Nicht nur in Hollywood wünscht man sich makellose Haut, ein kleines Stupsnäschen und volle Lippen, sondern auch abseits der großen Leinwand und bekannter Celebrities wird der Wunsch nach Selbstoptimierung und einem Erscheinungsbild, mit dem man rundum zufrieden ist, immer größer. Genauso wie die verschiedenen Möglichkeiten verschönernder Prozeduren steigen, nimmt auch das Interesse an diesen Eingriffen zu, was nicht zuletzt perfekten Vorbildern geschuldet ist, die sich via Social Media mit Bildbearbeitungsprogrammen und Filtern in Szene setzen. Jedem ist dabei natürlich selbst überlassen, was er von dieser Entwicklung hält, wir aber wollen mehr über boomende Filler, angesagte Foxy Eyes und weitere Trends erfahren, die sich derzeit klar und deutlich unter den Schönheitsbehandlungen abzeichnen.
Diese Themen könnten euch ebenfalls interessieren:
- Diese Produkte sind wahre Wundermittel für eine volle Mähne
- Auf diese Haarfarbe aus der Drogerie schwören alle Frauen
- Diese Frisur ist in 2021 angesagt
1. Bella Eyes
Wir geben zu, dass der Trend von verführerischen Bella oder auch Foxy Eyes nicht ganz neu ist, dennoch wird gerade dieser Eingriff auch das kommende Jahr bestimmen. Das Vorbild der anziehenden Augen, ist natürlich niemand Geringeres als Model Bella Hadid, die sich bereits des Öfteren für ein perfektes Gesicht unter das Messer legte. Um eine Augenpartie wie die beste Freundin von Kendall Jenner zu erreichen werden die Augenbrauen in Richtung des Haaransatzes gestrafft. Dabei gibt es zum einen die Möglichkeit eines lang anhaltenden Effektes, der nur mit einem operativen Eingriff gelingt oder einer Kombination aus Fadenlifting und Botoxbehandlung, welches ebenfalls eine straffende Wirkung hat, die allerdings nur ca. zwei bis vier Monate hält. Je nach Behandlung kostet diese Methode zwischen 1200 und 1600 Euro. Wem der Eingriff bei Chirurgen zu teuer oder einfach nicht geheuer ist, der kann für diesen Effekt natürlich auch zu Fake-Lashes, Lidschatten und Eyeliner greifen.
2. Bichektomie
Wir bleiben beim Gesicht und widmen uns dem Trend der Bichektomie, einer sogenannten Gesichtsverschmälerung, bei der Wangenfett entfernt wird. Das Ziel dieser Behandlung ist ein modelähnliches erschlanktes Gesicht mit mehr Konturen. Der Vorteil dieses Eingriffes liegt vor allem darin, dass keine äußerlichen Narben entstehen, sondern ein kleiner Schnitt im Inneren des Mundes ausreicht, welcher mit selbst auflösenden Fäden vernäht wird. Der Kostenfaktor der Wangenfettkörperentfernung liegt ca. bei 2.000 Euro und sollte wie jeder chirurgische Eingriff nur bei einem Facharzt und nach einer ausführlichen Beratung durchgeführt werden. "Da die Wangenknochen nach der Verschmälerung höher wirken, entsteht die gewünschte V-Form des Gesichts", erklärt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Dağdelen.
3. Minimalinvasive Prozeduren
Schon in den vergangenen Jahren wurde mehr und mehr deutlich, dass Schönheitsoperationen längst minimalinvasive Prozeduren vorgezogen werden. Ihr besonderer Vorteil: Der Heilungsprozess verläuft deutlich schneller. Gerade in Bezug auf vollere Lippen ist der Eingriff mit Hyaluronsäure nach wie vor einer der beliebtesten überhaupt. Aber auch für eine Nasenkorrektur findet diese mehr und mehr Anwendung und kann sogar den operativen Eingriff, bei der für das perfekte Näschen zum Skalpell gegriffen wird, ersetzen. Einen ähnlichen Anstieg vermerkt die Beauty-Industrie außerdem bei Eingriffen mit Botox, wobei sich gerade hier abzeichnet, dass die Patienten, die mit dem Nervengift den Falten entgegenwirken wollen, immer jünger werden.
Diese Beauty-News solltet ihr nicht verpassen: