Intelligente Frauen strahlen etwas ganz Besonderes aus und daher haben wir uns schon häufiger angeschaut, mit welcher Morgenroutine und bestimmten Angewohnheiten die smarten Ladies ihren Intellekt schärfen und ob man an bestimmten Sternzeichen ausmachen kann, ob der IQ ganz besonders hoch ist. Auch wenn diesen Frauen aufgrund ihrer ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, ihres Fleißes und der Gabe, selbst in stressigen Situationen stets den Überblick zu behalten, das Glück im Job nur so zuzufliegen scheint, gibt es jedoch auch einen Lebensbereich, für den sie nicht unbedingt das cleverste Händchen haben. Die Rede ist von der Liebe. Nicht selten kommt es vor, dass smarte Ladies an toxische Partner und dementsprechend auch in unglückliche Beziehungen geraten und das liegt vor allem an diesen drei Gründen.💔
1. Sie stecken Arbeit in die Beziehung
Natürlich merkt man nicht sofort, dass der Charakter des neuen Partners die sogenannte dunkle Triade erfüllt und zwar die Eigenschaften Narzissmus, Psyopathie und Machiavellismus, dementsprechend kann man intelligenten Frauen keine Dummheit bei ihrer Partnerwahl unterstellen. Doch offenbaren sich die Charakterzüge während der Beziehung nach und nach, suchen smarte Ladies nicht das Weite, viel eher ist ihr Ehrgeiz gepackt und sie versuchen mehr Arbeit in die Liebe zu stecken. Schließlich erreichen sie damit im Job immer ihr Ziel. Doch leider führt dieser Aufwand in den meisten Fällen nicht zum Erfolg, sondern zu Stress, Stress und noch mehr Stress.

©iStock
2. Toxische Männer stehen auf clevere Frauen
Auch wenn man vermutet, dass toxische Männer auf unsichere Frauen stehen, die sich lieber unterordnen, so ist eher das Gegenteil der Fall. Erfolgreiche und intelligente Ladies mit einer großen Portion Selbstbewusstsein passen zu 100 Prozent in das Beuteschema narzisstischer Kerle. Denn bei einer solchen Partnerin können sie zum einen beweisen, dass sie ganz besonders smart sind und ihr übergroßes Ego pflegen, und zum anderen müssen sie sich gleichzeitig nicht wirklich um ihre bessere Hälfte kümmern, da sie schließlich unabhängig ist. Ihr fragt euch, wie eine clevere Frau überhaupt auf einen solchen Typ hereinfallen kann? Beim Kennenlernen und zu Beginn der Beziehung wirken toxische Partner intelligent, charmant, lustig und unkompliziert. Kurz gesagt: Sie scheinen der perfekte Mann zu sein. Allerdings ändert sich das dann auch ganz schnell...
3. Der Sex ist grandios
Gerade im Bett wünschen sich viele Frauen – unabhängig vom IQ – einen Bad Boy, mit dem sie ihre geheimsten Fantasien ausleben können. Besonders, wenn man den ganzen Tag einen seriösen und ernsten Eindruck im Büro machen muss, möchte man im Schlafzimmer man Selbst sein und seinen Trieben freien Lauf lassen. Toxische Typen sind da genau die richtigen Gefährten, denn für sie ist Sex eines der wichtigsten Dinge in der Beziehung, schließlich können sie da ihr Ego richtig pushen. Um sich die Bestätigung zu holen, verwöhnen sie die Frau auch nach allen Regeln der Kunst. Jeder weibliche Orgasmus beweist ihnen, wie toll sie doch eigentlich sind und uns würde es nicht wundern, wenn sie insgeheim eine Strichliste führen. Irgendwann reicht guter Sex allerdings nicht mehr aus und genau dann sollte spätestens die Reißleine gezogen werden.
Noch mehr Beziehungsthemen haben wir hier gesammelt:
Dating: Was die Dauer, die er zum Zurückschreiben braucht, wirklich bedeutet
Sex: Diese 8 einfachen Dinge wünschen sich alle Frauen im Bett