Nicht nur in Filmen verwandeln sich die Protagonisten in wahre Monster, wenn sie am Morgen nicht ihre Tasse Kaffee bekommen haben, auch im wahren Leben gibt es diese eine Person im Freundes- oder Kollegenkreis, welche unausstehlich wird, wenn sie zum Frühstück nicht das schwarze Heißgetränk trinken kann. Dass Kaffe beziehungsweise das darin enthaltene Koffein ein Wachmacher ist, ist daher auch schon lange kein Geheimnis mehr. Doch bis auf seinen aufputschenden Effekt, galt die dunkle Flüssigkeit, welche aus gerösteten Kaffeebohnen gewonnen wird, lange Zeit als ungesundes Getränk. Doch entgegen früherer Vermutungen haben einige Studien mittlerweile bewiesen, dass bis zu 400 Milliliter für einen Erwachsenen keine gesundheitlichen Risiken birgt. Ganz im Gegenteil – der beliebte Drink kann sich durchaus positiv auf den Körper auswirken...☕️
1. Dein Stoffwechsel arbeitet auf Hochtouren
Nicht nur den Kreislauf bringt eine Tasse schwarzer Kaffee am Morgen in Schwung, auch der Stoffwechsel wird durch den schwarzen Drink angeregt. Wenn ihr eine Tasse des Heißgetränks ohne Milch, Zucker oder Süßstoff genießt, wird nicht nur die Aktivität der Darmwände und somit die Verdauung, den Motor des Stoffwechsels, angeregt, auch der tägliche Kalorienverbrauch kann sich – laut Studie – um circa 100 Kalorien erhöhen. Wenn das mal kein Grund für die obligatorische Tasse am Morgen ist?!
2. Kaffee stärkt eure Gehirnleistung
Euch steht mal wieder ein harter Arbeitstag bevor und ihr müsst den ganzen Tag Vollgas geben? Dann könnt ihr kaum etwas Besseres machen, als mit einer Tasse Kaffee in den Tag zu starten. Das koffeinhaltige Heißgetränk macht nämlich nicht nur wach und steigert die Konzentrationsfähigkeit, auf Dauer kann es auch Gehirnerkrankungen wie Alzheimer senken oder zumindest ein wenig hinauszögern.
3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden vorgebeugt
Normalerweise fällt der Begriff Antioxidantien ja häufig im Zusammenhang mit Obst und Gemüse, doch auch Kaffee enthält diese gesunden, chemischen Verbindungen, die dafür bekannt sind, freie Radikale zu bekämpfen und so die Zellen zu schützen. Der in dem Heißgetränk enthaltene Inhaltsstoff kann sogar besser vom Körper aufgenommen werden, als der in Apfel, Beeren und Co.. Studien haben außerdem ergeben, dass der Wachmacher und die dadrin zu findenden Radikalfänger die Gefäße geschmeidig halten und so schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können.❤️
4. Ihr könntet Sodbrennen bekommen
Kaffee hat allerdings nicht nur positive Auswirkungen auf den Körper, sondern kann auch einige unangenehme Begleiterscheinungen mit sich bringen. Gerade wenn man unter einem empfindlichen Magen leidet, kann die in dem Heißgetränk enthaltene Säure diesen reizen und zu unangenehmen Bauchschmerzen und auch Sodbrennen führen. Dies wird vor allem noch dadurch bedingt, dass der beliebte Drink eine entspannende Wirkung auf bestimmte Muskeln, darunter auch der Schließmuskel der Speiseröhre, hat und so die vom Magen aufsteigende Säure nicht aufgehalten werden kann.
5. Eure Laune steigt
Schlechte Laune? Dann aber schnell zum nächsten Starbucks! Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit an Depressionen zu erkranken bei Menschen, die regelmäßig zu dem beliebten Heißgetränk greifen, um circa zehn Prozent geringer ist. Dies liegt vor allem daran, dass er viele wichtige Antioxidantien enthält und das körpereigene Wohlbefinden steigert. Kein Wunder – ein Pumpkin Spice Latte schmeckt auch einfach köstlich!😉
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Richtig frühstücken: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Abnehmen: Diese Lebensmittel aktivieren eure körpereigenen Schlankhormone