Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Pickelmale: Das hilft wirklich gegen die Narben
Unreinheiten an sich sind lästig, aber zum Albtraum werden sie vor allem dann, wenn sie Narben in der Haut hinterlassen. Wir verraten euch alles Wichtige über die Pickelmale und wie ihr sie wegzaubern könnt.
Pickel sind eines der Dinge, auf die wir alle nur allzu gerne verzichten würden. Und während wir in der Pubertät noch dachten, dass wir sie spätestens in den 20er und 30er nicht mehr bekommen, stellen wir später fest, dass sie uns wohl lebenslang begleiten werden. Vor allem die Frauen unter uns, die von ihren Unreinheiten Narben davontragen, verfluchen dieses lästigen Problem. Denn auch wenn der Teint wieder rein ist und keine Spur von Mitessern, Entzündungen und Co. ist, wirkt sie dennoch nicht so. Dort, wo vorher ein kleiner Krater zu sehen war, erkennt man jetzt dunkle Flecken und Vertiefungen, welche nicht ganz so schön anzusehen sind und das Selbstbewusstsein trüben können. Damit es in Zukunft gar nicht soweit kommt, verraten wir, wie diese Male entstehen und natürlich wie ihr die Dinger wegzaubern könnt.
Hier gibt es noch mehr Artikel zum Thema "Pickel":
- Darum bekommst du Pickel am Hals und so wirst du sie wieder los
- Unreinheiten in den Wechseljahren: Mit diesen Tipps wirst du sie los
- Pickel: Diese schlechten Angewohnheiten ruinieren eure Haut
Was sind Pickelnarben und wie entstehen sie?
Nicht alle Frauen leiden darunter, trotzdem kann Akne zwei Arten von Spuren hinterlassen. Zum einen treten Nachwirkungen als dunklen Male auf. Bilden sich Unreinheiten und kommt es dann zu einer Entzündung beziehungsweise wird das Gewebe verletzt, sammelt sich zu viel Melanin an diesem Punkt an und es entstehen Pigmentflecken. Zum anderen können stark ausgeprägte Pickel Hautvertiefungen hinterlassen, die das Gesicht unrein aussehen lassen, auch wenn es das nicht unbedingt ist – dabei handelt es sich dann um Pickelnarben. Diese Unebenheiten entstehen dann, wenn die erste Hautschicht beschädigt wurde und auch die tiefer liegenden Ebenen von der Unreinheit betroffen sind. Unser Körper kann unsere Membran in diesem Fall nicht mehr so aufbauen, dass sie aussieht wie vorher. Je mehr die Stelle, auf der sich der Pickel befindet, strapaziert wird (beispielsweise durch Knibbeln oder Drücken), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man noch lange etwas von den Stellen sieht.
So entfernst du Pickelnarben effektiv
Es gibt viele kostspielige Wege, wie man Aknenarben entfernen kann. Dazu zählen zum Beispiel Lasertherapien und die Injektion von Kollagen. Wir haben für euch jedoch eine Methode gefunden, die weniger Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Denn wie sich erwiesen hat, kann man mit Säuren und Peelings wahre Wunder bewirken. Vor allem Niacinamid und Fruchtpeelings, die AHA-Säure enthalten, erneuern die Haut auf lange Sicht. Eines der besten Produkte auf dem Markt ist das "Skin Perfecting 8 % AHA Gel Peeling" von Paula's Choice. Das Gel entfernt abgestorbene Zellen und erneuert die Membranoberfläche eures Gesichts. Einfach morgens und abends nach der Reinigung auftragen, einwirken lassen und im Anschluss eine sanfte Creme einmassieren. Bekommen könnt ihr das Wundermittel über Amazon für ca. 36 Euro. Ihr könnt euch also schon mal freuen, euch nun endgültig von den lästigen Stellen zu verabschieden.
Hier gibt es noch mehr Beauty-Themen: