Sie lassen sofort Kindheitserinnerungen in uns wach werden: Die Rede ist natürlich von Cerealien, die in den unterschiedlichsten Varianten daherkommen und die wir damals fast täglich in Form von Froop Loops, Cornflakes und Choco Pops, aber auch Haferflocken verspeist haben. Während die meisten der aufgezählten Knusper-Flocken nicht gerade dafür bekannt sind gesund zu sein, hat sich nun jedoch die Cereal Diet in den USA zur neuen Trend-Diät entwickelt, die das Bauchfett und Gewicht reduzieren sollen. Wir erklären, wie genau die Abnehm-Methode funktioniert und was du beachten solltest, damit die Kilos schon bald purzeln…
So kannst du mit der Cerealien-Diät abnehmen
Während wir normalerweise auf Diäten stoßen, die sich an extrem gesunden Superfoods – wie Obst, Gemüse, Vollkorn und Co. – orientieren, ist diese aus den USA stammende Methode etwas anderer Art. Inspiriert wurde sie von der Special K Challenge, die von der gleichnamigen Cornflakes-Marke entwickelt wurde und Mahlzeiten in Form von Cornflakes ersätzen soll. Was erst einmal nicht sonderlich gesund klingt, soll in Wirklichkeit schnelle Erfolge bringen und die Diät hat noch einen weiteren Vorteil, denn sie ist extrem kostengünstig. Da wir uns außerdem intensiv mit den positiven Auswirkungen von Müsli, Haferflocken und anderen Getreidesorten auseinandergesetzt haben und wissen, wie gut sie sich zum Abnehmen eignen, waren wir umso gespannter, was es damit auf sich hat.
Und so funktioniert die Cereal Diet: Dafür werden zwei Mahlzeiten, nämlich das Frühstück und das Mittagessen, durch Cerealien und Milch ersetzt. Welche Art von Getreide du wählst, bleibt dir im Prinzip selbst überlassen, wichtig ist nur, dass es möglichst viele Ballaststoffe und möglichst wenig Zucker enthält. Bunte Froop Loops, Schoko-Varianten und mit Karamell überzogene Flocken eignen sich daher logischerweise weniger gut, zu empfehlen sind hingegen klassische Cornflakes, Haferflocken, Dinkelflocken oder auch Bio-Müsli. Die Portion sollte 30 bis 40 Gramm nicht überschreiten, bei der Milch wird zu einer fettarmen Variante geraten – du kannst aber natürlich auch Soja-, Mandel- oder Hafermilch verwenden, besonders wenn du Kuhmilch nicht verträgst.
Doch keine Sorge, du musst dich während der Diät nicht ausschließlich von Cerealien ernähren – am Abend sind proteinreiche Lebensmittel, sowie frisches Obst und Gemüse und Vollkornprodukte erlaubt. Magerer Fisch, gegrillte Hähnchenbrust oder Tofu mit Salat sowie Vollkornbrot und Reis eignen sich beispielsweise sehr gut, die Mahlzeit sollte jedoch 450 Kalorien nicht überschreiten. Doch wie bringen die Cerealien nun unsere Fettpolster zum Schmelzen? Innerhalb von zwei Wochen verspricht die Diät einen Abnehmerfolg, wobei besonders das Bauchfett reduziert werden soll. Daran ist nicht nur die drastische Kalorienreduktion schuld, sondern auch die Ballaststoffe, welche lange satt halten und Heißhungerattacken vorbeugen sowie die enthaltenen Proteine, die den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung ankurbeln. 🙏
Weitere Tipps zum Thema Ernährung:
So kurbelst du mit der Fettverbrennungs-Uhr deinen Stoffwechsel an
Frauen ab 50: Das trinkt Jennifer Aniston jeden Morgen, um schlank zu bleiben