Joghurt-Diät: So bringt der Schlankmacher die Fettverbrennung in Schwung

Joghurt-Diät: So bringt der Schlankmacher die Fettverbrennung in Schwung

Wenn es ein Lebensmittel gibt, dessen Auswirkung auf unseren Körper unterschätzt wird, dann ist es Joghurt. Wie dieser dabei helfen kann, die Fettverbrennung anzukurbeln und unsere Pfunde zum Schmelzen zu bringt, verraten wir jetzt.

Joghurt gehört seit dem Kindesalter für die meisten von uns zu unserer Ernährung, doch so richtig haben wir über die vielen Benefits des Milchproduktes noch nicht nachgedacht. Deshalb haben wir euch kürzlich erst darüber aufgeklärt, welche – fast ausschließlich positiven – Auswirkungen es auf unseren Körper haben kann, wenn wir regelmäßig Joghurt in unseren Speiseplan einbauen. Nun sind wir auf eine Diät gestoßen, die sich an dem Milcherzeugnis bedient und dafür sorgen sollen, dass das Bauchfett schmilzt und überschüssige Pfunde purzeln. Alles, was ihr über den Superschlankmacher wissen müsst und wie die Joghurt-Diät euch zu eurem Wunschgewicht verhelfen kann, verraten wir euch jetzt…

So könnt ihr mit Joghurt langfristig abnehmen 

In letzter Zeit stoßen wir vermehrt auf Diäten und Ernährungsweisen, die sich an Milchprodukten bedienen, wozu beispielsweise die Buttermilch-Diät oder auch die Magerquark-Diät gehören. Unsere neueste Entdeckung basiert aber auf einem weiteren, fettarmen Lebensmittel, das reich an Eiweißen ist und zudem auch noch richtig lange satt hält: Die Rede ist von Jogurt (Naturjoghurt, nicht Fruchtjoghurt!), welcher gerade mal einen Fettgehalt von 0,4 Gramm auf 100 Gramm hat, dafür aber ganze 10 Gramm Eiweiß. Doch Joghurt hat noch weitere Benefits, aufgrund derer wir ihn in Zukunft häufiger gegen eine Mahlzeit eintauschen sollten. Eine Studie der University of Tennessee beschäftige sich mit den Auswirkungen, die Joghurt auf unseren Abnehm-Effekt haben kann und kam zu einer erstaunlichen Erkenntnis. Probanden, die den leckeren Schlankmacher täglich in ihre Ernährung einbauten, verloren bis zu 81 Prozent an Bauchfett

Woran es liegt, dass sich Joghurt so positiv auf die Fettverbrennung auswirkt? Das hat mehrere Gründe: Zum einen ist er relativ kalorienarm (59 Kalorien auf 100 Gramm), hält aber gleichzeitig satt und vermeidet somit aufkommenden Heißhunger. Das enthaltene Kalzium wirkt sich zudem positiv auf den Stoffwechsel und den Muskelaufbau aus, während die Insulin-Ausschüttung gedrosselt wird. Um Jogurt in unsere Ernährung aufzunehmen, gibt es viele Möglichkeiten – am besten eignet er sich natürlich zum Frühstück in Kombination mit Früchten wie Beeren, Haferflocken und Chiasamen (hier kannst du Bio-Samen von Wohltuer shoppen). Aber auch zum Mittag kann Joghurt in Form von einer Müsli-Speise unser Lunch ersetzen. Am Abend können wir aus Joghurt beispielsweise einen fettarmen Dip herstellen und dazu Gemüsesticks snacken. Es reicht übrigens völlig, wenn wir eine Mahlzeit am Tag durch Joghurt ersetzen, damit die Pfunde am Bauch schmelzen. Wer die Kilos jetzt noch schneller purzeln sehen will, sollte mal in das Buch von Helga Seidel "Köstliche Skyr Rezepte zum Abnehmen" schauen, das es hier für 10 Euro im Angebot gibt. Dort findet ihr weitere leckere Rezepte, die euch im Nu zur Traumfigur verhelfen.

Lade weitere Inhalte ...