
- Welche Horrorfilme auf Netflix sind die besten?
- Die Top Horrorfilme auf Netflix
- Was ist der gruseligste Horrorfilm auf Netflix?
- Horrorfilme auf Netflix, die auf wahren Begebenheiten beruhen
- Der beste Psychohorror auf Netflix
- Die besten Horrorfilme mit Aliens auf Netflix
- Die besten Horrorfilme mit Zombies auf Netflix
- Welche Regisseure sind für wahren Horror bekannt?
- Diese neuen Streifen wollen es mit den Klassikern aufnehmen
- Wie lange sind Filme bei Netflix verfügbar?
- Wie viel kostet ein Netflix Abo?
Du willst den Abend nicht im Kino, sondern mit Freunden auf der Couch und einem schaurigen Film verbringen? Das trifft sich gut, denn für diejenigen, die sich nur zu gerne auf Netflix herumtreiben und offen für neue Filmabenteuer sind, haben wir einen Blick auf die besten Horrorfilme der Streaming-Plattform geworfen, deren Inhalt Spannung pur garantiert und einem schlichtweg den Atem raubt. Achtung: Es wird übersinnlich, mysteriös und teilweise auch blutig.
Welche Horrorfilme auf Netflix sind die besten?
Die Streaming-Plattform Netflix hat nicht nur jede Menge Horror zu bieten, den wir sonst nur im Kino bekommen, sondern auch die besten Gruselfilme dieses Genres. Zu den beliebtesten Filmen gehören unter anderem der Mystery-Hit "The Ritual" sowie der Thriller "Eli". Die besten Gruselfilme zum Streamen auf Netflix findest du auf unserer Liste:
Die Top Horrorfilme auf Netflix
- "Veronica – Spiel mit dem Teufel"
- "The Ritual"
- "Bird Box"
- "Das Spiel"
- "Eli"
- "The Platform"
- "Apostle"
- "The Perfection"
- "Cam"
- "Conjuring the Dead"
1. "Veronica – Spiel mit dem Teufel"
Auf unserer Liste darf natürlich das Must-see auf Netflix, bei dem einige Zuschauer verzweifelten, nicht fehlen: "Veronica – Spiel mit dem Teufel". Genau genommen sollen laut der Streamingplattform 70 Prozent vor dem Ende abgeschaltet haben. Das junge Mädchen im Horrorfilm will mit seinen Freundinnen eigentlich den verstorbenen Vater heraufbeschwören, dabei weckt es allerdings starke dämonische Kräfte. Ein Grund für die hohe Abbruchquote könnte durchaus sein, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht – ein Garant für Gänsehaut und schlaflose Nächte.
2. "The Ritual"
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven, denn er macht deutlich, dass man wirklich nichts und niemandem trauen sollte. Der Inhalt: Vier Kumpels unternehmen eine Backpacking-Tour durch Schweden, um dort ihrem Freund zu gedenken, der vor ihren Augen beim Raubüberfall starb. Verstörende Ereignisse passieren während ihres Trips durch die Natur. Ob einer von ihnen überlebt, musst du selbst in "The Ritual" herausfinden – wenn du dich traust …
3. "Bird Box"
"Bird Box" sorgte direkt nach seinem Erscheinen für jede Menge Aufregung. In dem apokalyptischen Film will die Mutter Malorie, gespielt von Hauptdarstellerin Sandra Bullock, ihre beiden Kinder vor einer bedrohlichen, dämonischen Macht in Sicherheit bringen. Um sich gegen diese zu schützen, da sie beim Anblick direkt zum Tode führen würde, müssen die drei stets Augenbinden tragen. Im Netz kursierten anschließend unzählige Nachahmer, die Videos von sich in brenzligen Situationen mit verbundenen Augen teilten. Der Streamingdienst reagierte kurze Zeit später mit einer offiziellen Warnung gegen die #BirdBoxChallenge.
4. "Das Spiel"
Zunächst klingen die Story und auch der Titel "Das Spiel" gar nicht so gruselig: Der Anwalt Gerald begibt sich mit seiner Frau auf einen romantischen Trip in die Wälder. Um ihr Sexleben aufzupeppen, probieren die beiden Fesselspielchen aus. Nachdem sie jedoch in einen Streit geraten, erleidet Gerald einen Herzinfarkt. Seine Frau ist zu dieser Zeit bereits an das Bett gefesselt und für sie beginnt damit der Horror nun erst richtig – ein wahrer Schocker für alle Liebhaber von Nervenkitzel.
5. "Eli"
In diesem übernatürlichen Thriller sucht ein Junge mit einer seltenen Krankheit ein Behandlungsexperiment in einem abgelegenen Haus. Doch das, was wie ein Heilungsprozess beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum mit unheimlichen Visionen und dunklen Geheimnissen.
6. "The Platform"
Dieser spanische Sci-Fi-Horrorfilm spielt in einem dystopischen Gefängnis mit mehreren Ebenen. Die Insassen auf den oberen Ebenen bekommen reichlich zu essen, während diejenigen auf den unteren Ebenen mit den Überresten auskommen müssen. Der Film kombiniert beeindruckend gesellschaftliche Kommentare mit intensiver Spannung und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
7. "Apostle"
Ein Horrorthriller, der im Jahr 1905 spielt und die Geschichte eines Mannes erzählt, der sich auf eine gefährliche Mission begibt, um seine entführte Schwester von einem religiösen Kult auf einer abgeschiedenen Insel zu retten. Der Film verbindet düstere Mystery-Elemente mit einem straffen Horrorplot.
8. "The Perfection"
Ein packender Psychothriller, der sich um eine begabte Cellistin dreht, die ihre alte Musikschule aufsucht und auf eine neue, vielversprechende Schülerin trifft. Was als Wiedersehen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem verstörenden Katz-und-Maus-Spiel voller überraschender Wendungen.
9. "Cam"
Dieser psychologische Horrorfilm folgt einer Camgirl-Darstellerin, die auf mysteriöse Weise aus ihrem Online-Profil ausgeschlossen wird, während ein Doppelgänger an ihrer Stelle weiter sendet. Er bietet einen spannenden und verstörenden Blick auf Identität und die Gefahren der virtuellen Welt.
10. "Conjuring the Dead"
Obwohl nicht Teil des offiziellen "Conjuring"-Franchise, bietet der Film "Conjuring the Dead" eine eigenständige Geschichte rund um übernatürliche Ereignisse. Eine Gruppe von Freunden wird in einer abgelegenen Hütte von geisterhaften Erscheinungen heimgesucht, die sie dazu zwingen, sich ihren eigenen Dämonen zu stellen. Der Film mischt klassische Horrormotive mit einem frischen Ansatz.
Um die Nerven wieder etwas zu beruhigen, kannst du dir im Anschluss eine dieser romantischen Serien bei Netflix gönnen.
Was ist der gruseligste Horrorfilm auf Netflix?
Es ist schwer, den gruseligsten Horrorfilm auf Netflix eindeutig zu bestimmen, da dies stark von den individuellen Ängsten und Vorlieben der Zuschauer abhängt. Jedoch wird "Veronica – Spiel mit dem Teufel" oft als einer der gruseligsten Filme auf der Plattform angesehen. Mit einer Abbrecherquote von rund 70 % gehört er zu den Filmen, die viele Zuschauer nicht bis zum Ende schauen konnten. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert, kombiniert düstere, übernatürliche Elemente mit einer beklemmenden Atmosphäre, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Horrorfilme auf Netflix, die auf wahren Begebenheiten beruhen
Du willst, dass dir so richtig der Atem stockt? Dann sind die Horrorfilme auf Netflix, die auf einer wahren Begebenheit beruhen, genau das Richtige für dich. Auf der Plattform schaltest du dann am besten den Serienkiller-Film um Fritz Honka ein, der einst auf Hamburg St. Pauli sein Unwesen trieb. "Der goldene Handschuh" heißt das Must-see, dessen Szenario sich in der gleichnamigen Kneipe auf dem Kiez abspielte.
Ein weiterer Horror-Tipp aus dem Real Life ist außerdem der Klassiker "Chucky - Die Mörderpuppe", den du ebenfalls auf Netflix streamen kannst. Abrunden tut unsere Empfehlung natürlich "The Deliverance". Unglaublich, aber wahr – auch dieser Horrorfilm beruht auf einer wahren Begebenheit.
Der beste Psychohorror auf Netflix
Das Genre "Horrorfilme" lässt sich nochmals in verschiedene Unterkategorien unterscheiden. So gibt es welche, die sich mit Zombies beschäftigen, welche für Sci-Fi-Liebhaber, die Aliens in den Mittelpunkt stellen, und natürlich auch solche, die echten Psychohorror bedeuten. Diese Unterkategorie bedient sich den Ängsten der Zuschauer, führt sie in die Irre, erschreckt sie und spielt mit ihrer Erwartungshaltung. Dabei wird meist ein vermeintlich normales Leben von etwas Bedrohlichem heimgesucht, was wiederum nicht selten durch einen nahestehenden Menschen ausgelöst wird.
Das Untergenre des Horrorfilms wurde vor allem durch den Hitchcock Klassiker "Psycho" geprägt, welcher 1960 in den USA erschien. Absolute Must-sees des Psychohorrors auf Netflix sind neben "Ich seh, Ich seh" und "Das Spiel", die wir dir bereits vorgestellt haben, auch "Clinical" und "Fall 39".
Die besten Horrorfilme mit Aliens auf Netflix
Natürlich hat der Streamingdienst Netflix auch Horror zu bieten, den man Aliens zu verdanken hat. Unter den Meisterwerken der besten Streifen mit außerirdischen Kreaturen befinden sich "The Cloverfield Paradox" sowie der Horror -und Science-Fiction-Film "Under the Skin" mit Scarlett Johansson. Den dritten Platz belegt schließlich der Klassiker "The Predator" mit Schauspieler Arnold Schwarzenegger, der sich mit einem überirdischen Trophäenjäger anlegt.
Die besten Horrorfilme mit Zombies auf Netflix
Genauso fasziniert wie von Aliens sind viele Zuschauer auch von gruseligen Streifen mit Zombies – und zwar nicht nur an Halloween. Natürlich verlassen wir uns gerne erfahrene Kritiker des Online-Magazins Moviepilot, die wissen, welche drei Horrorfilme mit Zombies die allerbesten sind. Neben dem actionreichen Film "World War Z" mit Brad Pitt in der Hauptrolle gehört hierzu auch das Must-see "Zombieland" mit seiner Schauspielkollegin Emma Stone. Jede Menge Untote bekommst du auch in "Dawn of the Dead" geliefert, denn eine unerklärte Suche verwandelt nach und nach die Weltbevölkerung in Untote.
Welche Regisseure sind für wahren Horror bekannt?
Willst du noch weitere Horrorfilme ausfindig machen, dann kannst du natürlich einfach einen Blick auf die Regie werfen. Zu den besten Männern ihres Faches zählen nicht nur der bereits verstorbene Filmemacher Alfred Hitchcock, der den Thriller-Klassiker "Psycho" auf die Leinwand brachte, sondern auch Roman Polanski, der unter anderem beim Film "Ekel" Regie führte, sowie auch der Erfolgsregisseur Wes Craven. Ein Mann, der Horror-Fans das Blut mit "Scream" in den Adern gefrieren ließ.
Diese neuen Streifen wollen es mit den Klassikern aufnehmen
Jedes Jahr veröffentlicht Netflix neue Horrorfilme, bei denen uns allein bei den Namen schon oft schaurig wird. Und trotzdem wollen wir sie uns unbedingt anschauen. Noch relativ neu auf der Plattform ist zum Beispiel "The Deliverance", bei dem eine Frau von dämonischen Ereignissen in ihrem neuen Zuhause heimgesucht wird. Dabei muss sie um ihren Glauben, ihr Leben und die Seele ihrer Kinder fürchten.
Ebenfalls so richtig gruseln können wir uns bei diesem Film, der den Namen "Im Wasser der Seine" trägt. Bei dem Horror-Streifen aus diesem Jahr wird ein riesiger Hai in der Seine gesichtet. Um Paris vor einem Blutbad zu bewahren, muss sich eine Wissenschaftlerin ihrer tragischen Vergangenheit stellen. Noch ein Grund einzuschalten? In der ersten Woche nach Veröffentlichung erreichte der Blockbuster in 93 Ländern die Top 10 – wenn das nicht vielversprechend für alle Horror-Fans ist.
Wie lange sind Filme bei Netflix verfügbar?
Neben neuen Horrorfilmen, mit denen der Streamingdienst Netflix uns jeden Monat einen Nervenkitzel verschafft, kommt es auch immer wieder dazu, dass langjährige Streifen nicht mehr verfügbar sind. Denn neben einem neuen Programm, welches der amerikanische Konzern uns bieten will, laufen Lizenzverträge ab, Filme werden aufgrund niedriger Zuschauerzahlen entfernt oder die Storys finden ein Ende und sind daher nicht länger abrufbar. Wer kein Risiko eingehen will, streamt unsere zehn spannenden Must-sees mit Gruselgarantie also am besten so schnell wie möglich.
Netflix kauft aber nicht nur Filme und Serien ein, sondern bietet auch eine Reihe von Eigenproduktionen.
Wie viel kostet ein Netflix Abo?
Jetzt willst du die Filme schauen und dich mal so richtig gruseln? Dafür brauchst du ein Abonnement beim Streamingdienst. Das kostet zwischen ca. 5 und ca. 20 Euro. Die günstigste Variante enthält Werbung und Downloads sind nicht möglich. Daneben gibt es noch das Basis-Abo mit einer Videoqualität von 1080p, das Standard-Abo ebenfalls mit 1080p und das Premium-Abo mit 4K+HDR – allesamt ohne Werbung und mit Download-Option.
Ganz egal, welches Abo du auswählst, dir stehen dann eine Vielzahl von Weihnachtsserien, Weihnachtsfilmen, Thrillern oder anderen Inhalten zur Verfügung.