Schlupflider sind ein störendes Problem, das auch schon bei jungen Frauen auftreten kann, meist jedoch eher Frauen ab 40 angeht, wenn der normale Alterungsprozess sich bemerkbar macht und die dünne Haut um die Augenpartie herum beginnt, zu hängen. Weil eine jugendliche Ausstrahlung bis ins hohe Alter uns aber am Herzen liegt, haben wir uns dem Thema angenommen und uns auf die Suche nach einem Anti-Aging Geheimnis gemacht, das den, durch das teilweise über das Auge hängende Lid, trägen und schläfrigen Blick wieder ein wenig öffnet. Weil schlaffe Haut zudem schwer zu schminken ist, ziehen manche Betroffene es in Erwägung, sich einer teuren Augenlidstraffung zu unterziehen. Doch es gibt auch einige Beauty-Tricks, mit denen wir fiese Schlupflider ein wenig minimieren können – und das, ohne uns direkt einer Operation beim Schönheitschirurgen unterziehen zu müssen. Wir erklären, worauf vor allem Frauen ab 40 bei der Gesichtspflege achten sollten und was ihr für eine strahlende Augenpartie tun könnt.
Was ist ein Schlupflid und wie wird man es los?
Bei Schlupflidern unterscheidet man zwischen einer angeborenen Lidfehlstellung und altersbedingten Hängelidern. Letztere entstehen durch die verminderte Elastizität der dünnen Haut rund um die Augen herum, wobei irgendwann das Oberlid in der Kante unterhalb des Augenbrauenbogens verschwindet. Besonders Frauen ab 40 leiden häufig daran, weil die natürliche Erschlaffung der Haut, und der in diesem Alter normale Mangel an Elastin und Kollagen, die hängende Haut begünstigt. Oftmals spielt ein ungesunder Lebensstil, wie eine falsche Ernährung, wenig Schlaf, Stress, Alkohol oder Zigaretten, eine maßgebliche Rolle bei Falten jeglicher Art. Um der Erscheinung vorzubeugen, ist es ratsam, bereits in jüngeren Jahren auf eine passende Augencreme zu setzen und auf Lebensmittel zu setzen, denen Anti-Aging-Fähigkeiten nachgesagt werden. Hängt die Haut nämlich erst einmal, ist es nicht so einfach, die Anzeichen von Schlupflidern wieder loszuwerden – doch wir sind auf einen guten Tipp gestoßen.
Schupflider ganz einfach mit Tape minimieren
Hängt die Haut erst einmal so weit herunter, dass der Blick gestört wird, können wir leider meist nichts weiter tun, als uns einer straffenden Operation zu unterziehen. Aber da wir auf der Suche nach einfachen Tricks sind, die keinen Termin beim Schönheitschirurgen bedürfen, haben wir uns nach alternativen Methoden umgeschaut, wie wir die erschlaffte Haut ein wenig anheben können. Diesem Trick, der im asiatischen Beautymarkt wegen der besonderen Augenform bereits weit verbreitet ist, bedienen sich sogar einige Hollywoodstars, um auf dem roten Teppich einen besonderen Make-up-Look zu rocken, der ein extrem straffes Augenlid voraussetzt oder, weil sie selbst unter Schlupflidern leiden. Es handelt sich um kleine, transparente Klebestreifen, die ihr unter diesem Link direkt für etwa 19 Euro via Amazon shoppen könnt. Die Anwendung ist ganz einfach und erfordert nur ein bisschen Übung. Klebt die Streifen einfach so auf, dass sie die Haut um eure Augen herum spannen und optisch nach oben korrigieren. Nach der temporären Augenlidstraffung, die ihr bequem zuhause durchführen könnt und für die ihr keinen professionellen Make-up-Artisten oder Termin beim Beauty-Doc benötigt, kann der Rest des Make-ups ganz einfach aufgetragen werden – und zwar ganz ohne hängende Lider. Jetzt steht einem aufregenden Smokey-Eye ja nichts mehr im Wege.
Da die Face-Tapes nicht unbedingt praktisch für den Alltag sind, empfehlen wir bei Schlupflidern möglichst früh, aber ganz sicher für Frauen ab 40, mit der richtigen Augencreme vorzubeugen, dass die Haut um die Augen herum an Elastizität verliert. Und da haben wir ein Produkt entdeckt, das sich vor positiven Bewertungen kaum retten kann, nämlich das "Regenerist Augen Lifting Serum" von Olaz, das ihr hier dierkt zu einem Schnäppchenpreis von ca. 15 Euro bei Amazon bestellen könnt. Das hochdosierte Mittel sollte morgens und abends mit dem Ringfinger einmassiert werden, denn dieser hat am wenigsten Kraft von allen und ist somit am sanftesten zur Haut. Dank des enthaltenden Amino-Peptid-Komplex werden die obersten Hautschichten erneuert und die Haut so deutlich gespannt. Außerdem werden kleine Fältchen gemindert und das Gesicht sieht merklich jünger aus. Wir sind definitiv überzeugt! 👁
Noch mehr Beauty-Themen gibt es hier:
Rasurbrand: Diese Lotion beruhigt die Haut nach der Haarentfernung
Heidi Klum: Darauf schwört das Model für einen strahlenden Teint und es ist kein Beauty-Produkt