Rohkost-Diät: So purzeln die Pfunde mit Gemüse

Rohkost-Diät: So purzeln die Pfunde mit Gemüse

Du möchtest schnell aber gesund abnehmen, aber dafür nicht stundenlang in der Küche stehen? Wir haben für euch die Rohkost-Diät genauer unter die Lupe genommen und verraten euch jetzt, wie ihr ohne viel Aufwand die Pfunde zum Schmelzen bringt...

Wir alle möchten hin und wieder überschüssigen Kilos den Kampf ansagen. Auch, wenn nun der Herbst eingetrudelt ist, heißt es nicht, dass der Wunsch nach einem Wohlfühlkörper Geschichte ist. Hier und da zwickt es und unsere Problemzonen an Bauch, Hüfte und Po bereiten uns oft Kopfzerbrechen. Nach Feierabend hat man oft keine Lust mehr, sich lange an den Herd zu stellen und eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Daher greift man schnell zu Fastfood oder Fertigessen. Auf sinnloses Quälen durch Hungerdiäten hat man oft keinen Nerv mehr. Wir haben uns umgeschaut und konnten eine gesunde und effektive Diät ausmachen, bei der ohne viel Aufwand und ohne Kalorienzählen die Pfunde wie von Zauberhand schmelzen. Was ihr bei der sogenannten Rohkost-Diät beachten müsst und was genau auf den Teller kommt, erfahrt ihr jetzt.

Hier findet ihr weitere Diät-News:

Rohkost-Diät: So funktioniert die Abnehmmethode

Fans von Gemüse- und Obst haben mit dieser Diät das Glückslos gezogen. Wie der Name nämlich bereits verrät, wird bei der Rohkost-Diät ausschließlich Ungekochtes, also Rohes verzehrt. Erlaubt sind nur rohes Gemüse, Obst, Nüsse und Trockenfrüchte. Davon kann so viel geschlemmt werden, wie man mag, ohne Kalorien zählen zu müssen. Denn durch den Mangel an Fetten und dem Fehlen von tierischem Eiweiß sind die Mahlzeiten sehr kalorienarm und äußert gesund, denn lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den rohen Zustand erhalten. Auch das Hungergefühl wird schnell eingestellt, denn die vielen enthaltenen Ballaststoffe füllen den Magen. Doch was kommt genau auf den Teller? – Hauptbestandteil sind Gemüsesorten wie Karotten, Gurken, Paprika, Kohlrabi, Rettich, grünes Blattgemüse sowie knackige Salate. Auch frisches Obst ist Bestandteil, nur Bananen sollten aufgrund der hohen Kalorienmenge mit Vorsicht genossen werden. Frisch gepresste Fruchtsäfte und Smoothies bringen Abwechslung rein. Aber Achtung: Kartoffeln, Auberginen, Rhabarber und grüne Bohnen gehören nicht auf den Speiseplan – sie sind im rohen Zustand giftig! Wichtig ist zudem, viel Wasser zu trinken. Aber Finger weg von Kaffee, Limonade oder Alkohol.

Diese Form des Abspeckens hat sich neben anderen eher ungesunden Crash-Diäten, als besonders effektiv erwiesen. Sie ist sehr gesund, kalorienarm und spart Zeit. Der Speiseplan ist nicht so eintönig, wie herkömmliche Diäten, sondern kann abwechslungsreich gestaltet werden, um die Freude am Essen zu bewahren. Dabei können sogar bis zu 5 Kilo pro Woche abgenommen werden. Wenn ihr vorhabt, diese Diät einmal auszuprobieren, raten wir euch, es eine Woche zu testen, um zu gucken, ob diese Methode das Richtige für euch ist. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören - bemerkt ihr Verdauungsprobleme, sollte die Menge an Rohkost reduziert werden. Zudem solltet ihr bei einer längeren Durchführung auf mögliche Mangelerscheinungen durch das fehlende Vitamin B12 achten. Auch kann es sein, dass die Pfunde schnell purzeln, aber auch genauso schnell wieder auf den Rippen sind, wenn man zu seiner gewohnten Ernährung zurückkehrt. Eine gesunde und nachhaltige Lösung ist daher eine Ernährungsumstellung mit einigen wenigen Rohkost-Tagen. Ihr möchtet noch mehr über diese Abnehmmethode erfahren und sucht nach einfachen Rohkost-Rezepten? Dann können wir euch bei Amazon das Buch "Rohkost Ernährung - das große Rohkost-Kochbuch: Die besten Rohkost-Rezepte für jeden Tag" für ca. 8 Euro empfehlen.

Diese Lifestyle-News könnten euch auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...