Von Liebesdramen über gruselige Horrorfilme bis hin zu Dokumentationen, die unser Leben verändern – die Streamingplattform Netflix hat wirklich alles im Angebot, was einen gemütlichen Abend auf der Couch direkt unterhaltsamer macht.Im folgenden Artikel stellen wir dir die besten Streifen mit Frauen in der Hauptrolle vor, denn wir sind der festen Überzeugung, dass das weibliche Geschlecht jeden Tag – und nicht nur am Muttertag, dem internationalen Frauentag oder ihrem Geburtstag gefeiert werden sollten! Die besten Serien auf der Streamingplattform Netflix mit starken, inspirierenden und schlauen Damen? Das sind acht Netflix-Lieblinge für Ladys.
8 Netflix-Serien für Frauen, die du schauen musst
1. "Emily in Paris"
Es ist die Serie für stylische Frauen, solche, die Paris lieben oder sich einfach von einer Geschichte um eine junge Frau, die in der Metropole ihren Traumjob ergatterte, berieseln lassen wollen. Denn Emily, gespielt von Lily Collins, wird mit Looks zum Niederknien ausgestattet, während sie die Stadt der Liebe erkundet, die nicht nur ihren attraktiven Nachbarn Gabriel zu bieten hat. Müssen wir dann überhaupt noch erwähnen, dass gerade alle "Sex and the City"-Fans auf ihre Kosten kommen, da niemand Geringere als Darren Star, der Produzent des Must-sees um die New Yorker Clique, auch bei "Emily in Paris" die Fäden in der Hand hatte? Mittlerweile wurde die Serie um eine zweite Staffel ergänzt und wartet mit coolen Looks, bezaubernden Bildern von Paris und vielleicht auch einer neuen Liebe für Emily ...
2. "You – Du wirst mich lieben"
Du hast schon bei "Gossip Girl" nicht genug von Penn Badgley bekommen? Dann ist "You – Du wirst mich lieben" deine neue Lieblingsserie. In dem Thriller-Format übernimmt der Schauspieler nämlich die Hauptrolle und spielt den Psychopathen Joe, der von seiner Angebeteten so besessen ist, dass er zum gruseligen Stalker wird. Das erinnert uns doch gleich an unsere liebsten spannenden Filme auf Netflix! Und trotzdem behält sich Joe immer noch etwas Sympathisches – spannend! Das Beste an der Serie: In der vierten Staffel treibt Joe sein Unwesen in Großbritannien, eine Veränderung, die gut ankommt. We like!
3. "Gilmore Girls"
Ein wahrer Klassiker, der rauf und runter und immer wieder geschaut werden kann, ist "Gilmore Girls". Neben dem zauberhaften Mutter-Tochter-Verhältnis von Lorelai und Rory, welches sich wohl jede Frau wünscht, gibt es auch jede Menge Romanzen, tiefsinnige und humorvolle Alltagssituationen und alles, was wir uns für eine wundervolle Serie mit Suchtpotenzial nur erträumen können. Es braucht halt nicht immer lustige Filme auf Netflix, die uns verzaubern. Das wohl Beste: Die US-amerikanische Produktion hat auf sieben Staffeln 153 Folgen zu bieten, was unserem Vorhaben des Binge-Watching in die Karten spielt. Ob für den Serien-Marathon mit der eigenen Mama oder der besten Freundin – die Geschichte rund um die beiden Frauen trifft jede:n mitten ins Herz.
4. "Friends"
Wem jetzt in unserer Serien-Ausbeute noch eine Kultshow für wahre Lacher fehlt, dem wollen wir die Serie "Friends" nicht vorenthalten. Die sechs Freunde rund um Schauspielikonen wie Jennifer Aniston und Courtney Cox nehmen uns nämlich mit in ihren Alltag in New York City, der gespickt ist von Peinlichkeiten, Liebesdramen, Erfolgen und Niederlagen, die uns zum einen immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern und zum anderen aber auch dafür sorgen können, dass uns die Tränen über die Wangen kullern könnten. Kurz gesagt: Diese Serien hat alles, was wir Frauen für einen unterhaltsamen Abend brauchen und bringt auch unter deinen Freunden oder mit der besten Freundin einzigartige Lacher!
5. "Die Telefonistinnen"
Du liebst zwar die Dynamik echter Freunde, willst aber auch noch ein wenig historischen Bezug beim Serienabend mit deinen Freundinnen? Dann können wir die historische Dramaserie "Die Telefonistinnen" nur empfehlen. Die Geschichte spielt im Madrid des Jahres 1928 und erzählt von der ersten Telefongesellschaft, die in der Metropole ihre Tore öffnet. Hier erhalten vier junge Frauen unterschiedlicher sozialer Herkunft die Möglichkeit, sich in einer von Männern dominierten Welt selbst zu verwirklichen. Als Freundinnen kämpfen sie mit den gleichen Problemen und versuchen, sich ihre eigene Stimme in einer Welt zu sichern, die im Spanien dieser Zeit ausschließlich von Männern dominiert wird. Zwar gibt es in dieser Serie deutlich weniger Lacher, dafür bietet die Geschichte von Lidia, Marga, Carlota und Ángeles geballte Frauenpower, eine Menge Freundschaft und von der ersten bis zur vierten Staffel reichlich Liebe, Intrigen und Geheimnisse.
6. "Das Damengambit"
Nicht nur die Protagonisten und Protagonistinnen in Form von den Schauspiel-Stars Anya Taylor-Joy und Thomas Brodie-Sangster überzeugen uns bei dieser Serie, auch die Geschichte ist eine 10 von 10. Elizabeth "Beth" Harmon hat es nicht leicht: Sie wächst in einem Waisenhaus auf und ist dort auf sich gestellt. Doch eines entdeckt das junge Mädchen dort über sich selbst, sie hat eine große Stärke im Schachspielen. Diese Welt ist jedoch einem Geschlecht vorenthalten: den Männern. Beth setzt trotzdem alles daran, diese Welt zu durchdringen und an der Weltmeisterschaft teilzunehmen. Schon im Alter von 16 Jahren nimmt die junge Frau an den U.S. Open teil. Doch je erfolgreichen sie wird, desto stärker werden auch ihre Süchte nach Alkohol und Pillen. Ein Drama, das ein Must-see bei jedem Mädelsabend ist. Denn nicht nur Anya Taylor-Joy überzeugt mit ihrem Auftritt, auch die Outfits sind perfekt auf die elegante und ausdrucksstarke Beth abgestimmt, passend zur Zeit der 50er- und 60er-Jahre.
7. "Grace and Frankie"
Wir lieben die Protagonistinnen Grace und Frankie, denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Und trotzdem freunden sich die "Spießerin" Grace und die "Hippie-Frau" Frankie an, als ihre Ehemänner die beiden Frauen füreinander verlassen. Das erfahren die späteren Freundinnen mal eben so bei einem Abendessen. Für die beiden kommt das Geständnis höchst unerwartet – Grace und Frankie ziehen mehr aus einer Notsituation heraus zusammen in das Haus in La Jolla, Kalifornien. Doch nach und nach entwickelt sich eine immer tiefere Freundschaft zwischen den zwei Frauen. In insgesamt sieben Staffeln und 94 Folgen können wir ihr gemeinsames Leben verfolgen – herzhaftes Lachen inklusive. In den Hauptrollen sind übrigens keine geringeren als Jane Fonda und Lily Tomlin.
8. "I am not okay with this"
Wer eine Serie mit einer echten Superheldin bisher vermisst hat, wird bei dieser Reihe nicht enttäuscht. Die junge Frau Sid steckt mitten in der Pubertät, doch damit nicht genug. Nebenbei muss sie sich mit ihren Superkräften auseinandersetzen und diese versuchen, in Schach zu halten. Die Superheldin hat telekinetische Kräfte, die sich ausgerechnet immer dann bemerkbar machen, wenn ihre negativen Emotionen zum Vorschein kommen. Aber das ist noch nicht alles, womit Sid zu kämpfen hat. In den Folgen entwickelt sie Gefühle für ihre beste Freundin und auch Dramen innerhalb der Familie spielen in der Staffel eine große Rolle.
Verwendete Quellen: netflix.de