
Für die meisten Menschen gehört sie zum Leben dazu: eine Beziehung. Es gibt politisch, geschäftliche, freundschaftliche und romantische. Letztere, von der im Durchschnitt jeder Mensch 3,4 in seinem Leben hat, beschreibt eine Bindung zwischen zwei Partnern, die auf tiefer Liebe und Vertrauen beruht. Allerdings braucht es für eine gut funktionierende Partnerschaft mehr und zwar richtige Arbeit. Kommunikation, Kompromisse, Respekt, Leidenschaft und Durchhaltevermögen gehören einfach dazu, damit dieser Bund auch länger bestehen bleibt. Und auch wenn es mal Streitereien und Unstimmigkeiten gibt, sollte man nicht direkt die Flinte ins Korn werfen und aufgeben.
Wo findet man Beziehungen?
Es gibt die unterschiedlichsten Wege, wie ihr jemanden findet, mit dem ihr eine Beziehung eingeht. Ob jemand aus dem Freundeskreis, im Fitnessstudio, aus dem Club oder ein potenzieller Partner, den ihr über eine Dating-App kennenlernt – es hängt von den verschiedensten Faktoren ab, wo ihr euren Seelenverwandten findet.
Was ist der nächste Schritt?
Wenn man bereits seit einiger Zeit glücklich in einer Beziehung ist und sich vorstellen kann, den Rest seines Lebens mit seinem Gegenüber zu verbringen, dann folgt irgendwann die Verlobung und im Anschluss eine Hochzeit. Damit eine Ehe jedoch langfristig funktionieren kann, solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass ihr ganz ähnliche Lebensvorstellungen habt.