Stars im Magerwahn: So erschreckend dünn sind diese Celebrities

Stars im Magerwahn: So erschreckend dünn sind diese Celebrities

Trotz der "Body Positivity"-Bewegung zeigen sich viele Stars mit erschreckend dünnen Körpern in der Öffentlichkeit und verfallen dem Magerwahn. Wir haben die Celebrities und ihre Methoden genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch die erschreckenden Bilder.

Wenn wir uns auf Instagram & Co. umschauen, wird das Schönheitsideal vieler Ladies schnell klar: schlanke Beine, eine dünne Taille und bloß keine Fettpölsterchen! Immer mehr Stars und auch Influencer verraten ihre Diät-Geheimnisse, lassen sich extrem abgemagert ablichten und zelebrieren ihre Size Zero, die einer Konfektionsgröße 32 entspricht, und werden damit zu gefährlichen Vorbildern. Wir haben den Mager-Trend genauer unter die Lupe genommen, zeigen euch die erschreckenden Bilder, wissen welche Stars unter der unberechenbaren Krankheit leiden und wie hart der Druck in der Welt der Models wirklich ist.

So gefährlich ist der Mager-Trend

Ladies, wie Kaia Gerber, die Tochter von Supermodel Cindy Crawford, Keira Knightley und Jaime King machen es vor und präsentieren sich immer wieder extrem erschlankt und fast abgemagert in der Öffentlichkeit. Kein Gramm zu viel darf an Po, Hüfte oder dem Bauch sitzen. Ein Trend, der dank Social Media auch schnell Nachahmer finden. Mit einem gesunden Körper haben der Toblerone Tunnel, die DIN A4 Challenge (die Herausforderung eine schmale Taille wie ein Blatt Papier zu haben) oder die Collabone-Challenge (bei der, so viele Münzen wie möglich auf einem knöchrigen Schlüsselbein gehalten werden sollen) nicht viel gemeinsam. Ganz im Gegenteil: Sie bedingen vielmehr Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie.

Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:

Diese Stars haben den Kampf gegen die Magersucht gewonnen

Einige Stars gaben ihre Magersucht bereits öffentlich zu und gestanden sich ihre Krankheit dabei selbst ein – ein mutiger Schritt. Zu ihnen zählt unter anderem Kinder-Star Mary Kate Olsen, der 2005 in eine Klinik eingewiesen wurden und hier versuchte, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden. Auch die Tochter von Musiklegende Phil Collins schockierte die Öffentlichkeit mit ihrem Geständnis, als Teenager an der Magersucht gelitten zu haben, wie E!News berichtete. Der Daily Mail gegenüber räumte Lily später sogar ein, dass auch das Verhältnis mit Phil Collins hierfür verantwortlich gewesen sei und erklärte: "Meine tiefsten Unsicherheiten rühren größtenteils aus den Problemen mit meinem Vater." Und sogar die lebensfrohe Lady Gaga, die für unzählige Jugendliche ein Vorbild ist, gab zu, mit fünfzehn Jahren an Bulimie erkrankt zu sein. Heute unterstützt die Sängerin junge Menschen mit diesem Problem und versucht sie zu sensibilisieren und gibt ihnen Kraft.

Aber nicht nur weibliche Celebrities haben mit Magersucht und Bulimie zu kämpfen, auch vor dem männlichen Geschlecht macht die Krankheit nicht Halt. So offenbarte das ehemalige "One Direction" Mitglied und Freund von Model Gigi Hadid, Zayn Malik, seine Magersucht, aufgrund derer er teilweise tagelang keine Speise mehr zu sich nahm. Erst einige Zeit später gestand er sich selbst sein Verhalten ein und gab zu, dass es für ihn das einzige im Leben gewesen sei, das er selbst kontrollieren konnte. Heute haben diese Stars die Erkrankung hinter sich gelassen und machen mit ihren Erfahrungen anderen Menschen Mut und verbreiten den Gedanken der "Body Positivity" und das jeder genau so richtig ist, wie er nun mal ist und sich wohl fühlt.

Keira Knightley: Über ihre Magersucht wird spekuliert

Nicht jeder kann so offen und reflektiert über die Erkrankung in der Öffentlichkeit sprechen und möchte dies auch. Nachdem lange Zeit über eine Magersucht der Schauspielerin Keira Knightley spekuliert wurde, gestand sie einst im Interview mit der Allure: "Dieses Magersuchts-Zeug, dieses ganze Gerede hat immer eine Wirkung. Es hat mich sehr schwer getroffen. Ich dachte mir: 'Vielleicht haben sie recht.' Ich wusste, dass ich nicht magersüchtig war, aber vielleicht war mein Körper nicht in Ordnung". Inzwischen scheint Keira Knightley glücklich mit ihrem Körper und ist eine zufriedene Mutter zweier Kinder, die 2016 und 2019 zur Welt kamen. Auf den roten Teppichen strahlt uns Keria außerdem längst wieder mit einem gesunden, fitten Körper an.

Magersucht: Das Model Isabelle Caro hat den Kampf verloren

Das berühmteste Beispiel, das der Krankheit zum Opfer fiel, ist wohl Isabelle Caro. Das französische Model, das im Jahr 2010 an ihrer Anorexie verstarb. Für eine Kampagne gegen die verheerende Krankheit lichtete Starfotograf Oliviero Toscani sie drei Jahre zuvor noch ab. Bei einer Größe von 1,64 m brachte die Französin zu dieser Zeit nicht einmal mehr 31 Kilo auf die Waage. Was mit den schockierenden Bildern erreicht werden sollte? Ein Wachrütteln der Modebranche und die Verdeutlichung, welchem Druck Models ausgesetzt sind und welche schrecklichen Folgen das Hungern haben kann. Für Magermodel Isabelle kam jedoch jegliche Hilfe zu spät, denn sie verlor den Kampf gegen die Anorexie, die sie 2010 in einem Krankenhaus in Tokio das Leben kostete.

Der Tod der damals 28-Jährigen, setzte einige Gesetzesänderungen in Gang: Länder wie Spanien, Italien und Israel beschlossen bereits vor mehreren Jahren Grundsatzerklärungen, die der Magersucht entgegensteuern sollen. Frankreich zog im Jahr 2015 nach und erließ eine Gesetzesänderung, die dazu führte, dass Models eine ärztliche Bescheinigung benötigen, die anhand ihres Body-Mass-Index darüber entscheidet, ob ihr Gesundheitszustand und der Job miteinander vereinbar sind. Ein deutlicher Warnschuss für die Modenranche. Wer das Gesetz missachtet oder sich widersetzt, muss mit bis zu sechs Monaten Gefängnis oder einer Geldstrafe rechnen, die bis zu 75.000 Euro betragen kann.

Magersucht: Influencerin Josi Maria stirbt mit 24 Jahren

Aber nicht nur berühmte Models wie Kaia Gerber, Hollywood-Stars à la Keira Knightly oder Musiker darunter Zayn Malik rutschen in die Magersucht, auch die deutsche Influencerin Josi Maria verfiel der gefährlichen Krankheit. Tagtäglich ließ sie ihre Follower an ihrem Leben teilhaben, zeigte dabei schöne Einblicke wie ihre Urlaube, gab aber auch mit ihrem Eintrag eines "Magersucht-Tagebuches" die Schattenseiten preis. Ihren Tod bestätigte schließlich ihre eigene Mutter unter einem Post der Social Media-Künstlerin mit den Worten: "Mein Herz schmerzt unendlich." Für viele bleibt die Influencerin ein mahnendes Beispiel, welches verdeutlicht, was eine Essstörung anrichten kann. Und wie gefärlich die Sucht nach einem dürren Körper ist.

After-Baby-Body: Auch nach der Schwangerschaft ist der Druck hoch

Sogar nach der Schwangerschaft, in der jede Frau ein paar Pfunde zunimmt, was auch völlig normal und gesund ist, halten sich Celebrities an strikte Diäten und ihr eisernes Sportprogramm, um schnell wieder dünn zu werden. Sobald das Kind dann zur Welt gekommen ist, bringen sie sich mithilfe von Personal Trainern, Privatköchen und Co. in Shape und vermitteln das verzerrte Bild an die Öffentlichkeit, eine werdende Mutter könnte mit Leichtigkeit in Form kommen und sollte sich das auch so schnell wie möglich als Ziel setzten. Das beste Beispiel ist hier Kylie Jenner, die im Februar 2018 ihr erstes Baby zu Welt brachte und sich nur einen Monat später mit ultraflachem Bauch auf Snapchat präsentierte. Dass Ladies wie die Beauty-Unternehmerin oder auch weitere Stars nach der Geburt ihres Kindes aber nur dieses eine Ziel verfolgen – nämlich einen "Vorzeige-After-Baby-Body" zu haben – gerät dabei oftmals in Vergessenheit.

Stars wie Zweifach-Mom Chrissy Teigen äußern sich aus gutem Grund sehr kritisch gegenüber dem Trend und die öffentliche Vorliebe für dürre Körper. In einem Interview verriet die Ehefrau von John Legend: "Wir haben Ernährungsexperten, Diätcoaches, Trainer und Nannys. Wir haben Leute im Hintergrund, die es möglich machen, wieder in Form zu kommen", und holt so manch einen – vor allem junge Mädchen, die sich schnell beeinflussen lassen – auf den Boden der Tatsachen zurück.

Kritik am Magerwahn wird laut

Auch die Fitness-Bloggerin Arielle Noa Charnas musste am eigenen Leib erfahren, dass das Promoten eines verzerrten Bildes einer Frau nach der Schwangerschaft viele Kritiker auf den Plan ruft. Auf Instagram folgen der Zweifach-Mom 1,2 Millionen Follower, mit denen sie vor wenigen Tagen ein Bild ihres After-Baby-Bodys teilte, auf dem sie ihre schlanke Silhouette in einem Bikini präsentierte. Den Schnappschuss kommentierte sie mit folgenden Worten: "So stolz auf meinen Körper nach zwei Kindern." Die Reaktion ihrer Followerschaft ließ nicht lange auf sich warten: Während einige die junge Mutter von zwei Mädchen beglückwünschten und bestärkten, kritisierten andere die Influencerin für ein verzerrtes Frauenbild nach der Schwangerschaft und dafür, dass sie andere Ladies in dieser Situation entmutige.

Unter den Kritikern auch eine Freundin der Schauspielerin Amanda Seyfried, die ebenfalls ihren Unmut in einem Kommentar mitteilte: "Es ist völlig okay, dass du privilegiert und dünn bist, gut für dich. Ich habe damit überhaupt kein Problem. ABER du wenn du nicht erwähnst, dass dein Reichtum dir die nötigen Workouts und den Körper ermöglicht, dann sorgst du nur dafür, dass sich die (unrealistische) Idee verbreitet, dass Frauen nach der Geburt sofort wieder ihren dünnen Körper zurückbekommen." Amanda Seyfried, die den Gedanken ihrer Freundin teilte, verbreitete den Kommentar auf ihrem eigenen Instagram-Kanal, was wiederum in einem enormen Shitstorm ausartete. Unzählige User beschuldigten die Blondine des "Thin-Shamings" und hinterfragten, wieso die Schauspielerin die Influencerin aufgrund ihrer Figur angreife. "An alle, die sich von mir gemobbt gefühlt haben oder aufgrund ihrer dünnen Figur beleidigt: Wenn ihr mich kennt oder mit meinen Werten oder Standpunkten vertraut seid, dann solltet ihr wissen, dass es nicht mein Charakter ist jemanden niederzumachen dafür so zu sein, wer sie sind", rechtfertige sich die Blondine und ruderte in einem langen, emotionalen Post zurück, mit dem sie aber nochmals die Wichtigkeit eines realistischen Vorbilds für junge Mädchen betonte. Ob die Schauspielerin nun aber ein besseres Vorbild für junge Mädchen ist, wenn sie andere Frauen, ohne die Umstände zu kennen, angreift, sei auch dahingestellt...

Wie werden die Stars so dünn?

Nicht nur unter den Celebrity-Müttern, sondern auch den Models, die unter anderem für das Dessous-Brand Victoria's Secret liefen, herrscht ein immenser Druck. Inzwischen wurde die berühmte Runway-Show zwar abgesetzt, zuvor allerdings hungerten die Models mit umstrittenen Mitteln, um den Ansprüchen des Dessous-Riesens gerecht zu erden. Im Interview mit dem amerikanischen People Magazin verriet Bella Hadid einst, dass sie hierfür eine strikte Diät einhalte und drei Stunde am Tag für ihre Figur trainiere. Auch der Body von Adriana Lima, die im Jahr 2018 das letzte Mal über den pinken Laufsteg schritt, kommt nicht von ungefähr. Die Zweifach-Mom erklärte im Gespräch mit dem Telegraph, dass sie seit August täglich für die Show das Gym besuche. Drei Wochen vor dem großen Event steigere sie das Ganze dann auf zwei tägliche Workouts. Ihre Ernährung stelle die Beauty neun Tage vor der Laufsteg-Show auf flüssige Nahrung um, nämlich Proteinshakes. Noch mehr Infos über die verrückten Diäten der Dessous-Models bekommt ihr hier. Allerdings müssen wir feststellen: Diese Ernährung für einen schlanken Körper, die die Modebranche vorgibt, sollte man nicht nachmachen! 

Diese Stars machen Schluss mit dem Magerwahn

Während sich in den unterschiedlichsten Sparten der Traumfabrik Celebrities die Kilos runterhungern und immer dünner sein wollen, gibt es auch solche, die sich für den Trend nicht mehr verbiegen und endlich zu ihren Kurven stehen und einen bewussten Kontrast zu Magermodels setzen wollen. Allen voran auch Selena Gomez, die sich normalerweise mit extrem schlanker Silhouette und trainiertem Körper via Instagram präsentierte. Dass die Beauty allerdings seit Langem unter Depressionen und Angststörungen litt und dem Druck ihrer Karriere teilweise nicht standhalten konnte, ist längst kein Geheimnis mehr. Umso glücklicher stimmte es ihre Fans, als sie vor wenigen Wochen Schnappschüsse am Strand mit ihren Freundinnen teilte, auf denen sie sich absolut happy zeigte und ganz nebenbei den Blick auf ihre wunderschönen und weiblichen Rundungen freigab, die ihr einfach super stehen. Wir wollen mehr davon sehen! 😍

Nicht nur Selena, auch weitere Stars wie Jessica Simpson, Christina Aguilera oder auch das deutsche Curvy Model, Sarina Nowak, das mit ihren Kurven mega erfolgreich ist, zeigen, dass Magermodels nicht attraktiver sind und stehen zu ihren Rundungen und zeigen, dass diese supersexy sind, und machen damit anderen Ladies Mut. Und nicht nur das, der Wandel der Body Positivity ist in der gesamten Modewelt zu spüren...

Body-Positivity: Diesem Wandel unterliegt die Modewelt

Aufgrund der hohen Präsenz des Themas ist gerade in dieser Zeit die Body Positivity, die Models wie Nina Adgal oder Brands wie ASOS und Missguided feiern, wichtiger denn je. Cellulite, Dehnungsstreifen und Co. – sie werden auf Kampagnenbilder und Fotos der Onlineshops nicht mehr retuschiert und machen deutlich: Das alles ist völlig normal! Auch weitere Fashion Retailer darunter H&M und auch ZARA springen auf den Zug auf und präsentieren Diversität und unterschiedliche Formen des weiblichen Körpers. Wir geben zu, dass uns dieser Trend deutlich besser gefällt als der Magerwahn der Stars. ❤️

Weitere Celebrity-News bekommt ihr hier:

Lade weitere Inhalte ...