Das Thema Abnehmen kommt bei vielen von uns immer mal wieder auf. Gerade wenn man den Sport ein wenig hat schleifen lassen oder sich kulinarisch richtig etwas gegönnt hat, machen sich lästige Extrapfunde an Bauch, Hüfte und Po bemerkbar, die man häufig jedoch ganz schnell wieder loswerden möchte. Natürlich braucht sich keiner von uns für diese kleinen Röllchen in der Körpermitte oder die Dellen an den Oberschenkeln zu schämen, doch fühlt man sich selbst nicht mehr wohl in der eigenen Haut und möchte wieder in die Lieblingsjeans passen, ohne sich das Modell eine Nummer größer zu bestellen, dann ist es an der Zeit, etwas zu ändern. Allerdings muss nicht der ganze Alltag auf das Ziel "Traumfigur" abgestimmt werden, es reicht bereits, wenn ihr jeden Tag eine gewisse Anzahl an Schritten geht und eure Ernährung ein wenig anpasst. Während ihr einige bestimmte Lebensmittel lieber von eurem Speiseplan streichen solltet, da sie den Stoffwechsel träge machen, gibt es wiederum andere, die aufgrund bestimmter Inhaltsstoffe genau das Gegenteil bewirken. Eine Studie hat nun herausfinden können, dass ein ganz bestimmtes Gewürz dazu gehört und welches dafür sorgt, dass ihr kinderleicht abnehmen könnt. Die Rede ist von Kreuzkümmel.
Diese Artikel zum Thema Abnehmen könnten euch auch interessieren:
- Das essen Frauen in den Wechseljahren für einen flachen Bauch
- Dieser Fehler bei der Zubereitung von Porridge macht dick
- So bringt die Pilz-Diät die Pfunde zum Purzeln
Laut Studie: Dieses Gewürz lässt euch dreimal so schnell abnehmen
Dass bestimmte Gewürze wie Kurkuma, Chili oder Ingwer wahre Wunderwaffen im Kampf gegen die überschüssigen Kilos sein können und Verdauung, Stoffwechsel sowie Fettverbrennung effektiv und ganz ohne Sport ankurbeln, ist bereits bekannt. Dagegen haben Kreuzkümmel die wenigsten auf dem Radar und dabei ist dieses Lebensmittel mindestens genauso effektiv im Kampf gegen überschüssige Pfunde, wie die zuvor genannten Gewürze. Forscher einer iranischen Studie der Shahid Sadoughi University of Medical Sciences konnten das sogar beweisen. Für ihre Untersuchung teilten sie 88 übergewichtige Frauen in zwei Gruppen ein, die mit einem nahezu identischen Diätplan über drei Monate beobachtet wurden. Der einzige Unterschied: Während die eine Gruppe zweimal am Tag eine Portion reinen Joghurt gegessen hat, sollten die Teilnehmerinnen der anderen Hälfte das cremige Milchprodukt um drei Gramm Kreuzkümmel erweitern. Nach dem Untersuchungszeitraum ließ sich schließlich festhalten, dass die Ladies mit dem verfeinerten Joghurt durchschnittlich dreimal mehr abgenommen hatten, als diejenigen, die dieses Gewürz nicht in ihrem Speiseplan hatten. Esst ihr Kreuzkümmel, welchen ihr beispielsweise als gemahlene Variante über Amazon kaufen könnt, also regelmäßig in Kombination mit einer ballaststoff- und proteinreichen Ernährung sowie ausreichend Bewegung, ist euch ein schneller Gewichtsverlust sicher.

©Photo by Tamara Gakon Unsplash
Doch woran liegt es, dass Kreuzkümmel ein solches Abnehmwunder ist? Normalerweise kommen die Samen vor allem in schweren Gerichten wie Speisen mit Hülsenfrüchten auf den Tisch, da die darin enthaltenen ätherischen Öle vorbeugend gegen Verdauungsbeschwerden wie einen unangenehmen Blähbauch oder Krämpfe wirken. Doch das auch unter dem Begriff Kumin bekannte Gewürz mit dem kräftigen Aroma kann noch so viel mehr. Ihm werden nicht nur heilende Kräfte nachgesagt, das Wundermittel soll auch noch einen positiven Effekt auf den Blutzuckerspiegel haben und genau dieser ist der Schlüssel zum Abnehmerfolg. Bleibt der Insulingehalt im Blut nämlich im Gleichgewicht und ist keinen starken Schwankungen ausgesetzt, kann die Fettverbrennung besser arbeiten, das Auftreten von fiesen Heißhungerattacken wird minimiert und ihr habt zudem auch noch mehr Energie. Der Kampf gegen die Problemzonen fällt somit deutlich leichter. Ob nun im Joghurt, Müsli, als Gewürz in herzhaften Gerichten, im Tee oder in Form von Öl (über Amazon ca. 16 Euro) im Salatdressing – ab sofort solltet ihr unbedingt regelmäßig Kreuzkümmel in euren Speiseplan integrieren.
Diese Lifestyle-News solltet ihr euch nicht entgehen lassen: