Die ikonischen Designerhandtaschen von Louis Vuitton lassen unsere Fashion-Herzen höherschlagen. Die angesagten Bags sind längst zu zeitlosen Klassikern und zuweilen sogar zu echten Geldanlagen geworden. Auch in Hollywood stehen die Kreationen der Traditionshäuser hoch im Kurs und werden regelmäßig von sämtlichen Stars ausgeführt. Zu den Favoriten vieler zählen Modelle wie die Speedy, die Capucines oder die Alma, doch auch die Monogram Pochette gehört zu den Lieblingen des Modehauses. Besonders häufig setzen modebewusste Stars übrigens auf das Vintage-Modell, das sogar fast noch ein bisschen schöner daherkommt – umso besser, denn die Preise der Originale führen bei uns regelrecht zu Schnappatmungen, weshalb wir uns lieber an Taschen aus zweiter Hand, die einem neuen Modell in nichts nachstehen, bedienen. Was die Monogram Pochette von Louis Vuitton so besonders macht, wer die It-Bag bereits besitzt und wo du sie shoppen kannst, verraten wir jetzt.
Auf der Suche nach den Trend-Taschen der Saison? Im Video erfährst du, in welche Modelle du jetzt investieren solltest:
Das macht die Monogram Pochette von Louis Vuitton aus
Ob Koffer oder klassische Handtaschen: Louis Vuitton ist vor allem für seine hochwertigen Accessoires bekannt. Dabei hat jedes Modell, wie etwa die Speedy, die Neverfull oder die Sac Noé, seine ganz eigenen, unverkennbaren Charakteristika. Auch die Monogram Pochette lässt sich an bestimmten Merkmalen erkennen. Hierzu zählt natürlich das ikonische Monogram Canvas, das neben der dunkelbraunen Basis-Farbe das beigefarbene LV-Logo sowie stilisierte Blüten aufweist.
Anders als viele glauben, handelt es sich beim Canvas-Material übrigens nicht um Leder, sondern um beschichtetes Baumwollgewebe. Dieses macht die Taschen robust und schützt sie vor Nässe, Staub und Schmutz (ist dein Modell doch einmal schmutzig geworden, erklären wir die in diesem Guide, wie du deine Louis Vuitton Tasche reinigen kannst).
In diesen Ausführungen ist die LV Monogram Pochette erhältlich
Die Monogram Pochette von Louis Vuitton gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Eine der bekanntesten ist die Multi Pochette Accessoires, über die wir dir bereits an anderer Stelle alles Wissenswerte erklärt haben. Die originale Variante, die Pochette Accessoires, wird nicht mehr hergestellt und kann nur gebraucht gekauft werden. Zudem ist die Tasche auch in diesen Variationen erhältlich:
Pochette Accessoires My LV Heritage
Diese Variante bietet genügend Platz für eine Geldbörse, Schlüssel, Handy, Lipgloss und Co. und ist ein absoluter Klassiker für den Alltag. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen außerdem:
- Beschichtetes Monogram Canvas
- Maße: 23,5 x 13,5 x 4 cm (Länge x Höhe x Breite)
- Hauptfach mit Reißverschluss
- Ein flaches Innenfach
- Besätze aus naturbelassenem Rindsleder
- Abnehmbarer Schulterriemen
- Goldfarbene Metallbeschläge
- Personalisierung inklusive Initialen
- Kostenfaktor neu: 1400 Euro
Mini Pochette Accessoires
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hier um die kleine Variante der Pochette Accessoires. Aufgrund ihrer Größe eignet sie sich perfekt als Abendtasche. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen:
- Beschichtetes Monogram Canvas
- Maße 15,5 x 10,5 x 4 cm (Länge x Höhe x Breite)
- Hauptfach mit Reißverschluss
- Ketten-Riemen zum Tragen in der Hand oder Befestigen an einer anderen Tasche
- Besatz aus naturbelassenem Rindsleder
- Kostenfaktor neu: etwa 570 Euro
Pochette Accessoires NM
Bei dieser Ausführung handelt es sich um eine Neuinterpretation der klassischen Pochette Accessoires. Auch sie bietet für die wichtigsten Essentials genügend Platz und eignet sich für den Alltag. Zu den wichtigen Merkmalen zählen außerdem:
- Beschichtetes Monogram Canvas
- Maße 23,5 x 13,5 x 4 cm (Länge x Höhe x Breite)
- Hauptfach mit Reißverschluss
- Ein flaches Innenfach
- Abnehmbarer, nicht verstellbarer Riemen
- Besatz aus naturbelassenem Rindsleder
- Goldfarbene Metallbeschläge
- Kostenfaktor neu: etwa 1100 Euro
Louis Vuitton Monogram Pochette: Diese Stars tragen die ikonische Tasche
Die ikonische Monogram Pochette von Louis Vuitton liegt schon seit Jahrzehnten im Trend, was sich zukünftig auch nicht ändern wird. Die Bag hat die perfekte Größe, sodass wir unsere wichtigsten Alltagsgegenstände wie Handy, Schlüssel, Geldbeutel und Lippenpflege unterkriegen, aber nicht zu viel Ballast mit uns herumschleppen. Das klassische Monogram-Muster des Designhauses zieht sich über die gesamte Oberfläche und der hellere Schulterriemen ergibt im Zusammenspiel mit dem braunen Canvas ein sehr harmonisches Gesamtbild, was auch Berühmtheiten wie Bella Hadid, Kendall Jenner oder unser Fashionvorbild Nummer 1, Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw, erkannt haben.
Doch die Handtasche ist nicht nur ein zuverlässiger Alltagsbegleiter, auch lässt sie sich ganz einfach stylen: Ob zu Jeans, Pullover und Oversize-Lederjacke oder etwas eleganter zu einem figurbetonten Kleid, Heels und Trenchcoat, das begehrte Modell wertet jeden Look im Handumdrehen auf.
Hier shoppst du die Louis Vuitton Monogram Pochette
Die Monogram Pochette ist eine absolute Ikone und dank ihrer Größe ein idealer Alltagsbegleiter für alle, die nicht viel mit sich herumtragen möchten. In den Ausführungen Pochette Accessoires My LV Heritage, Pochette Accessoires Mini sowie Pochette Accessoires NM kannst du die Monogram-Modelle direkt in einer Louis Vuitton Boutique oder online kaufen. Die originale Ausführung ist jedoch nur noch gebraucht erhältlich. Zu finden ist sie jedoch recht einfach auf Vintage- und Secondhand-Plattformen wie Vestiaire Collective, Rebelle, Vinted, Etsy oder Ebay. Auch in Secondhand-Geschäften in deiner Stadt kannst du mit etwas Glück ein Modell ergattern.
Vintage Monogram Pochette kaufen: Darauf solltest du achten
Vintage- und Secondhand-Stores haben zuweilen wahre Mode-Schätze, die es bloß zu finden gilt. Auch die Monogram Pochette ist ein tolles Fundstück, in das sich eine Investition allemal lohnt. Kaufst du deine Fashion-Lieblinge gebraucht, solltest du jedoch einige Punkte beachten:
- Der Zustand: In Onlineshops für preloved Mode ist es nicht immer leicht, den Zustand zu erkennen, denn es braucht gute Bilder und natürlich auch die Ehrlichkeit der Verkäuferinnen und Verkäufer. Meist ist der Zustand jedoch in der Beschreibung angegeben. Viele Louis Vuitton Taschen weisen lediglich wenige bis gar keine Gebrauchsspuren in der Innentasche oder auf der Oberfläche auf (manche sind sogar gänzlich ungetragen) und werden häufig mit dem originalen Staubbeutel, auch Dustbag genannt, angeboten. Andere Modelle haben stärkere Abnutzungen, Materialverschleiß oder Gebrauchsspuren am Innenfutter. Dafür kannst du sie für einen niedrigeren Preis erstehen. Sind Elemente aus Leder beschädigt, kannst du die Tasche bei einer Reparaturstelle abgeben und aufarbeiten lassen.
- Die Maße: Auf Fotos kannst du die Größe der Tasche nicht immer gut erkennen. Auch kann es passieren, dass eine Tasche aus Unwissenheit mit einer falschen Modell-Bezeichnung angegeben wird. Um nicht versehentlich eine Ausführung, die du eigentlich gar nicht möchtest, zu kaufen, solltest du unbedingt auf die angegebenen Maße achten. Stehen diese nicht in der Beschreibung, kannst du direkt bei der Verkäuferin oder dem Verkäufer nachfragen.
- Die Echtheit: Leider gibt es auf dem Vintage- und Secondhand-Markt auch Personen, die gefälschte Ware verkaufen. Insbesondere hochpreisige Taschen von beliebten Designer-Marken wie Louis Vuitton werden oftmals gefälscht und lassen sich manchmal nur auf den zweiten Blick erkennen. Umso wichtiger ist es, dass du dir das Modell vor dem Kauf ganz genau anschaust.
So erkennst du, ob eine Louis Vuitton Tasche echt ist
Hast du eine gebrauchte Louis Vuitton Monogram Pochette zu einem guten Preis entdeckt, gilt es, auf bestimmte Merkmale zu achten. Kaufst du bei Vintage-Plattformen wie Vestiaire Collective, übernehmen diese die Prüfung auf Echtheit und Qualität für dich. Shoppst du hingegen in einem Geschäft vor Ort oder in einem Onlineshop ohne Authentifizierungsservice, ist es besser, wenn du dich selbst auch etwas auskennst. Auf diese Dinge solltest du vor allem achten:
- Das Monogram-Muster: Bei der Monogram Pochette steht das ikonische Muster natürlich im Fokus – und: Es gibt bereits hier Hinweise darauf, ob es sich um eine Fälschung handeln könnte. Sind etwa die beigefarbenen Blüten oder das Logo gelblich oder zu grell, sind es Anzeichen, dass die Tasche kein Original ist. Auch lohnt es sich, die Anordnung des Musters mit den Modellen auf der offiziellen Webseite zu vergleichen. Gibt es Abweichungen, könnte das auf ein Fake hinweisen.
- Das Material: Auch das beschichtete Canvas zählt zu den Klassikern von Louis Vuitton. Das für die Luxusmarke typische Material wirkt eher matt und hat eine leichte Struktur. Hat die Tasche hingegen einen starken Glanz oder ist die Oberfläche besonders glatt, kann es sich wiederum um eine Fälschung handeln.
- Die Nähte: Louis Vuitton ist für seine hochwertige Handwerkskunst bekannt. Auch die Lederwaren der Brand weisen feinste Details und Präzision auf. Diese machen sich nicht zuletzt in der Verarbeitung der Nähte bemerkbar, denn sie verlaufen stets gerade und haben immer denselben Abstand. Erkennst du unregelmäßige oder gar schiefe Nähte, deutet es darauf hin, dass es sich bei der Tasche nicht um Originalware handelt.
Das bedeutet der Datacode bei Louis Vuitton Taschen
An den Louis Vuitton Taschen ist ein sogenannter Datacode angebracht. Dieser besteht in der Regel aus einer Kombination aus Buchstaben und Ziffern, die auf das Herstellungsdatum sowie das Herstellungsland hinweist. Seit 2021 verarbeitet die Luxusmarke jedoch Mikrochips, die ebenjene Informationen beinhalten und bei Bedarf gescannt werden können. Zwar glauben viele, dass es sich bei dem Datacode um eine Art Echtheitszertifikat handelt, jedoch sind sie kein sicheres Indiz für Originalware. In der Vergangenheit werden sie nämlich ebenfalls häufig gefälscht und sind somit sogar an Fakes angebracht.
Verwendete Quellen: www.louisvuitton.com, Getty Images, Instagram