So stylen Mode-Profis angesagte Häkelkleider

Ist das vielleicht unsere neue Masche? Häkelkleider sind die Must-haves jeden Sommerurlaubs und richtig gestylt tragen sie die Fashionistas selbst im Alltag. Wir verraten dir, wie dir ein Look mit Wow-Effekt gelingt.

Zimmermann Show© Launchmetrics Spotlight
In neutralen Farben wirken Häkelkleider besonders elegant und lassen sich somit auch zu schicken Events problemlos stylen – Luxusbrand Zimmermann macht es vor.

In den 70ern machte die britische Schauspielerin Jane Birkin das sogenannte Crochet-Dress zum It-Piece der Pariser Party-Szene. Ein paar Jahrzehnte später ist das Häkelkleid DAS perfekte Modell für den Strandurlaub, denn kaum ein anderes Kleidungsstück sieht so schön sommerlich aus. Egal ob in Weiß, Beigefarben oder bunt, es besticht mit umwerfenden Boho-Vibes und das Beste daran ist: Das Styling ist kein Hexenwerk, sondern gelingt ganz leicht anhand von ein paar einzelnen Handgriffen. Das Ergebnis kann sich am Ende mehr als nur sehen lassen und macht Lust auf Sommer, Sonne, Sand und Meer. 

So stylst du Häkelkleider je nach Anlass richtig

Von Ralph Lauren über Acne Studios bis hin zu Gabriela Hearst und Isabel Marant – die größten Designer zeigen, dass Häkelkleider absolute Must-haves im Frühjahr uns Sommer sind. Nicht nur für den Urlaub sind wunderschöne Häkelkleider einfach perfekt. Wir haben noch weitere Ideen, mit denen du im Frühjahr und Sommer überzeugen wirst. Auf geht's!

1. Häkelkleid im Urlaub kombinieren

Grobmaschige Häkelkleider eignen sich als perfekte Beach-Cover-ups, da sie luftig leicht sind und man (obwohl viel Haut gezeigt wird) sich trotzdem etwas angezogener fühlt. Als perfekter Begleiter kommen Sonnenbrille, ein wenig Schmuck und flache Sandalen zur Hand und du kannst dich auf dem Weg zur nächsten Strandbar machen. 

2. Häkelkleid zum Bummeln tragen

Bei hohen Temperaturen, die die 30-Grad-Marke knacken, lässt es sich stilvoller im Häkelkleid flanieren – am besten mit einem Eis in der Hand. Wer in der Stadt nicht zu viel Haut zeigen möchte, kann zu einem Kleid mit engen Maschen greifen oder ein Unterkleid in der gleichen Farbe des Kleides tragen. Accessoires wie ein schöner Sonnenhut und die obligatorische Sonnenbrille runden den Look gekonnt ab. 

3. Crochet-Kleid im Alltag stylen

Den Alltag darfst du dir ebenfalls gerne mit bunten Häkelkleider versüßen. Eine tolle Option sind die angesagten Dresses mit buntem Blumenmuster, die auf alle Fälle besonders aussehen. Das Patchwork-Design mit Retro-Charme ist ein echter Hingucker und wird von Mode-Profis derzeit geliebt. Da das Kleid an sich sehr auffällig ist, darf der Rest des Looks schlicht ausfallen und mit zarten Riemchensandalen und einer Handtasche deiner Wahl komplettiert werden. 

4. Häkelkleid fürs Date kombinieren

Du bist auf ein Date eingeladen und möchtest einen echten Wow-Auftritt hinlegen, dann ist ein Zweiteiler in Häkeloptik die perfekte Wahl. Die freiliegende Taille versprüht einen Hauch von Sexyness, während süße Details wie Fransen für einen verspielten und romantischen Touch sorgen. Bei der Wahl der Accessoires gilt auch hier der Leitsatz "weniger ist mehr". Ein paar filigrane Armbänder und Ringe reichen völlig aus, um ein bisschen Glamour ins Spiel zu bringen. 

5. Häkelkleid zum Ausgehen stylen

Die skandinavische Influencerin Emili Sindlev ist für ihre Looks mit Wow-Effekt bekannt und liefert uns auch dieses Mal die perfekte Inspiration für einen modernen Ausgeh-Look im Sommer. Hierzu kombiniert sie ein buntes Häkelkleid in Mini-Länge mit goldenen Heels und einer dazu passenden Fendi-Bag – Carrie Bradshaw wäre stolz! 

Sind Häkelkleider im Jahr 2025 in Mode?

Ein Häkelkleid (oder auch Crochet-Kleid genannt) ist ein Kleidungsstück, das aus gehäkeltem Garn hergestellt wird. Gerade im Sommer erfreuen sich Häkelkleider Jahr für Jahr großer Beliebtheit – auch 2025. Je nach Häkelart entstehen verschiedene Stile und Designs, von einfachen und schlichten bis hin zu aufwendigen und detaillierten Mustern. Häkelkleider sind oft luftig und leicht, was sie zu einer beliebten Wahl für den Sommer machen. 

Welche Modelle sind besonders angesagt?

Besonders angesagt sind Modelle in neutralen Natur- und Erdtönen, aber auch bunte Crochet-Dresses werden immer beliebter. Außerdem darf es ruhig bunt zugehen: Farbenfrohe Kleider mit gehäkelten Blumen-Applikationen versprechen einen ultimativen Hippie-Charme und apropos Hippie: Wer den Boho-Stil liebt, liegt mit Kleidern mit Fransen oder Quasten komplett im Trend – der perfekte Festival-Look! Für den Urlaub lieben wir hingegen die angesagten Häkelkleider mit groben Maschen, die den Blick auf die Haut freilegen und die ihr bei heißen Temperaturen wunderbar über eure Bikinis und Badeanzug tragen könnt. 

Welches Häkelkleid passt zu mir?

Wie du siehst, gibt es Häkelkleider in verschiedenen Stilen und Farben, was die Wahl nach einem passenden Modell natürlich schwer macht. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Häkelkleider wirklich jeder Frau stehen. Je nachdem, welche Körperstellen du highlighten oder kaschieren möchtest, empfehlen wir dir folgende Designs oder Schnitte. 

  • Eng anliegende Häkelkleider betonen beispielsweise wunderbar deine Kurven und schwarze Modelle schmeicheln diesen besonders schön.
  • Frauen mit einer sportlich, androgynen Figur greifen hingegen gerne zu Volants und Rüschen, die mehr Volumen schaffen. 
  • Möchtest du deine Beine hervorheben, dann landest du mit kurzen Häkelkleidern einen echten Volltreffer. Vor allem kleine Frauen profitieren von den Modellen, da die Mini-Dresses optisch die Beine strecken.
  • Große Fashionistas hingegen setzen vermehrt auf Midi- oder Maxi-Modelleaus Crochet, die bei langen Beinen besonders gut aussehen.

Unterm Strich zählt jedoch, dass ihr euch in dem Kleid rundum wohl fühlt und es euer Selbstbewusstsein ankurbelt. Egal welche Farbe, Schnitt oder Muster das Kleid letztendlich besitzt. 

So vermeidest du Durchsichtigkeit bei Häkelkleidern

Während das durchsichtige Design vor allem bei grobmaschigen Häkelkleidern durchaus erwünscht ist, gibt es einige Anlässe, bei denen die Modelle blickdicht bleiben sollen. Eine tolle Möglichkeit ist das Tragen von Unterkleidern in einer Farbe, die deinem Hautton entspricht. Wenn du dich trotzdem unsicher fühlst, kannst du zusätzlich eine aufgeknöpfte Bluse oder einen Oversized Blazer über dem Häkelkleid tragen, der bis zum Oberschenkel reicht. 

So wäschst du dein Häkelkleid richtig

Im Sommer tragen wir unsere Häkelkleider rauf und runter. Doch wie wäscht man sie am besten, um ihre Form und Farbe zu erhalten?

  • Zunächst solltest du das Etikett des Kleides lesen, um herauszufinden, ob es handgewaschen werden muss oder in der Maschine gewaschen werden kann.
  • Wenn es handgewaschen werden muss, fülle ein Becken mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel. Lasse das Kleid darin einweichen und drücke es sanft aus. 
  • Hänge es zum Trocknen auf einen Kleiderbügel oder leg es flach auf ein Handtuch.
  • Wenn es in der Maschine gewaschen werden kann, wähle einen schonenden Waschgang und benutze ebenfalls ein mildes Waschmittel.
  • Vermeide es, das Kleid in den Trockner zu geben, sondern hänge es unbedingt auf und lasse es an der Luft trocknen
  • Da Häkelspitze kaum knittert, musst du das Kleid nicht bügeln. Ein riesiger Pluspunkt!

So bleibt dein Häkelkleid lange schön und sieht auch nach vielen Wäschen noch aus wie neu.