Attraktiv: Diese Lebensmittel solltest du essen, um nackt gut auszusehen

Attraktiv: Diese Lebensmittel solltest du essen, um nackt gut auszusehen

Eine gut sitzende Jeans gibt uns schnell das Gefühl, sexy zu sein. Ohne Kleidung fühlen wir uns hingegen meist gar nicht mehr so wohl in der eigenen Haut – wenn du jedoch diese Lebensmittel isst, fühlst du dich nackt mindestens genauso attraktiv.

Jede Frau, ganz egal welches Alter sie hat, feilt heutzutage täglich an ihrer ausgeklügelten Skincare-Routine. Cleanser, Toner, Serum, Moisturizer und natürlich SPF – unsere Gesichtshaut ist unser Heiligtum und wird dementsprechend ordentlich gepflegt und beschützt. Doch mal Hand aufs Herz: Gibst du dir auch so viel Mühe für den Rest deines Körpers? Wir verstehen, während eines großen Teils des Tages sind Arme, Brüste und Beine von allerhand Klamotte verhüllt, doch ziehen wir diese dann mal aus, ist der Frust umso größer. Sich vor dem Partner oder auch einem selbst komplett nackt zu präsentieren, ist für viele Frauen nämlich gar nicht so einfach. Hier ein kleines Speckröllchen, dort eine Mini-Delle und insgesamt fahle und schlaffe Haut – diese vermeintlichen Problemzonen kennen wir alle. Auch wenn es an ihren definitiv nichts zu schämen gibt und wir alle auch fröhlich mit ihnen weiterleben könnten, ist es dennoch schön sich auch splitterfasernackt absolut sexy zu fühlen. Anstatt teurer Bodylotion und dem Anti-Cellulite-Roller kannst du dich jedoch auch einfach schön essen. Wir haben fünf Lebensmittel entdeckt, nach deren Verzehr du nackt garantiert gut aussehen wirst.

Hier findest du mehr zum Thema "Ernährung":

1. Olivenöl

Olivenöl gilt schon seit Jahrtausenden als absolutes Superfood und spätestens seit der Mittelmeer-Diät wissen wir: Das Koch-Elixier ist reich an Vitamin E und K sowie Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren. Diese regen den Zellstoffwechsel an und sorgen für eine ebenmäßige Haut. Zusätzlich bewirkt das leckere Speiseöl, dass der Körper mehr Stoffwechselprodukte produziert und somit langsamer altert und länger knackig bleibt – perfekt für all diejenigen unter uns, die sich wegen schlaffer Haut an Oberarmen und Co. ohne Kleidung unwohl fühlen. Wer mit einem kleinen Blähbauch kämpft, ist mit Olivenöl jedoch ebenso gut beraten. Es fungiert als natürliches Gleitmittel und hilft deiner Verdauung dabei, Lebensmittel in den Dickdarm zu befördern und einer aufgedunsenen Körpermitte den Garaus zu machen.

2. Süßkartoffel

Die Süßkartoffel ist ein echter Sattmacher. Ihre hohe Dichte an Ballaststoffen in Kombination mit der leuchtenden Farbe aktivieret das Glückshormon Dopamin – ein Neurotransmitter, der unserem Körper signalisiert, sich glücklich zu fühlen. Je intensiver die Farbe, desto mehr Carotinoide und Anthocyane enthält das Gemüse. Heißt: Es ist vollgepackt mit Antioxidantien, die wiederum unsere Haut vor freien Radikalen schützen und zum Strahlen bringen. Zusätzlich wirken sie sich auf den Cholesterinwert aus und halten lästige Fettpolster in Schach. Vor allem jedoch das in Sweet Potatos enthaltene Vitamin A lässt uns nackt besonders gut aussehen. Die Aminosäure regt die Kollagenproduktion der Haut an und sorgt bei regelmäßigem Verzehr für pralle Haut, einen rosigen Teint und weniger Dellen.

3. Brennnessel

Die Brennnessel ist eine kleine Nährstoffbombe sein und liefert innerhalb ihrer grünen Blätter eine ordentliche Portion Carotinoide (richtig, das sind die Pflanzenstoffe aus den Süßkartoffeln), die bekanntlich für eine gesunde Haut, jedoch auch und glänzendes Haar sorgen. Zudem ist die Pflanze reichlich mit Vitamin E, das als Verjüngungsvitamin bekannt ist, bestückt. Ihre harntreibenden und blutreinigenden Eigenschaften stabilisieren den Hormonhaushalt und sorgen gleichzeitig für ein stärkeres Bindegewebe. Dieses Goodie zeigt sich dann nicht nur am Körper, sondern auch im Gesicht – Augenringe und Tränensäcke erscheinen deutlich gemildert. Die reinigende Eigenschaft der Pflanze klärt die Haut von innen und wirkt Wassereinlagerungen entgegen, sodass Taille und Oberschenkel schön schmal bleiben.

4. Weidenrind-Fleisch

Mageres Fleisch überzeugt mit der Mischung aus wenig Fett und ganz viel Eiweiß. Diese Kombination sogt dafür, dass wir uns insgesamt energetischer und gesättigter fühlen. Unser Verdauungsapparat hat länger an dem Lebensmittel zu schaffen, weshalb Heißhungerattacken im Zaum gehalten werden. Der Effekt: Wir sparen uns einige Kalorien und die Linie bleibt zwangsläufig schlank. Kommt das Fleisch darüber hinaus von Weidenrindern, die mit frischem Gras gefüttert wurden, hat es abermals weniger Gesamtfett, insbesondere gesättigte Fettsäuren, als konventionelles Rindfleisch. Enthaltene Antioxidantien sowie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren im Fleisch, verbessern Hautqualität und sorgen in Kombination mit reichlich Gemüse für ein volles Aminosäureprofil auf deinem Teller. Das Fazit: Die Haut bekommt einen ordentlich frischen Glow.

5. Mango 

Wusstest du, dass sich das Stresshormon Cortisol im Bauchfett produziert? Wir auch nicht! Haben wir also ein kleines Rettungsspolster in der Körpermitte, kann es also durchaus an der hormonellen Reaktion liegen, dass du dich nackt neben deinem Liebsten unwohl fühlst. Keine Sorge, das heißt nicht, dass jetzt partout ein Abnehmprogramm angesagt ist. Lebensmittel mit reichlich Vitamin C, können dieser Reaktion ganz einfach und schmackhaft entegegen wirken. Bestes Beispiel:  Mango. Sie ist reich an Vitamin C und unterbindet somit die Produktion von Cotisol und regt gleichzeitig das mittlerweile bekannte Kollagen an. Außerdem enthält die Tropen-Frucht äußerst viel Beta-Carotin, das die Zellerneuerung ankurbelt und Akne und andere Hautkrankheiten, wie Schuppenflechte vergessen macht. 

Weitere interessante Lifestyle-Themen:

Lade weitere Inhalte ...