Langes Sitzen: 7 Lebensmittel, mit denen du trotzdem abnimmst

Langes Sitzen: 7 Lebensmittel, mit denen du trotzdem abnimmst

Langes sitzen lässt sich in einem Büro-Job zwar meist nicht verhindern, ist aber leider auch nicht sehr gesund. Auf welche Lebensmittel du daher setzen solltest, um trotzdem abzunehmen, verraten wir dir hier…

© iStock
Diese Lebensmittel solltest du essen, wenn du den ganzen Tag sitzt

Im Schnitt sitzen wir Deutschen siebeneinhalb Stunden am Tag, was aus einer Studie der Krankenkasse DKV hervorgeht – junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren kommen sogar auf neun Stunden! Denn wer einen Job im Office hat und überwiegend am Laptop arbeitet, kann dem Problem nur schwer entkommen. Doch langfristiges Sitzen schadet nicht nur dem Körper und wird mit den meisten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Rückenschmerzen in Verbindung gebracht, es sorgt auch für einen Mangel an Bewegung. Um nicht zuzunehmen, können wir jedoch zum Glück (neben dem Sport) mit der richtigen Ernährung entgegenwirken. Ganz oben auf der Liste sollten daher Lebensmittel stehen, die viele Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren haben, um den Stoffwechsel in Schwung zu halten. Auf welche sieben Lebensmittel du setzen solltest, wenn du den ganzen Tag sitzt, haben wir daher für dich ausgemacht… 😍

1. Nüsse

Nüsse zählen zu den wichtigsten Lieferanten für Omega-3-Fettsäuren, welche wichtig für einen funktionierenden Stoffwechsel sind. Deshalb sollten Walnüsse, Mandeln oder Erdnüsse am besten jeden Tag in unseren Speiseplan gehören. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich außerdem gut auf Gefäße und das Herz-Kreislauf-System aus und sind zudem entzündungshemmend und vitaminreich. 

2. Beeren

Die kleinen süßen Früchte stecken voller gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe und enthalten eine hohe Zahl antioxidativer Verbindungen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Vor allem Blaubeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Anthocyanen – letztere sind wahre Wundermittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten. Dabei gilt: Je dunkler, desto besser! Beeren wie Blaubeeren, Acai-Beeren, Aronia, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren oder Kirschen eignen sich außerdem super zum Frühstück in Form von Müsli oder Smoothies, ohne dick zu machen!

3. Fisch 

Ab sofort in der Mittagspause einfach mal zum Thunfisch- oder Wildlachs in der Kantine oder Lunch-Spot greifen, denn die fettreichen Kaltwasserfische enthalten einen hohen Anteil der nötigen, entzündungshemmenden Fettsäuren. Zudem kannst du auf Pflanzenöle wie Raps-, Lein- und Walnussöle setzen, die ebenfalls darauf basieren. 

4. Ananas 

Auch die Ananas gilt als echter Gesundheits-Booster, denn sie enthält zahlreiche Vitalstoffe sowie einen hohen Anteil an dem entzündungshemmenden Enzym Bromelain, welches gerinnungs- und entzündungshemmend wirkt. Die süße Frucht ist außerdem reich an den Vitaminen C, E und A und wirkt aufgrund ihrer Mineralstoffe stark basisch. 🍍

5. Knoblauch

Auch wenn deine Kollegen es dir wahrscheinlich nicht danken werden, aber hin und wieder etwas Knoblauch in deinem Essen hilft, die Entzündungen im Körper zu bekämpfen. Außerdem reguliert Knoblauch das Fettlevel und den Blutzuckerspiegel.

6. Leinsamen

Leinsamen enthalten sehr viele pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper entgegenwirken. Das wiederum ist wichtig für das Immunsystem, für den Stoffwechsel, für eine gute Durchblutung und einen gesunden Darm. Tipp: Zu Leinsamen unbedingt ausreichend Wasser trinken, ansonsten bewirken sie das Gegenteil. 

7. Avocados

Avocados sind nicht nur super lecker und würden wir am liebsten in jede unserer Mahlzeiten integrieren, sie enthalten auch jede Menge ungesättigte Fettsäuren, die die Muskelzellen gesund halten und Bauchfett reduzieren. Die Frucht enthält außerdem eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen und gesundheitsfördernden Proteinen, die eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen: Während Phytosterole die Cholesterin-Aufnahme reduzieren, helfen Ballaststoffe den Blutzucker zu regulieren.

Lade weitere Inhalte ...