Die Weihnachtszeit mit all ihren Verlockungen naht und wer zu Heiligabend und Co. auf nichts verzichten und ohne schlechtes Gewissen bei Klößen, Spekulatius und Soße zulangen möchte, der hat noch wenige Wochen Zeit, um den einen oder anderen Kilo abzunehmen. Natürlich wollen wir hierfür eine möglichst schonungsvolle Methode, bei der wir nicht auf strengen Verzicht setzen müssen und bei der die Pfunde purzeln, ohne dass wir es wirklich merken. Während die meisten Fasten-Varianten, wie Intervallfasten oder das 16:8-Prinzip, Phasen beinhalten, bei der wir komplett auf Nahrung verzichten, hat sich nun eine neue Trend-Diät etabliert, die unter dem Namen Scheinfasten (auf Englisch Fasting Mimicking Diet, kurz FMD) bekannt ist. Diese klingt nicht nur dem Namen zufolge nach einer Mogelpackung, sondern ist es auch, da wir im Gegensatz zum traditionellen Fasten tatsächlich etwas essen dürfen. Nach welchem Prinzip die Methode funktioniert und was auf dem Speiseplan landet, verraten wir jetzt.
So schmelzen dank Scheinfasten die Pfunde im Nu
Ladies, wir haben mal wieder eine neue Methode gefunden, bei der wir zu unserer Freude auf fast nichts verzichten müssen und bei der, trotz normaler Ernährung, die Pfunde zum Purzeln gebracht werden. Und kurz vor bevor das große Schlemmen an den Festtagen beginnt, kommt und dies natürlich besonders gelegen, sodass wir in wenigen Wochen erschlankt sind und ohne schlechtes Gewissen in das neue Jahr starten können. Die neue Trend-Diät hört auf den Namen Scheinfasten, bei welchem dem Körper vorgegaukelt wird, er würde sich im Zustand des Fastens befinden. Denn im Gegensatz zu den meisten Formen, bekommt der Körper etwas zu essen uns muss nicht auf Nahrung verzichten: An fünf eingeplanten Fastentagen ernähren wir uns dabei vegan, anschließend folgen zwei "normale" Ernährungstage, an denen wir alles essen dürfen, wonach uns ist, wodurch der Stoffwechsel wieder in Schwung gebracht wird.

© iStock
Das Besondere daran: Durch diese Methode können wir unseren Körper austricksen und erzielen trotzdem ähnliche Erfolge wie beim regulären Fasten. Denn die kalorien- und zuckerreduzierten Mahlzeiten, bei denen wir auf Fleisch, Milchprodukte und Co. verzichten, haben zur Folge, dass der Körper zwar alle wichtigen Nährstoffe erhält, gleichzeitig aber in einen fastenähnlichen Zustand gerät, während dem er von den Fettreserven des Körpers zehrt. Innerhalb von nur wenigen Tagen sollen wir somit ganze 2,5 Kilo abnehmen, wobei das Ergebnis natürlich von Mensch zu Mensch variiert. Und noch einen Vorteil hat das Scheinfasten: Denn abgesehen vom dem Abnehmerfolg, fühlen wir uns nach der "Fastenzeit" deutlich fitter und leichter. Außerdem können wir auf lästiges Kalorienzählen verzichten und müssen uns an keine strengen Diätpläne halten.
Wem dieses Diät-Prinzip zusagt und wer sich weitere Infos sowie leckere Rezepte einholen möchte, der kann sich jetzt das Buch "Iss dich jung: Wissenschaftlich erprobte Ernährung für ein gesundes und langes Leben" von Prof. Dr. Valter Longo für gerade mal 10 Euro zulegen. ✨
Hier findest du weitere Lifestyle-News: