Drip Bars liegen absolut im Trend: Was bringen die Vitamin-Infusionen wirklich?

Vitaminspritzen und -infusionen entwickeln sich zum absoluten Trend – mittlerweile auch in Deutschland. Wie wirksam sie wirklich sind, klären wir hier.

Zwei Personen in Drip Bar© iStock
Vitamin-Kicks per Piks. Wie gut sind die Nährstoff-Infusionen in Drip Bars wirklich?

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Gesundheits- und Wellness-Trend etabliert: Drip Bars. In Hollywood sind sie schon lange sehr beliebt, langsam kommt der Trend auch nach Deutschland. Doch was verbirgt sich hinter diesen stylischen Lounges, in denen Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe direkt in die Blutbahn gelangen? 

Ob als schneller Boost für das Immunsystem, als Mittel gegen den Kater nach einer langen Nacht oder schlichtweg als "Verjüngungskur" – die Versprechungen sind vielfältig. Doch halten die sogenannten Nährstoff-Cocktails wirklich, was sie versprechen? Oder handelt es sich hierbei eher um kostspielige Wellness-Behandlungen ohne nachweisbaren Effekt? Wir nehmen den Trend unter die Lupe, haben eine Expertin gefragt, was sie von den Drip Bars hält und verraten dir, welche Erfahrungen wir am Tropf gemacht haben.

Mehr zum Thema erfährst du auch in unserem Video:

Was sind Drip Bars?

"Drip Bars sind ein Konzept aus den USA, das gerade auch in Deutschland besondere Aufmerksamkeit erfährt", verrät uns Julia Lang, Fachberaterin für holistische Gesundheit und Co-Gründerin von InnoNature. Drip Bars, auch bekannt als IV-Lounges oder Hydration Stations, sind Orte, an denen Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe per Infusion verabreicht werden. Diese Vitamin-Cocktails via Infusion sollen den Körper schnell und effektiv mit essenziellen Nährstoffen versorgen, die laut Anbietern das Immunsystem stärken, den Energiestoffwechsel ankurbeln oder sogar den Teint verjüngen können.

"Angesprochen werden beispielsweise Sportler:innen, die ihren Körper in ihrer Sportroutine unterstützen wollen, oder Menschen, die sich per Nadelstich eine schnelle Stärkung ihres Immunsystems oder den Ausgleich eines möglichen Nährstoffmangels versprechen. Es gibt aber auch Angebote, die ein schnelles Entgiften (Detoxing) versprechen oder als Beauty-Booster auf eine mögliche Hautverjüngung abzielen", erklärt Julia Lang.

Es gibt die Nährstoff-Cocktails in verschiedenen Zusammensetzungen und Dosierungen – je nach individuellen Bedürfnissen. So können sie Kombinationen unterschiedlicher Vitamine und Mineralstoffe wie B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium, Calcium, Zink oder Aminosäuren wie Glycin oder Lysin enthalten.

Was sind die Vorteile der Nährstoff-Infusionen?

Fans der Drip Bars heben vor allem folgende Vorteile der Vitamin-Infusionen hervor:

  • Schnelle Aufnahme: Da die Nährstoffe direkt ins Blut gelangen, sollen sie schnell vom Körper aufgenommen und genutzt werden können. Es gibt also quasi einen Sofort-Effekt.
  • Personalisierte Behandlungen: Viele Drip Bars bieten individuelle Cocktails an, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Kund:innen, sei es für eine Erkältung, mehr Energie oder schönere Haut.
  • Gesteigertes Wohlbefinden: Anwender:innen berichten oft von einem sofortigen Energieschub und einem allgemeinen Gefühl des Wohlbefindens nach einer Infusion.

"Bislang waren intravenös verabreichte Vitamine und Nährstoffe ausschließlich erkrankten Menschen mit eindeutigen Mangelerscheinungen vorbehalten", so Julia Lang. Bei Menschen, bei denen gewisse Mängel einzelner Vitamine oder Mineralstoffe festgestellt wurden, können Vitamin-Infusionen durchaus sinnvoll sein. Eine genaue medizinische Anamnese im Vorhinein ist wichtig, um festzustellen, welcher Mangel genau besteht und wie sich dieser ausgleichen lässt.

Ist so ein Nährstoff-Cocktail unbedenklich?

In Drip Bars werden nicht nur Menschen mit der Infusion versorgt, die einen bestimmten Nährstoffmangel haben. Jeder kann sich hier seinen Vitamin-Kick via Piks besorgen. Die Expertin rät dazu, bedacht mit dem Eingriff umzugehen:

"Grundsätzlich sollte man sich bewusst machen, dass sowohl eine Injektion als auch eine Infusion medizinische Eingriffe darstellen. Der Piks ist zwar minimal, kann aber immer potenzielle Risiken wie Infektionen oder allergische Reaktionen mit sich bringen".

Profile picture for user Julia Lang
Unsere Expertin
Julia Lang

"Der schnelle Piks erscheint zunächst 'praktisch' in unserem schnelllebigen Alltag, über einen ausgewogenen Lebensstil können wir nachhaltig jedoch mehr erreichen."

Diese Erfahrungen haben wir in der Drip Bar gemacht

Grazia-Redakteurin Isabella hat einer Drip Bar einen Besuch abgestattet. Welche Erfahrungen sie mit der Vitamin-Infusion gemacht hat und warum sie wahrscheinlich kein zweites Mal an den Tropf geht, verrät sie hier:

"Ich habe mit sehr hohen Erwartungen die Drip Bar in meiner Stadt betreten – warum auch nicht, bei Supermodels wie Kendall Jenner und Bella Hadid scheinen die gehypten Infusionen schließlich Wunder zu bewirken. Nach meiner (zumindest auf dem Papier) vielversprechenden Glow-Behandlung mit Vitaminen und einem Collagen-Boost, die einen strahlenden und gesunden Teint versprach, wurde ich jedoch bitter enttäuscht

Obwohl ich kein sofortiges Ergebnis erwartet hatte, wurde ich am folgenden Tag mit einem Ausschlag in Form von kleinen Pickelchen unter der Stirnhaut überrascht, der mich noch wochenlang begleitet hat. Ich selbst habe seit Jahren mit unreiner Haut zu kämpfen, hatte aber vor meiner Infusion eine gute Balance zwischen meiner Skincare-Routine und Ernährung gefunden, sodass ich die Situation unter Kontrolle halten konnte, ohne auf hormonelle Hilfsmittel zurückzugreifen. 

Was ich jedoch nicht wusste, war, dass in der Infusion einige B-Vitamine enthalten waren, die besonders bei zu Akne-tendierender Haut nicht empfehlenswert sind, weil sie für Ausbrüche sorgen könnten. Eine bessere Aufklärung oder Beratung hätte mir bestimmt einige Besuche beim Dermatologen erspart."

Die langfristigere Lösung für einen gesunden Lebensstil

In unserer modernen Welt, in der der Alltag oft hektisch und stressig ist, scheint so ein Vitamin-Booster wirklich praktisch zu sein. Einmal "Energie to go" sozusagen. Doch der Eingriff birgt auch einige Risiken und sollte besser nur durchgeführt werden, wenn man zuvor medizinisch abgecheckt wurde.

Deutlich nachhaltiger ist es, seine Gesundheit durch einen ausgewogenen Lebensstil zu optimieren. "Zu einem ausgewogenen Lebensstil gehören ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft und eine ausbalancierte Ernährung", verrät die Expertin. Sie schwört auf eine basische Ernährung mit möglichst viel Obst und Gemüse sowie wenig Fertigprodukten, Weißmehl und industriellem Zucker, um den Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.

Auch Nahrungsergänzungsmittel können uns individuell dabei helfen, unseren Nährstoffbedarf dort abzudecken, wo wir bei unserem Speiseplan an unsere Grenzen kommen. Selbst eine gesunde, ausgewogene Ernährung schützt uns eben nicht immer vor einem Mikronährstoffmangel. "Während einer Schwangerschaft, bei anhaltendem Stress oder der Ausübung von Leistungssport kann sich der Bedarf erhöhen. Bei einer veganen Ernährung ist es zudem fast unmöglich, ausreichend Vitamin B12 aufzunehmen und auch Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Jod und Calcium werden als potenziell kritisch eingestuft", so Julia Lang.

Bist du dir unsicher, was bzw. wie viel du supplementieren kannst? InnoNature bietet auch eine Beratung – auf der Webseite oder via Telefon. Hier bekommst du jederzeit eine kostenlose (Erst-) Orientierung und weiterführende Informationen.