Diese 6 Interior-Fehler lassen dein Zuhause altmodisch wirken

Wusstest du, dass es bestimmte Dinge gibt, die dein Zuhause altmodisch wirken lassen? Wir verraten dir, welche Interior-Fehler du vermeiden solltest.

In der Welt des Interior Designs sind Trends ständig im Wandel. Was gestern noch als modern und stylisch galt, kann heute bereits als altmodisch erscheinen. Damit dein Zuhause immer zeitgemäß und modern bleibt, ist es wichtig, sich den gängigsten Interior-Fehlern bewusst zu sein. Um welche Fehler und Tipps es geht und wie du sie vermeiden kannst, um deine Räume zeitlos und chic zu gestalten, zeigen wir dir hier.

In diesem Video zeigen wir dir die fünf beliebtesten Dekostile:

6 Einrichtungsfehler solltest du besser vermeiden

1. Überladene Räume: Weniger ist mehr

Ein häufiger Fehler ist die Überladung von Räumen mit zu vielen Möbelstücken und Dekorationen. Dies kann schnell zu einem überfüllten und chaotischen Eindruck führen. Statt viele kleine Deko-Elemente zu verwenden, konzentriere dich auf wenige, ausgewählte Stücke, die deinem Raum Charakter verleihen. Denke daran, dass freie Flächen und eine klare Struktur eine moderne und elegante Atmosphäre schaffen.

2. Ungemütliche Beleuchtung: Licht ist der Schlüssel

Eine unzureichende oder ungemütliche Beleuchtung kann jeden Raum alt und düster erscheinen lassen. Nutze verschiedene Lichtquellen, wie Stehleuchten, Tischlampen und Deckenleuchten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Achte darauf, dass du warmes und helles Licht wählst, um deinem Zuhause ein modernes Flair zu verleihen. Besonders mit warmen Lichtern gibst du Räumen mehr Tiefe und Gemütlichkeit.

3. Unpassende Farbwahl: Farben definieren den Raum

Die Wahl der richtigen Farben ist entscheidend. Vermeide zu viele grelle Farben oder unruhige Muster. Stattdessen sind neutrale Farbtöne und ein harmonisches Farbschema oft zeitlos und schick. Du kannst mit Akzentfarben arbeiten, um deinem Zuhause Persönlichkeit zu verleihen, aber sei sparsam und wähle passende Farben.

Übrigens: Diese Farbe ist dieses Jahr total out.

4. Billige Möbel und Accessoires: Qualität über Quantität

Günstige Möbel und Accessoires mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, können jedoch schnell veraltet wirken und anfällig für Verschleiß sein. Investiere lieber in hochwertige, zeitlose Stücke, die sowohl optisch ansprechend als auch langlebig sind.

5. Vernachlässigte Wandgestaltung: Kunst und Spiegel machen den Unterschied

Leere Wände können dein Zuhause unpersönlich und altmodisch wirken lassen. Nutze Kunstwerke, Spiegel und Wanddekorationen, um Leben und Charakter in deine Räume zu bringen. Versuche, diese Elemente sorgfältig auszuwählen und zu arrangieren, um das Gesamtbild zu verbessern.

6. Fehlende Pflanzen: Die Natur hereinholen

Pflanzen verleihen jedem Raum Frische und Lebendigkeit. Ein Raum ohne Pflanzen kann schnell steril und kalt wirken. Setze auf Zimmerpflanzen und Grünpflanzen, um deine Räume aufzuwerten und ihnen ein modernes Flair zu verleihen.

Die Mischung macht's

Als einer der besten Interior-Tipps: Mische moderne und antike Möbelstücke. Diese Kombination der Einrichtung lässt dein Zuhause nicht wie ein Katalog aussehen, aber auch nicht zu altbacken.

Besonders Flohmärkte eignen sich großartig, um wahre Schätze für die eigenen vier Wände zu finden, sei es in Form von Möbelstücken oder Dekorationsartikeln. Achte jedoch darauf, dass die "alten" Gegenstände in deiner Wohnung nicht überhandnehmen, da der Vintage-Charme schnell altmodisch wirken kann. Schließlich möchtest du nicht, dass dein Zuhause wie ein Antiquariat aussieht. 

Eine effektive Lösung besteht darin, deine Flohmarkt-Funde geschickt mit modernen Stücken zu kombinieren. Dies schafft einen faszinierenden Kontrast und lässt die einzigartigen Funde noch stärker hervorstechen.

Hier findest du tolle Poster im Vintage-Look zum nachshoppen:

Mit diesen 4 Deko-Tipps wirkt dein Zuhause moderner

  1. Trockenblumen: Wer getrocknete Blumen als Deko verwenden möchte, hat die Qual der Wahl: Von Blumen über Gräser bis hin zu Blättern ist für jeden Geschmack und Stil etwas dabei. Du kannst die Trockenblumen einzeln kaufen oder ein Set bzw. einen Strauß wählen.
  2. Große Vasen: Große (Boden-)Vasen wirken auf den ersten Blick ziemlich wuchtig, können aber – wenn sie richtig in den Raum integriert werden – sehr elegant und ästhetisch wirken. Ob gefüllt mit Pampasgras, minimalistischen Zweigen oder Kerzen – werden sie zu einem echten Hingucker. Hier zeigen wir dir unsere Favoriten.
  3. Coffee Table Books: Wir lieben Bücher, egal ob Liebesromane, Thriller oder Schmöker, die uns in eine andere Zeit versetzen. Wenn wir durch die Buchläden laufen, bleiben wir aber auch gerne bei den großen, wunderschönen Bildbänden stehen, denn die laden direkt zum Blättern und zum Träumen ein. Coffee Table Books sind aber nicht nur wunderschön anzusehen, sondern eignen sich wunderbar als Dekoration in der Wohnung oder im Haus.
  4. Ein Hauch Farbe: Verwende kräftige Farbtöne für Akzentwände, Kunstwerke oder dekorative Kissen, um mehr Leben in dein Zuhause zu bringen.

Hier findest du tolle Inspiration für dein Zuhause:

Verwendete Quellen: Glomex.com, Instagram.de