigen und dafür sorgen, dass ein schneller Insulinabfall ausbliebt.

    2. Sellerie

    Zugegeben, es gibt Gemüse, das spannender ist als die länglich grünen Stangen. Dennoch solltest du die Nährstoff-Power des Gewächs nicht unterschätzen. Kaum eine Sorte ist nämlich aufgrund der vielen enthaltenden Antioxidantien entgiftender als Stangensellerie. Die Flavonoide Apigenin und Luteolin sollen der Mutation unsere Zellen entgegenwirken, während Vitamin B1, B2, B6 und C der Verdauung helfen und Verstopfungen lösen. Vor allem der Direktsaft, den du ganz einfach mit dem Entsafter von Severin (Amazon, ca. 29 Euro) selbst machen kannst, wirkt wie ein natürliches Abführmittel und spült Giftstoffe wie Zucker einfach heraus. 

    3. Zitrone

    Wir kennen und lieben die Zitrone bereits seit Jahren. Sie hilft uns nicht nur beim Abnehmen – ebenfalls praktisch, wenn wir mal wieder zu tief in die Keksdose geschaut haben – sondern erfrischt uns auch mithilfe ihrer Säure. Zusätzlich unterstützt die Zitrusfrucht unsere Organe dabei, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden und gehört somit ebenfalls zu den perfekten Detox-Früchten. Das enthaltende Vitamin C verbessert die Insulinresistenz und sorgt dafür, dass du nach deiner Portion Weihnachtsleckereien nicht allzu schnell einen Zuckerschock erleidest und hilft in Kombination mit ausreichend viel Wasser das unangenehme Völlegefühl zu vermeiden. Zudem wirkt die Schale Übelkeit und potenziellen Magenproblemen durch die vielen Süßigkeiten entgegen. Die perfekte S.O.S.-Lösung nach dem guten Festessen: Ein bis zwei Scheiben der Frucht in lauwarmem Wasser trinken und du wirkst den Nachwirkungen des Süßungsmittels im Nu entgegen.

    Hier gibt es noch mehr Lifestyle-Themen: 

    Lade weitere Inhalte ...