
Hand aufs Herz: Seid ihr auch richtige Naschkatzen und greift zwischendurch mal zu einem köstlichen Snack? Wenn wir allerdings im Büro sitzen und uns den ganzen Tag mit Schokolade und Chips vollstopfen, ist das auf Dauer ganz schön ungesund. Damit ihr eure guten Vorsätze in puncto healthy Food auch wirklich einhalten könnt, haben wir gesunde Naschereien fürs Office für euch herausgesucht. Ob süß oder salzig – es gibt zahlreiche, geniale Zwischenmahlzeiten, die nicht nur euren Heißhunger stillen, sondern zeitgleich auch gut für die schlanke Linie sind.
1. Proteinriegel to go
Wenn es mal schnell gehen soll, sind Proteinriegel ein super Snack für zwischendurch. Damit ihr nicht unnötig viele Kalorien zu euch nehmt, solltet ihr zuvor schauen, ob der Riegel mehr Eiweiß als Zucker enthält. Bei den Produkten von foodspring sind die Proteinriegel allesamt ohne Zuckerzusatz. Ihr könnt euch durch die Geschmacksrichtungen "Chocolate Brownie", "Cookie Dough" "Hazelnut Cream", oder "Strawberry-Yoghurt" probieren. Einen 12er-Pack gibt es hier für rund 25 Euro.
2. Energie-Booster Proteinballs
Statt als Riegel könnt ihr eine Extraportion Eiweiß auch in Form von Proteinballs zu euch nehmen. Bereitet euch die schmackhaften Kugeln ganz easy selbst zu: Vermengt einfach gehackte Nüsse und Kokosraspeln mit Erdnussbutter – und fertig die die Powerbälle. Alternativ könnt ihr sie natürlich auch schon fertig shoppen, wie die "The Protein Ball Co. Peanut Butter Balls" von Foodist, die im 10er-Pack rund 20 Euro kosten.

©Amazon
3. Dunkle Schokolade oder Kakaobohnen
Ohne Schokolade geht bei euch einfach nichts? Muss es auch gar nicht, denn ihr könnt einige Schoko-Sorten naschen, ohne, dass sie direkt ansetzen. Zartbitterschokoladen mit einem Kakao-Anteil von mindestens 85 Prozent sind perfekt für alle, die einen süßen Zahn haben. Kakao ist ziemlich gesund, da er Magnesium enthält und die Nerven in Stresssituationen beruhigt. Zudem ist die Kakaobohne ein echter Wachmacher und wirkt sogar besser als Kaffee. Von Sevenhill Wholefoods bekommt ihr eine 500-Gramm-Packung für rund 11 Euro.
4. Seetang-Snacks aus Asien
Snacks aus Seetang sind der ideale Chips-Ersatz. Sie sind deutlich kalorienärmer als die knusprigen Kartoffelsnacks, aber mindestens genauso lecker. Zudem liefern die Algen-Chips Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. Unser Tipp: Die Seetang-Snack mit spicy Wasabi von Dongwon, den es im praktischen 3er-Set für rund 8 Euro bekommt.
5. Knackige Mandeln
Auch eine Handvoll Nüsse sind perfekt für zwischendurch. Vor allem rohe Mandeln schneiden gut ab, da sie einen hohen Magnesiumgehalt haben und weniger Kalorien als beispielsweise Macadamia-Nüsse oder Pistazien haben. Auch Stars wie Heidi Klum oder Drew Barrymore naschen gerne knackige Mandeln. Von Seeberger bekommt ihr einen 12er-Pack natürliche Mandeln für rund 39 Euro. Alternativ könnt ihr sie auch in der salzigen Variante shoppen.
6. Joghurt mit Chiasamen
Ein weiterer gesunder Powersnack für das Nachmittagstief ist ein fettarmer Naturjoghurt mit Chiasamen. Oder ihr zaubert euch direkt einen Chiapudding, den ihr mit leckeren Beerenfrüchten garnieren könnt. Model Anna Sharypova kann gar nicht genug von der köstlichen Mahlzeit bekommen. Ein Kilo Chiasamen bekommt ihr hier für rund 10 Euro.
7. Süße Trockenfrüchte
Oder wie wäre es mit getrockneten Früchten wie leckere Apfelchips? Sie enthalten kein Fett und nur natürlichen Fruchtzucker. Dank des hohen Ballaststoffgehalts sind die Trockenfrüchte zudem gut für die Verdauung und füllen außerdem den Speicher von wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Kalium auf. Der perfekte Energie-Booster für zwischendurch. Einen 9er-Pack Apfelchips bekommt ihr für rund 14 Euro.

©Amazon
Ihr sucht nach mehr Ernährungstipps? Dann schaut doch mal hier vorbei:
FODMAP-Diät: So bringt sie deinen Darm wieder ins Gleichgewicht
DIESES gesunde Lebensmittel ist ein echter Kalorien-Burner
Abnehmen: Diese 7 Produkte von Amazon lassen die Pfunde schmelzen