Richtig frühstücken: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Der flache Bauch für den Bikini-Body lässt immer noch auf sich warten? Das könnte vielleicht am falschen Frühstück liegen, denn wer Kilos verlieren will, muss nicht nur weniger essen, sondern vor allem das Richtige! Wir verraten euch die besten Tricks…

Diese Frühstücks-Tipps verhelfen dir zu einem schlanken Bauch
Wenn es ums Frühstück geht, hat jeder seine ganz eigenen Vorlieben. Die einen verzichten ganz auf das Essen am Morgen, die anderen schwören hingegen auf eine ausgiebige Mahlzeit. Dabei ist das richtige Frühstück nicht nur beim Abnehmen enorm wichtig, sondern auch entscheidend dafür, ob man einen aufgeblähten Bauch hat. Mit diesen Tricks sagt ihr dem bauchfett den Kampf an…
1. Das richtige Obst
Nicht jede Obstsorte ist gleich gut zum Früshtück geeeignet, so können Weintrauben, Blaubeeren und Pflaumen schwer im Verdauungstrakt liegen und lassen sich dadurch schwer über den Tag verdauen. Besser eignen sich hingegen Zitrusfrüchte, wie Orangen und Grapefruits, auch Ananas, Kiwis und Mangos sind ideal zum Frühstück, da sie Vitamine, Antioxidantien und Enzyme liefern, die die Fettverbrennung ankurbeln und somit für einen flachen Bauch sorgen.
2. Mit viel Eiweiß in den Tag starten
Zum Abnehmen solltet ihr am besten mit einem proteinreichen Früshtück in den Tag starten, denn dieses hält lange satt, außerdem sind Proteine wichtig für den Aufbau neuer Muskelfasern, welche wiederum direkten Einfluss auf den Stoffwechsel und somit auch auf die Kalorienverbrennung haben. Am besten eignen sich Eierspeisen, wie Omelette oder Rühereier, aber auch Porridge mit Obst und Nüssen liefert uns wichtige Eiweiße.
3. Keine Milchprodukte
Da Milchprodukte schwer verdaulich sind und den Bauch aufblähen können, solltet ihr am Morgen besser ganz darauf verzichten. Außerdem lösen sie bei vielen Menschen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt aus, was sehr unangenehm sein kann. Greift stattdessen besser auf Alternativen, wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch, zurück, denn diese haben nicht nur weniger Kalorien, sondern bekommen euch auch besser und schmecken zudem auch noch lecker.
4. Länger kauen
Diesen Trick kennen auch Promis wie Gwyneth Paltrow – wer langsam und gründlich kaut, isst nicht nur nachweislich weniger, sondern hilft dem Körper auch bei der Verdauung. Der Sättigungseffekt setzt nämlich erst ca. 10 Minuten nach dem Essen ein, wenn wir also schlingen essen wir in kürzerer Zeit mehr. Auch auf den Blutzuckerspiegel wirkt sich gründliches Kauen übrigens positiv aus.
5. Tee trinken
Nicht nur die Mahlzeiten am Morgen spielen eine wichtige Rolle beim Abnehmen, auch die Wahl der Getränke! Am besten gleich nach dem Aufstehen eine Tasse Grünen Tee oder Kaffee trinken, denn das Koffein wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus und kurbelt die Fettverbrennung an.
6. Keine Angst vor Kohlenyhydraten
Ürbrigens schwören viele zum Abnehmen auf den absoluten Verzicht von Kohlenhydraten – auch zum Frühstück. Das ist allerdings weder notwendig noch gesund, es kommt nur auf die richtigen Carbs an. Komplexe Kohlenhydrate, wie zum Beispiel in Form von Vollkorngetreide, liefert Energie für den Tag, um sich konzentrieren zu können uns produktiv zu sein. Auch bleiben Heißhungerattacken im Laufe des Vormittags aus, die ein absoluter Killer für einen flachen Bauch sind.
Auch diese Lifestyle-News düften euch interessieren:
Rührei-Diät: Damit purzeln die Pfunde im Nu
Diese Lebensmittel aktivieren eure körpereigenen Schlankhormone