Diese Kalorienbomben sollten auf deinem Speiseplan stehen

Diese Kalorienbomben sollten auf deinem Speiseplan stehen

Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Denn es gibt Lebensmittel, die zwar viel Energie, aber dafür auch jede Menge guter Nährstoffe liefern. Welche Naschereien deshalb unbedingt auf deine Einkaufsliste gehören, erfährst du hier…

© iStock
Trotz vieler Kalorien dürfen und sollten diese Lebensmittel auf deinem Speiseplan stehen…

Es ist ja kein Geheimnis, dass Zucker und Fett in großen Mengen und auf Dauer alles andere als gesund für den Körper sind. Das heißt aber nicht, dass wir gleich alle kalorienreichen Lebensmittel von unserem Speiseplan streichen müssen. Denn viele Lebensmittel, die einen hohen Fett- oder Zuckergehalt haben, sind trotzdem wichtig und gut für unsere Gesundheit. Sie stecken nämlich voller guter Inhaltsstoffe, die wir für eine ausgewogene Ernährung brauchen. Welche Lebensmittel also trotz ihrer Kalorienanzahl vernascht werden dürfen, liest du hier…

1. Dunkle Schokolade

Schokolade macht glücklich! Alleine deshalb hat sie es eigentlich schon verdient, auf unserem Speiseplan zu stehen. Allerdings ist nicht jede Schokolade gleich gesund. Statt die Vollmilch-Variante solltest du deshalb lieber zur dunklen Schokolade mit mindestens 70 Prozent Kakao-Anteil greifen. Die schmeckt zwar weniger süß, steckt dafür aber voller Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, und Antioxidantien, die unseren Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Außerdem sorgt dunkle Schokolade laut Studien auch dafür, dass weniger des Stresshormons Cortisol ausgeschüttet wird. Die Vorteile für Schokolade überwiegen also ganz klar die Kalorienzahl. 💁

2. Nüsse

Mandeln, Walnüsse und Pistazien gelten schon lange als eine gesunde Alternative zu Chips, Salzstangen und Co. Und es stimmt! Denn Nüsse haben zwar ebenfalls einen hohen Kaloriengehalt, sie stecken aber zudem voller Ballaststoffe, Vitaminen und Mineralstoffe. Außerdem senken die enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Plus: Sie machen viel schneller satt als Fertigprodukte wie Chips. Der perfekte Snack also!

3. Trockenobst

Getrocknete Früchte sind echte Kalorienbomben. Sie enthalten im Schnitt 359 Kalorien pro 100 Gramm! Daran ist vor allem der enthaltene Fruchtzucker schuld. Doch trotz des hohen Kaloriengehalts sind Trockenfrüchte dennoch eine gesunde Nascherei, denn sie enthalten auch alle Nährstoffe der frischen Frucht in konzentrierter Form. Sie sind reich an Ballaststoffen und Mineralien. Insbesondere rote und blaue Beeren wie Cranberrys oder Blaubeeren liefern zellschützende Anthocyane. 

4. Olivenöl

Nicht alle Fette sind gleich schlechte Fette. In Olivenöl stecken nämlich besonders viele gesättigte Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäure. Diese "guten" Fette können im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren das Risiko von Herzerkrankungen senken. Sie können außerdem auch die Gehirnleistung verbessern. Achte beim Einkauf darauf, dass das Olivenöl kaltgepresst wurde und 100 Prozent nativ ist. 

5. Sesamriegel

Sesamriegel haben über 400 Kalorien pro 100 Gramm. Trotzdem sind sie eine gesunde Kalorienbombe. Denn in der Regel bestehen sie nur aus Sesam und Honig – beides Lebensmittel, die gesunde Nebenwirkungen haben. Sesam ist nämlich reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralien und B-Vitaminen. Honig ist eine natürliche Alternative zum herkömmlichen Haushaltszucker und enthält entzündungshemmende Enzyme und Antioxidantien. Außerdem hilft oft schon ein Riegel, um den süßen Hunger zu stillen. 

Weitere Artikel zum Thema Ernährung gibt es hier:

Gesünder als Wasser: Diese Getränke sind besonders gut für unseren Körper​​​​​​​

5 Lebensmittel, die jede Frau regelmäßig essen sollte

Lade weitere Inhalte ...