Normal weiter essen und trotzdem nebenbei abnehmen: Das neue Diätkonzept der Stiftung Warentest gibt genau dieses Versprechen ab und richtet sich dabei besonders an die Menschen, die sich im Alltag nicht wirklich gesund ernähren. Statt auf Verzicht wird hier jedoch auf gesündere Alternativen gesetzt, so kannst du dich satt essen, gesünder leben und dabei noch ohne gefürchteten Jojo-Effekt abnehmen. Das Beste: Die schnellen und einfachen Tipps lassen sich ganz unkompliziert in deinen Alltag integrieren…
Die wichtigsten Regeln beim Frühstück
Fangen wir bei unserem morgendlichen Heißgetränk an: Wenn ihr hier anstatt eines Latte Machiatos einen Cappuccino nehmt, könnt ihr schon über 100 Kalorien einsparen. Trinkt ihr morgens lieber Milch, empfiehlt sich der Umstieg auf Buttermilch. Sie schmeckt vielleicht nicht genauso, enthält allerdings deutlich weniger Fett. Als Ersatz für Schokoaufstriche, welche absolute Kalorienbomben sind, bieten sich Marmeladen mit mindestens 60 Prozent Fruchtanteil an. Grundsätzlich solltet ihr vermehrt auf Vollkornprodukte setzen, welcher erwiesenermaßen beim Abnehmen helfen und dank ihrer Ballaststoffe länger satt halten.
Darauf basiert das Mittagessen und Abendbrot
Tägliche und wenig gesunde Lebensmittel, die ihr ersetzen könnt, sind die Basis dieser Diät. Anstatt Reis und Nudeln als Grundlage, solltest du lieber Kartoffeln verwenden. Sie halten länger satt, haben weniger Kalorien und enthalten außerdem viele Mineralien und Vitamine. Wenn ihr gerne Salat esst, verzichtet doch auf fertige Dressings. Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer sind ein Kalorienarmer Ersatz. Statt auf Softgetränke solltet ihr Saftschorlen trinken. Und wenn ihr gerne asiatisch esst, setzt auf Huhn statt der fettigen Ente. Beim abendlichen Entspannen auf der Couch brauchen wir doch alle was zum Knabbern: Anstatt Chips könntet ihr besser Salzstangen oder ungesüßtes Popcorn essen. Die kleinen Kniffe und Tricks erzielen mit wenig Aufwand eine große Wirkung. Wir kommen dabei ohne harte Verbote und strenge Regeln aus und vermeiden ganz nebenbei den Jojo-Effekt. Probiert es doch mal aus.
Weitere Lifestyle-News zum Thema Abnehmen findet ihr hier:
Abnehmen mit Glückshormonen: So schmelzen die Pfunde mit Dopamin