
Fisch am Karfreitag, Sonntagsbrunch, Eiersuche, Spargelessen & Co. – die Feiertage rund um das Osterfest gehen leider nicht immer so spurlos an uns vorbei, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten. Die Zeichen der leckeren Festmahle machen sich nämlich erst danach auf der Waage bemerkbar. Allerdings sollte man spätestens am Dienstag eine Detox-Kur starten, seinen Körper also von dem vielen Essen, Gebäck oder sonstigen Süßigkeiten entgiften. Keine Angst, ewig hungern müsst ihr dafür keineswegs, denn es reichen meist nur vier Tage, um die vom Osterhasen gebrachten Extrapfunde wieder loszuwerden...
Detox: So entgiftet ihr euren Körper nach Ostern
Wer seinen Osterpfunden "Adieu" sagen möchte, sollte diese drei Steps befolgen: 1) auf Zucker verzichten, 2) viel Wasser trinken, 3) auf Obst und Gemüse setzen. Fangt am besten damit an, eure Leber zu entgiften, indem ihr beispielsweise auf Alkohol oder Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt verzichtet. Weizenmehl, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Kaffee und Getränke mit Kohlensäure gelten hier als Tabu. Dafür sollten mindestens acht Gläser Wasser auf eurem Tagesplan stehen. Der Detoxprozess wird somit von selbst eingeleitet und euer Körper wird nach dem vielen Osteressen wieder aufatmen können. Fettreserven lösen sich durch die Flüssigkeit auf, Schwellungen am Bauch treten zurück und sogar euer Darm wird es euch danken, denn er wird so auf natürliche Weise gereinigt. Obst und Gemüse dürfen in eurer kurzen Diät ebenfalls nicht fehlen, sondern sollten eure Hauptmahlzeiten ausmachen. Das Gemüse wirkt entgiftend auf den Körper und versorgt ihn zusätzlich mit wichtigen Vitaminen und Mineralien.
Auch in der Entgiftungsphase ist es wichtig sicherzustellen, dass euer Body mit der richtigen Menge an Proteinen versorgt wird. Weißes Fleisch (Geflügel), Fisch, Eier, Bohnen und Trockengemüse eignen sich perfekt dafür. Ungefähr 45 Gramm pro Tag sind in der After-Easter-Phase völlig ausreichend. Natürlich könnt ihr euren Speiseplan auch mit nahrhaften Gemüse- und Obstsmoothies ergänzen. Euer Körper wird es euch danken! 💪🏼
So funktioniert die 4-Tage-Kur
So könnte eure After-Easter-Diet beispielsweise aussehen:
Tag 1
Frühstück: Heiße Zitrone und Obstsmoothie
Mittagessen: Gemüsesuppe
Snack: Reiscracker und Mandeln
Abendessen: Hähnchen und Salat
Tag 2
Frühstück: Heiße Zitrone und Haferflocken mit Mandelmilch
Mittagessen: Gekochte Bohnen (180 Gramm) und eine Kartoffel
Snack: Grüner Tee und Apfel
Abendessen: Fisch und Linsen
Tag 3
Frühstück: Heiße Zitrone und Obstsmoothie mit Kokosnussmilch
Mittagessen: Lauch-, Sellerie- und Süßkartoffelsuppe
Snack: Reiscracker und Hummus aus Kichererbsten
Abendessen: Gemüsesuppe
Tag 4
Frühstück: Heiße Zitrone und Haferflocken mit griechischem Joghurt (2 Prozent Fett)
Mittagessen: Linsensalat, gekochte Karotten und Avocado
Snack: Detoxsaft
Abendessen: Gegrillte Zucchini und Fisch
Euch hat der Artikel gefallen? Hier findet ihr weitere Texte zum Thema Ernährung:
Gesundes Abendessen zum Abnehmen