
Kate Moss(44) sagte vor fünf Jahren im Interview mit WWD auf die Frage, was ihr Lebensmotto sei? „Nichts schmeckt so gut, wie es sich anfühlt, schlank zu sein". Das Zitat ging um die Welt und sorgte für viel Kritik an dem Topmodel. Der Spruch soll den Magerwahn der jungen Mädchen anheizen. Tatsächlich ist das Zitat ziemlich berühmt geworden und ich muss gestehen, auch mir ist er in dem einen oder anderen Moment in den Sinn gekommen, als die Jeans mal etwas klemmte.
„Nichts schmeckt so gut, wie es sich anfühlt, schlank zu sein"
Jetzt gab es wieder einen Skandal zu Kates Schlankheits-Parole. Ein Shirt mit dem Zitat sorgte in den Läden und Internetshops der kanadischen 'Hudson's Bay Company' für reichlich Unmut bei den Kunden und wurde schließlich aus dem Sortiment verbannt. Das Statement-Shirt kam bei den Kunden des Textilherstellers überhaupt nicht an. Auf Twitter ergoss sich ein heftiger Shitstorm gegen das Unternehmen. Die Handelkette reagierte sofort – wahrscheinlich ziemlich panisch, und nahm das Shirt sofort aus dem Shop.
'HBC' beteurte: „Wir schätzen die Beziehung zu unseren Kunden sehr und nehmen ihre Bedenken ernst und wir haben gemerkt, dass sich viele über das Shirt geärgert haben. Obwohl wir die Kunst des Designers respektieren, haben wir uns unter diesen besonderen Umständen, aufgrund der überwältigenden Reaktionen und der Sensitivität der Sache, entschieden, das T-Shirt aus unseren Läden und von 'thebay.com' zu nehmen."
Ob es das Kleidungsstück auch in Größe 44 gab?
Welche Stars noch dem Schlankheitswahn verfallen sind? Hier erfahren Sie mehr...