Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Süßigkeiten unter 100 Kalorien: Mit diesen Snacks bleibt ihr schlank
Snacken ohne schlechtes Gewissen? Wir verraten dir, welche Süßigkeiten du sorgenlos naschen kannst, weil sie weniger als 100 Kalorien haben…
Ob Gummibärchen, Chips oder Schokolade: Wir lieben Süßigkeiten, schließlich sind sie unverzichtbar als Snack zwischendurch, beim Netflix-Marathon, oder gar als Nervennahrung. Doch leider sind die meisten wahre Kalorienbomben und Gift für jede Diät. Für viele ist daher die Süßigkeiten-Schublade während des Abnehmens tabu, man will sich schließlich die mühsam abgespeckten Pfunde nicht wieder zunichtemachen. Doch gerade durch dieses Verbot haben wir meist viel größeres Verlangen nach den Leckereien, können kaum widerstehen und ertappen uns schnell dabei, wie wir genüsslich in die Vollmilchschokolade beißen. Doch keine Sorge, Ladies: Wir haben Süßigkeiten ausfindig gemacht, die du sorgenlos schlemmen kannst, ohne zuzunehmen, weil sie weniger als 100 Kalorien haben. Und bei einigen beliebten Snacks waren wir selbst überrascht…
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Handtasche von Lacoste, über Amazon für ca. 145 statt 260 Euro
- Elektrisches Maniküre-Set von POLAMD, über Amazon für ca. 40 statt 47 Euro
- SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher von Anker, über Amazon für ca. 30 statt 40 Euro
1. Schokoküsse
Ja, ihr habt richtig gehört: Diese schöne Kindheitserinnerung sieht zwar wie eine riesen Kalorienbombe aus, aber ist gar nicht so ungesund, wie viele denken. Ob bei Geburtstagen oder einfach so als süßer Snack für zwischendurch: Schokoküsse gehen immer und sie sind einfach so unglaublich lecker. Und das beste: Auch während einer Diät müssen wir auf diese Leckereien nicht verzichten, denn für 70 Kalorien können wir einen großen Schokokuss (20g) mampfen, oder sogar zwei Minischokoküsse. 😍
2. Wassereis
Gerade im Sommer ist der Gang zur Eisdiele für viele selbstverständlich, doch leider wirkt sich dies nicht so positiv auf unsere Waage aus. Fans von Ice Cream sollten daher lieber einen Bogen um die sahnigen Kugeln machen und lieber zum Wassereis greifen: Die meisten Sorten haben nämlich zwischen 50 bis 80 Kalorien, sind also sehr figurfreundlich. Vor allem die selbst zubereitete Variante aus frischen, stoffwechselanregenden Früchten wie Ananas oder Zitrusfrüchten, Wasser und etwas Honig, lässt sogar die Kilos purzeln.
3. Popcorn
Nach langer Zeit haben die Kinos endlich wieder ihre Pforten geöffnet und wir können es uns endlich wieder vor der großen Leinwand bequem machen. Zum Kinobesuch gehört natürlich auch Popcorn mit Salz oder Zucker, doch auch hier verzichten einige Ladies bewusst während einer Diät. Doch was viele nicht wissen, ist, dass zwei Tassen Popcorn weniger als 100 Kalorien haben und damit absolutes Snackpotenzial haben und daher absolut legitim sind – auch während des Abspeckens. Noch gesünder ist es, wenn ihr eurer Popcorn selbst zubereitet, beispielsweise mit einer Popcornmaschine, beispielsweise von "Aicook" über Amazon, ca. 60 Euro, funktioniert sogar ohne Fett und Öl. 🍿
4. Tortilla-Chips
Wo wir gerade beim Kinobesuch sind: Ja, auch Tortilla-Chips sind erlaubt. Wenn du hier einige Dinge beachtest, darfst hin und wieder zugreifen. Zum Einen sollten sie am besten gebacken, nicht frittiert sein, und nicht mehr als zehn Stück, dann bleibst du nämlich unter den 100 Kalorien. Natürlich braucht das auch eine gewisse Selbstdisziplin, aber zumindest müssen wir nicht vollkommen auf diesen knackigen Snack verzichten.
5. Zartbitterschokolade
Wenn wir ein paar Kilos abspecken wollen, steht Schokolade meist ganz oben auf unserer No-Go-Liste, schließlich steckt diese Süßigkeit voller Kalorien und mega ungesund, oder? In der Tat sollten wir während einer Diät lieber die Finger von Vollmilchschokolade lassen, aber Zartbitterschokolade ist in Maßen erlaubt. Natürlich sollten wir hier keine ganze Tafel schlemmen, sondern es lieber bei einem Riegel belassen, denn dieser hat in etwa 100 Kalorien. Das Gute ist, dass wir uns hier nicht so bremsen müssen, weil der Geschmack sehr intensiv ist und man schnell einen Sättigungsgrad erreicht. Ein weiterer Pluspunkt: Zartbitterschokolade ist gut für unsere Gesundheit, sie kann beispielsweise den Cholesterinspiegel senken und sogar unser Gehirn zur Höchstleistung bringen. Wir essen Süßes und tun unserer Gesundheit sogar noch was Gutes – was will man mehr? 🍫
Diese Lifestyle-Artikel könnten dich auch interessieren: