Haferflocken: Darum sind Overnight-Oats gesünder als Porridge

Wenn du morgens gerne Haferlocken isst, pass nun gut auf: Das solltest du bei der Zubereitung beachten.

Overnight Oats© Pexels
Wir verraten dir hier, wieso du Overnight Oats deinem Porridge vorziehen sollest.

Haferflocken sind nicht nur super gesund und halten uns lange satt, sie lassen sich auch vielseitig und super lecker zubereiten. Wenn du deinen Tag gerne mit einer Portion Haferflocken beginnst, haben wir hier einen wichtigen Tipp für dich. Neben Porridge gehören vor allem Overnight Oats zu einer der beliebtesten Zubereitungsarten – und obendrein sind die kalten Flocken, die wir über Nacht im Kühlschrank einweichen, sogar noch gesünder als die warme Version. Wieso das so ist, liest du hier.

Im Video: 5 Haferflocken-Fehler, die dick machen können

Was macht Overnight Oats so gesund?

Durch das Einweichen über Nacht reduziert sich der Gehalt von Phytinsäure im Hafer. Diese sorgt dafür, dass Nährstoffe und Vitamine nicht ganz aufgenommen werden können, da die Phytinsäure sie bindet. Wenn wir Haferflocken einweichen – und dabei würden schon 30 Minuten reichen – wird die Phytinsäure aufgespaltet und die Flocken können ihre volle Bandbreite an Inhaltstoffen entfalten.

Bei der warmen Zubereitung zum Porridge wiederum wird nicht nur die Phytinsäure nicht verringert, sondern durch die Hitzung gehen sogar Vitamine verloren. Wenn man Haferflocken wiederum ohne Aufkochen oder Einweichen isst, riskiert man keinen Nährstoffverlust.

Weitere Vorteile von Overnight Oats

Neben ihrem gesundheitlichen Plus sind Overnight Oats auch super einfach zuzubereiten und lassen sich durch verscheidene Zutaten und Toppings jeden Tag variieren. In einem handlichen Schraubglas kannst du sie auch To Go mitnehmen und durch die Zubereitung am Vorabend sparst du dir morgens Zeit und kannst trotzdem ein leckeres und gesundes Frühstück genießen. 

Rezept für leckere Overnight Oats

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Pflanzenmilch (wie Mandel-, Kokos- oder Sojamilch)
  • 1/4 Tasse griechischer Joghurt oder pflanzlicher Joghurt
  • 1 Teelöffel Chia-Samen (optional)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack)
  • Früchte und Nüsse nach Wahl zum Belegen

Anleitung:

  1. In einem Glas oder einer Schüssel die Haferflocken, Pflanzenmilch, griechischer Joghurt und Chia-Samen miteinander vermischen.
  2. Honig oder Ahornsirup hinzufügen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Morgen die Overnight Oats aus dem Kühlschrank nehmen. Sollten sie zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Pflanzenmilch unterrühren.
  5. Nach Belieben mit frischen Früchten, Nüssen oder weiteren Lieblingstoppings garnieren und servieren.

Guten Appetit! Diese Overnight Oats sind nicht nur gesund und reich an Ballaststoffen, sondern auch sehr sättigend und perfekt für ein schnelles Frühstück zum Mitnehmen. Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du verschiedene Arten von Milch, Joghurt, Süßstoff und Toppings verwendest.

Inspiration findest du auch auf Instagram:

Verwendete Quelle: Instagram, glomex.de