Perfekt für den Herbst: So lässt die Rote-Beete-Diät die Pfunde schmelzen

Perfekt für den Herbst: So lässt die Rote-Beete-Diät die Pfunde schmelzen

Du hast über den Sommer ordentlich geschlemmt und möchtest jetzt die Wohlfühlpfunde wieder loswerden? Dann ist die Rote-Bete-Diät genau das Richtige für dich. Wie sie funktioniert und was alles in der Wunderknolle steckt, erfährst du hier…

Grillen, Cocktails und jede Menge leckere Restaurants – die hart erarbeitete Strand-Figur wird im Sommer nicht selten auf die Probe gestellt. Was auch völlig in Ordnung ist, schließlich geht es darum, den Sommer und alles, was mit ihm kommt, zu genießen. Wer dennoch seine Wohlfühlpfunde jetzt wieder loswerden möchte, sollte einen Blick in die Gemüseabteilung werfen. Denn diese Knolle eignet sich perfekt, um jetzt im Herbst ein paar Pfunde schmelzen zu lassen: Rote Bete! Plus: Die pinkfarbene Rübe ist nicht nur eine Wunderwaffe für die Figur, sie versorgt auch den Körper mit allerhand wichtigen Nährstoffen. Wie die Rote-Bete-Diät funktioniert und wie deine Gesundheit davon profitieren kann, erfährst du hier…

Deshalb ist Rote Bete so gesund

Rote Bete hat ab Oktober Hauptsaison und schmeckt deshalb besonders im Herbst gut. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Knolle ruhig häufiger auf unserem Teller landen darf. Rote Bete enthält nämlich zudem eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralien, die einen erheblichen Teil zur Gesundheit unseres Körpers beitragen können. So stecken in dem Gemüse zum Beispiel die Vitamine A, C, und B sowie Folsäure, die das Abwehrsystem stärken und den Stoffwechsel ankurbeln. Daneben sind außerdem Jod, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Phosphor und ein hoher Anteil an Eisen in Rote Bete enthalten. Insbesondere Eisen ist für unseren Organismus wichtig. Das Spurenelement sorgt dafür, dass wir uns fit und vital fühlen und ist wichtiger Bestandteil unseres Blutkreislaufs. Auch die in der Knolle enthaltenen pflanzlichen Stoffe wie Betain und Anthocyane wirken sich positiv auf den Körper aus. Als Antioxidantien wirken sie krebsvorbeugend und reduzieren das Risiko auf Herzerkrankungen. 

Doch damit noch nicht genug: Neben den zahlreichen positiven Eigenschaften der Rübe eignet sie sich außerdem perfekt, um ein paar Kilos loszuwerden. Schon bei einer Dauer von maximal sieben Tagen purzeln nämlich die Pfunde…

So funktioniert die Rote-Bete-Diät

Warum sich Rote Bete zum Abnehmen eignet? Zum einen birgt das Gemüse wenig Kalorien. Gerade mal 43 Kalorien pro 100 Gramm stecken in der rot-pinken Knolle. Dadurch sinkt die tägliche Energiezufuhr ganz automatisch. Hungern muss man dennoch nicht. Denn Rote Bete ist zum anderen reich an wertvollen Ballaststoffen, die lange satt machen, Heißhungerattacken vorbeugen und die Verdauung anregen. 

Um die Wirkung von Rote Bete bestmöglich auszunutzen, solltest du während der einwöchigen Diät auf Naschereien, Zucker und süße Getränke verzichten. Stattdessen sollte jede der drei Haupt- sowie Zwischenmahlzeiten Rote Bete enthalten. Morgens und abends eignet sich zum Beispiel ein Smoothie aus einer frischen Knolle Rote Bete, einen Spritzer Zitrone und einer halben Tasse Kokoswasser. Wahlweise oder für den Hunger zwischendurch kann der Smoothie auch mit einem halben Apfel, zwei Karotten und etwas Minze aufgepeppt werden. Mittags darf es dann, je nach Geschmack, ein Salat aus Rote Bete, Walnüssen, Feta, frischen Kräutern und kaltgepresstem Olivenöl sein.

Wichtig: Die Diät sollte nicht länger als sieben Tage durchgeführt werden, denn auch wenn Rote Bete gesund ist, führe sie auf Dauer zu einer einseitigen Ernährung. Nichtsdestotrotz darf die Knolle danach gerne öfter auf dem Speiseplan stehen. 

Weitere Lifestyle-News zum Thema Abnehmen findet ihr hier: 

Abnehmen mit Glückshormonen: So schmelzen die Pfunde mit Dopamin

5 Gründe, warum du häufiger Haferflocken essen solltest

Lade weitere Inhalte ...