Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Vorher & Nachher: Diese Stars haben ihre Haare abgeschnitten
Ob Pixie, Shag oder Bob: Hollywood-Schauspielerinnen wie Margot Robbie, Kate Hudson und Co. präsentieren sich mit den schönsten Kurzhaarfrisuren. Wir haben für euch den Vorher-Nachher-Vergleich gemacht.
Ihr spielt mit dem Gedanken, euch die Haare abzuschneiden? Damit steht ihr nicht alleine da! Vom Bob-Schnitt über die Shag-Frisur bis hin zum radikalen Pixie-Cut – besonders in Hollywood erfreuen sich Kurzhaarfrisuren in diesem Jahr zunehmender Beliebtheit und das aus einem gutem Grund. Denn die modernen Schnitte schmeicheln dem Gesicht, lassen es jünger aussehen und sind dazu auch noch super schön anzuschauen. Für alle, die sich noch nicht sicher sind und, bevor der Friseur die Schere ansetzt, Styling-Inspirationen benötigen, haben wir die schönsten Kurzhaarfrisuren der Promi-Ladies herausgesucht.
Auf diese Kurzhaarfrisur setzen wir 2022
Für alle Ladies, die 2022 einen Gang zum Friseur in Erwägung ziehen, haben wir jetzt die ultimative Kurzhaarfrisur in petto, bei der auch Hollywood-Stars, Models und Modeblogger aktuell schwach werden. Denn nachdem in den vergangenen Jahren der Pixie Cut oder der Beach Bob auf den Köpfen vieler Frauen glänzte, setzen wir in diesem Jahr auf einen ultra-coolen Haircut, der sowohl bei Hailey Bieber, Karlie Kloss und Bella Hadid, als auch den Kardashians heißbegehrt ist.
Die Rede ist vom Flipped-Under-Cut: Werfen wir einen Blick in unseren Instagram-Feed, wird schnell deutlich: Dieser Haarschnitt ist die Trendfrisur der Stunde! Khloé Kardashian und Kylie Jenner machen es bereits vor und setzen auf die mittellange Form des Bobs, der etwa bis zu den Schultern reicht und sich durch eine spezielle Styling-Variante auszeichnet. Überzeugt euch selbst:
Das sind die beliebtesten Kurzhaarfrisuren
Seit Jahrzehnten sind kurze Haare ein Zeichen für weibliches Selbstbewusstsein und Stärke. Im Zuge der Emanzipation ist es für Frauen zu einem Statement geworden, sich die Haare kurz zu schneiden, gleichzeitig gelten Kurzhaarfrisuren in der Modewelt als extrem angesagt. Denn auch Stars wie Kristen Stewart, Margot Robbie und Kate Hudson wissen: Ein eleganter Kurzhaarschnitt betont die zarten, weiblichen Gesichtszüge besonders. Zu den wohl beliebtesten (und auch kürzesten) Kurzhaarschnitten, für die Friseure zur Schere greifen, gehört der Pixie-Cut. Ob eng am Kopf gestylt oder mit frechen Spitzen, der Pixie ist für eine Kurzhaarfrisur erstaunlich vielseitig und setzt zarte, feminine Gesichter samt Strähnen in Szene.
Doch auch etwas längere Varianten wie der Bob oder die Shag-Frisur (ein stark durchgestufter Fransenschnitt mit kürzerem Deckhaar) stehen nach wie vor hoch im Kurs. Diese gehören zu den feminineren Kurzhaarfrisuren und eignen sich im Vergleich zum Pixie für jeden Haartyp. Der Bob kann sowohl modern und elegant aussehen, gleichzeitig aber auch mädchenhaft und verspielt, je nach Haarstruktur und Schnitt. Besonders in Verbindung mit einem Micro-Pony wirkt die Trendfrisur frech und jung zugleich. Vom Cool Girls Bob über den Curly Bob bis hin zum Blunt Bob – wohl keine Frisur ist so vielseitig und findet derzeit so viele Anhängerinnen.
Trendfrisur im Frühling
Die Trendfrisur schlechthin für den Frühling ist übrigens der sogenannte Sliced Bob, der dem "normalen" Bob von der Länge ziemlich nahe kommt, allerdings zusätzlich dezente Stufen aufweist. Wir haben uns bereits in den Trend verliebt. Nicht nur, weil er superstylisch aussieht, sondern auch, weil er dem Schopf viel Volumen schenkt. Durch die Stufen bekommt die Frisur optisch mehr Fülle und sieht voller aus. Wer diesen Effekt unterstreichen möchte, der massiert etwas Haarschaum wie der "Volumen Pflege Schaumfestiger" von Nivea (über Amazon, ca. 3 Euro) in die Strähnen ein und föhnt diese danach. Nachhelfen kannst du auch mit einem Toupierkamm, den du dir ebenfalls bei Amazon für ca. 5 Euro zulegen kannst.
Buzz Cut: Diese Frisur erfordert Mut
Eine Variante unter den Haarschnitten, die sogar noch kürzer ist als der Pixie Cut, ist der Buzz Cut, den bereits Promi-Ladies wie Cara Delevigne, Natalie Portman und Kristen Stewart trugen, welcher allerdings nur etwas für besonders mutige Frauen ist. Dabei werden die Haare auf nur wenige Zentimeter am Kopf gestutzt, wichtig für diese Frisur ist daher eine schön geformte Kopfform – je ebenmäßiger diese ist, desto "perfekter" sieht der Kurzhaarschnitt später aus. Auch ausgeglichene, symmetrischen Gesichtszüge sind von Vorteil, da die Aufmerksamkeit bei dieser Frisur besonders auf das Gesicht gelenkt wird.
Vorreiterin für diesen Trend war übrigens die Sängerin Sinéad O'Connor, die sich bereits 1990 für ihren Hit "Nothing compares 2 u" die Haare kurz geschoren hatte – dem Schnitt blieb sie bis heute treu.
Nach der Trennung: Diese Stars schneiden ihre Haare kurz
Ein klassischer Grund, weshalb sich wohl schon so einige Frauen die Haare radikal abgeschnitten haben, ist und bleibt das Liebesaus. Nicht nur wir, sondern auch die Celebrities brauchen nach einem solchen Einschnitt einen neuen Look oder wollen, die vom Ex-Freund so geliebte lange Mähne, einfach nur noch loswerden. Miley Cyrus entschied sich im Sommer 2012 und nach der Trennung von Liam Hemsworth für einen Pixie-Cut und ließ beim Profi ihre Haare schneiden. Und noch eine weitere Lady, die von On-Off-Beziehungen und einer neuen Frisur nach dem Liebesaus ein Liedchen singen kann, ist Katy Perry.
Sie postete sogar im Mai 2017 ein Video via Instagram, auf dem sie den kurzen, blonden After-Break-up-Look festhielt, der nach dem Ende ihrer Beziehung zu Schauspieler Orlando Bloom entstand. Heute sind die zwei im Übrigen mit Nachwuchs super glücklich und Strähnen wieder lang.
Beide Stars sind mit dieser Idee übrigens in bester Gesellschaft, denn laut einer britischen Studie sollen sich 61 Prozent aller Frauen nach einem Beziehungsaus von ihrer Mähne trennen und ihre Haare mit der Schere kürzer schneiden, auch wenn es nicht immer radikale Veränderungen wie bei Miley Cyrus sind. Ob eine Kurzhaarfrisur für euch infrage kommt, könnt ihr hier easy herausfinden...
Steht mir eine Kurzhaarfrisur? Macht den Test!
Ob ihr euch für eine Kurzhaarfrisur entscheidet, sollte natürlich gut überlegt sein. Eine gute Enscheidungshilfe bietet hier die 5-Zentimer-Regel, bei der man mit Lineal und Bleistift herausfinden soll, ob eine kurze Frisur vorteilhaft für den eigenen Look ist oder nicht. Haltet dafür den Bleistift unter das Kinn – möglichst parallel zum Boden – und das Lineal unter das Ohr. Messt nun ganz gerade die Länge vom Ohrläppchen bis zum Bleistift, wenn die Zahl unter 5,5 cm liegt, dann stehen euch kurze Haare angeblich – wenn nicht, solltet ihr laut der Formel lieber bei eurer langen Mähne treu bleiben.
Am wichtigsten ist aber: Der Schnitt muss zu der Persönlichkeit passen und diese im besten Fall unterstreichen. Welche Frisur die Richtige ist, hängt außerdem von der Gesichtsform ab. So eignet sich zu runden Gesichtern der trendige Long-Bob, bei einem dreieckigen Gesicht mit schmaler Kinnpartie und breiter Stirn sind Frisuren mit Volumen am Oberkopf am passendsten. Wenn ihr ein ovales Gesicht habt, könnt ihr praktisch jeden Kurzhaarschnitt tragen – vom kurzen Pixie Cut bis zum halblangen Pagenschnitt.
Wie oft sollte man die Haare abschneiden?
Nicht jeder ist ein Fan vom Abschneiden seiner Haare. Insbesondere denjenigen unter euch, die sich selbst von wenigen Zentimeter nur schweren Herzens trennen können, brennt deshalb oftmals die Frage auf der Seele: "Wie oft muss ich meine Haare wirklich kürzen?" Hierbei kommt es nicht nur auf eure Haarstruktur an, sondern vor allem auf die Länge. Frauen mit einer Kurzhaarfrisur sollten für einen frischen Schnitt alle vier Wochen den Friseur mit seiner Schere heranlassen. Ein Bob oder mittellanges Haar sollte hingegen alle sechs Wochen nachgeschnitten werden, wobei sich Ladies mit langer Mähne bei ihrem Schnitt ruhig acht bis zwölf Wochen Zeit lassen können, um diesen aufzufrischen. Solltet ihr jedoch eine gestufte Mähne haben, verlegt den Termin am besten etwas weiter nach vorne und wartet nicht länger als zehn Wochen.
Noch ein kleiner Tipp: Gerade bei einer Frisur mit Pony lohnt es sich, alle zwei Wochen zuhause selbst Hand anzulegen oder dem Friseur eures Vertrauens einen Besuch abzustatten. Die Bangs nehmen euch nämlich ansonsten nicht nur die Sicht, sondern können auch schnell ungepflegt wirken. Viele Friseure bieten diesen Service sorgen kostenlos an.
Pflege-Tipps für Kurzhaarfrisuren
Neben dem regelmäßigen Friseurbesuch und dem Schneiden der Haare spielt bei Kurzhaarschnitten aber auch die richtige Pflege eine wichtige und wesentliche Rolle. Um das Beste aus eurem Look herauszuholen, solltet ihr deshalb auf die folgenden Punkte acht geben:
1. Das richtige Shampoo
Kurzhaarfrisuren brauchen, wie auch lange Haare, natürlich eine besondere und passende Pflege. Insbesondere die Spitzen sollten im Fokus eurer Pflege stehen, da diese schnell austrocknen können. Ein pflegendes Feuchtigkeits-Shampoo, das eure Kopfhaut vor dem Austrocknen schützt, ist daher extrem wichtig.
2. Regelmäßige Haarkuren
Zwar können kurze Haare nicht so leicht verknoten wie eine lange Mähne und brechen auch nicht so schnell. Dennoch empfiehlt es sich, einmal pro Woche eine pflegende Kur anzuwenden und diese auch in die Kopfhaut einzumassieren. Somit wikren die kurzen Haare wirken weniger strubbelig und fühlen sich samtweich an.
3. Spezielle Behandlung
Wer eine Kurzhaarfrisur besitzt, sollte beim Styling besser auf sein herkömmliches Haarspray verzichten und stattdessen zu Salzwasser-Spray greifen. Dieses verleiht kurzen Haaren mehr Struktur und Volumen!
Diese Accounts liefern die beste Inspiration
Wer sich noch nicht sicher ist, ob er den Schritt zu kurzen Haaren wirklich wagen soll, der kann sich übrigens am besten von den vielen Accounts auf Instagram inspirieren lassen. Während einzelne Blogger wie Xenia Adonts (@xeniaadonts) oder Lisa Hahnbück (@lisahahnbueck) selbst stylische Kurzhaarfrisuren haben und diese in ihrem Feed präsentieren, liefern spezielle Haar-Account diverese Frisuren-Inspos. Ob wellig gestylter Bob, wuscheliger Pixie, akkurater Longbob oder raspelkurzer Buzz Cut: Vielleicht ist ja auch für euch die passende Frisur dabei, die ihr eurem Frisur beim nächsten Besuch vorlegen könnt? Viel Spaß beim Stöbern!
Das könnt ihr tun, wenn ihr mit eurer Kurzhaarfrisur unzufrieden seid
Ihr habt euren ganzen Mut zusammen genommen, euch die Haare abgeschnitten und nun seid ihr unzufrieden mit dem Ergebnis? Das ist zwar super ärgerlich, aber kein Grund, das Haus nicht mehr zu verlassen. Es gibt ein paar Tricks, mit denen ihr euch im Nu wieder wohler fühlt: Es besteht die Möglichkeit, dass ihr euch Clip-Extensions kauft. Damit könnt ihr die Zeit gut überbrücken, bis eure Mähne wieder gewachsen ist. Falls eure Haare raspelkurz sind, ist das natürlich keine Option. In dem Fall könnt ihr euch wunderschöne Tücher um den Kopf binden. Mit diesen Accessoires fühlt ihr euch im Handumdrehen weiblicher und nicht mehr so nackt. Falls euch das nicht reicht, haben wir euch hier Lebensmittel zusammengestellt, mit denen die Haare schneller wachsen.