Laut Studie: Isst du zu viel Zucker, leidet deine Intelligenz

Laut Studie: Isst du zu viel Zucker, leidet deine Intelligenz

Unser Gehirn kann durch die verschiedenste Dinge beeinflusst werden. Jetzt wurde bekannt, ernährst du dich falsch, hat das Auswirkungen auf deine Intelligenz...

Seien wir mal ehrlich, auf Zucker kann man einfach nicht verzichten. Die meisten von uns lieben es, ab und zu Süßes zu essen. Glykose verfolgt uns, wo hin wir auch gehen. Egal, ob beim Nachtisch oder das Popcorn zum Kinofilm, sich ohne Süßungsmittel zu ernähren, ist schwierig. Deswegen ist das Süßungsmittel definitiv der größte Feind für jeden, der möglichst schnell Gewicht verlieren möchte oder seinen Traumkörper behalten will. Aber nicht nur das: Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Zucker deutlichen Einfluss auf unsere Gehirnaktivität nimmt. Warum genau du den Konsum von Lebensmitteln wie Donuts, Schokoladeneis und Gummibärchen herunterschrauben solltest, erfährst du jetzt.

Hier findest du mehr zum Thema Zucker:

So wirkt sich Zucker auf deine Intelligenz aus

Ja, es klingt verrückt. So absurd, dass wir es als Erstes gar nicht glauben konnten. Leider ist es wahr. Eine Studie aus Sydney beweist, dass Zucker nicht nur zur Gewichtszunahme führt, sondern auch unsere Intelligenz leiden lässt. Isst man eine Woche lange hauptsächlich fettiges Zeug und nascht viel zu viel, hat das bereits Auswirkungen auf unser Hirn. Zucker fördert die Vergesslichkeit und kann in schlimmen Fällen sogar zu Demenz führen. Auch unsere geistige Flexibilität wird uns geraubt. Wir werden träge und haben Schwierigkeiten, Probleme zu lösen. In Diskussionen sind wir nicht mehr schlagfertig genug, um sie zu gewinnen. Wenn du deinem Verlangen nach Ungesundem ständig nachgibst, kann die Verminderung deiner Intelligenz eine Folge sein. Es ergibt sich ein Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen ist. Man fängt an, süchtig zu werden und hat keine Lust mehr, Obst und Gemüse zu essen.

Was uns allen längst klar war, wird somit nochmals bestätigt: Zucker ist kein optimaler Nährstoff für den Körper. Sollten wir den natürlichen Süßstoff deswegen jetzt aus allen Mahlzeiten verbannen? Nein! Zucker wird meist erst bei Überkonsum gefährlich. Isst du jeden Tag fettiges Essen und nascht, was das Zeug hält, solltest du dir das schnellstens abgewöhnen. Zum Glück kannst du das entstehende Defizit mit anderen Lebensmitteln ausgleichen. Gegen Vergesslichkeit helfen Kohlenhydrate, Omega-3-Fettsäuren und Proteine. Deswegen wandern in deinen Einkaufwagen ab jetzt am besten Vollkornprodukte, Fisch, Nüsse, Meeresfrüchte und magere Milch. Aber keine Sorge, nur weil du einmal sündigst und dir was gönnst, wirst du nicht direkt weniger intelligent sein.

Hier gibt es noch mehr Lifestyle Themen:

Lade weitere Inhalte ...