Falten: Von diesen Angewohnheiten bekommst du Linien und Krähenfüße

Falten: Von diesen Angewohnheiten bekommst du Linien und Krähenfüße

Du möchtest Falten im Gesicht endlich loswerden? Dann solltest du dir jetzt diese Angewohnheiten im Alltag abgewöhnen…

Wir stehen zu hundert Prozent hinter der Meinung, dass wir uns für nichts und niemanden verändern müssen. Anders sieht es allerdings aus, wenn wir uns selbst eine Änderung wünschen. Es gibt nämlich einige Problemzonen, die jede Frau kennt und die sie einfach für ihr eigenes Selbstbewusstsein gerne verbannen würde. Eines dieser Dinge sind auch Falten, Linien und Krähenfüße, die gerade mit steigendem Alter sichtbarer und auffälliger werden. Auch wenn wir bereits auf bestimmte Anti-Aging-Produkte wie das Hyaluron-Serum von L'Oréal Paris (über Amazon, ca. 18 Euro) setzen, bringen diese nichts, wenn wir uns im Alltag nicht auch zusätzlich an bestimmte Regeln halten. Falten verschwinden nämlich nicht nur durch die richtige Hautpflege, auch das Abgewöhnen bestimmter Angewohnheiten kann uns dabei unterstützen, die feinen Linien im Augen-, Mund- und Halsbereich zu mindern. Dabei sind es auch einige überraschende Dinge, die wir eigentlich nie mit dem Thema Anti-Aging in Verbindung bringen würden. Welche Dinge im täglichen Leben für vermehrte Zeichen der Hautalterung verantwortlich sind, decken wir nun auf

1. Mascara verwenden

Ohne das Auftragen einer Mascara fühlen wir uns nackt (unser Favorit ist momentan übrigens "The Colossal" von Maybelline, den es über Amazon für ca. 6 Euro gibt). Das Auge sieht irgendwie leer aus und auch unseren Freunden fällt sofort auf, dass irgendetwas fehlt. Aber stop! Bevor du deine tägliche Schicht Wimperntusche aufträgst, solltest du beachten, dass du dabei nicht den typischen Fehler begehst: den Mund weit öffnen und die Augenbrauen hochziehen. Auch wenn das der Reflex vieler Frauen ist, solltest du dir dies abgewöhnen. Je häufiger du nämlich diese Mimik vormachst, umso schneller bilden sich Falten auf der Stirn und am Mundbereich, da diese Gesichtspartien bei diesem Step ständig gedehnt und gestretcht werden.

2. Kaugummi kauen

Während wir das Auftragen der Wimperntusche schon eher mit Falten in Verbindung bringen, ist das Kauen von Kaugummis noch viel überraschender. Doch tatsächlich soll das ständige Beißen auf die erfrischende Süßigkeit uns ebenfalls schneller altern lassen. Durch die Bewegung wird vor allem der Bereich um unseren Mund in Anspruch genommen, sodass sich mit der Zeit dort und auch über dieser Zone leichte Fältchen bemerkbar machen. Aber keine Panik! Das soll nun nicht heißen, dass du komplett auf Kaugummis verzichten sollst. Kaust du diese ab und zu, musst du dir keine Gedanken machen. Aufpassen sollten bloß diejenigen, die täglich mehrmals dazu greifen.

Hier findest du noch mehr zum Thema "Anti-Aging":

3. Alkohol konsumieren

Ein tägliches Glas Wein oder eine Flasche Bier gehört für dich jeden Abend zum Abschluss des Tages dazu? Dann solltest du dir vielleicht noch mal Gedanken über diese Angewohnheit machen. Je mehr du davon trinkst, umso dehydrierter wird deine Haut. Die natürliche Feuchtigkeit verschwindet aus dem Körper und feine Linien werden somit verschlimmert. Trinkst du hingegen nicht so viel, muss auch deine Leber weniger Zeit damit verbringen, Giftstoffe aus dem Organismus zu spülen, und das lässt sich dann auch am Hautbild feststellen.

4. Zu wenig Schlaf

Eine weitere Angewohnheit, die wir uns generell alle abschaffen sollten, ist es, zu wenig Schlaf zu bekommen. Nicht ohne Grund gibt es den Begriff "Schönheitsschlaf". Wer jede Nacht für ganze acht Stunden auf die Schlummertaste drücken kann, hat höhere Chancen, weniger Falten im Gesicht zu bekommen. Im Schlaf regeneriert und repariert sich die Haut von selbst. Lassen wir dies nicht zu, lässt die Spannkraft im Gesicht und vor allem um die Augen nach und der Teint wird schlaff. Die Folge: lästige und tiefe Linien!

5. Aus einem Strohhalm trinken

Auch hier kannst du dir wahrscheinlich schon denken, welcher versteckte Fehler uns beim Trinken aus einem Strohhalm unterläuft: Es ist die Mimik. Formen wir unsere Lippen ständig in eine O-Form, sodass sie die Öffnung des Trinkrohrs berühren, sorgen wir für eine gewisse Muskelkontraktion in diesem Bereich des Gesichts. Je öfter wir diese Bewegung also durchführen, umso mehr werden die Muskeln beansprucht und die Falten werden tiefer und deutlich sichtbarer.

Hier findest du noch mehr Beauty-Themen:

Lade weitere Inhalte ...