Ihr seid es satt in der Diätphase immer wieder Reis, Pute und Salat auf eurem Speiseplan stehen zu sehen? Nichts leichter als das, denn die neue Saison bringt viele leckere Rezeptideen mit sich, bei dessen Gedanken uns schon das Wasser im Mund zusammenläuft: Die Rede ist von der Eintopf-Diät! Ernährungsexperten halten sehr viel von dieser heißen Mahlzeit, und zwar so viel, dass sie darauf basierend sogar eine Diät entwickelt haben. Was laut der One-Pot-Diet ab sofort alles auf euren Tisch kommen darf, verraten wir euch jetzt... 😋
Eintopf-Diät: So funktioniert der geniale Abnehmtrick
Das beste an der Eintopf-Diät ist nicht etwa, dass sie perfekt zu dieser kalten Saison passt, oder dass die Gerichte unfassbar lecker und abwechslungsreich sind, sondern, dass ihr dafür keinesfalls hungern müsst. Ihr habt richtig gelesen, mit der One-Pot-Diet sagt ihr Mono-Meals und Intervallfasten den Kampf an. Denn im Gegenteil geht es bei diesem Diätplan darum, ausgewogen und genügend zu essen. Nicht nur wir, sondern auch die Experten für Ernährung sind von diesem Wundergericht begeistert, schließlich verspricht es einen Gewichtsverlust von ganzen 5 Kilos in NUR 4 Tagen! 😱
One-Pot-Diet: Diese Zutaten eignen sich perfekt für euren Eintopf
Am besten wählt ihr für euren Eintopf saisonales und vor allem frisches Gemüse wie zum Beispiel Linsen, Erbsen, Kürbis, Kichererbsen, Auberginen, Zucchini oder Süßkartoffeln. Wichtig ist bei dieser Diät, dass ihr NICHT zu Fertigprodukten aus dem Supermarkt greift. Denn in diesen vorverpackten Varianten sind meist die ganzen gesunden Nährstoffe verloren gegangen, oder die Anzahl der Zusatz- Konservierungsstoffe ist zu hoch. Wer jetzt denkt, er muss jeden Tag stundenlang vor dem Herd stehen, der irrt sich. Denn wenn die Mahlzeiten einmal vorgekocht sind, können sie portioniert, eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und warm gemacht werden. 🍲
Weitere Tipps und Tricks zum Thema Ernährung findet ihr hier:
Diese 1-2-3-Diät bringt deine Fettreserven zum Schmelzen
Mit diesem simplen Kühlschrank-Trick schmelzen die Kilos – laut Studie