Wenn es um das Thema Salat geht, spalten sich die Meinungen: Für die einen ist das grüne Gemüse kaum aus dem Alltag wegzudenken, andere wiederum sind froh, wenn sie drum herum kommen. Besonders im Job und zum Mittag greifen die meisten zu Salat, da schwere Kost schnell zu Konzentrationsschwächen führen und ein voller Magen die Energie rauben kann. Auch während einer Diät zählt das Blattgemüse zu den beliebtesten Lebensmitteln, da es so vielfältig und unkompliziert ist. Neben der geringen Kalorienmenge von nur 17 kcal je 100 Gramm, versorgt uns ein Mischsalat mit reichlich Vitaminen und Mineralien. Ernährungswissenschaftler erklären zudem, dass wichtige Nähr- und Vitalstoffe sehr gut vom grünen Gemüse aufgenommen werden. Salat ist jedoch nicht gleich Salat: Kleinigkeiten solltet beachtet werden, damit dieser auch wirklich die Gesundheit fördert.
Das solltet ihr beim Verzehr von Salat beachten
Zur einem gesunden Lebensstil gehört auch eine bewusste Ernährung, die eine Diät oft nicht ausschließt. Nicht jeder Salat generiert direkten Gewichtsverlust. Es kommt auf die Zusammensetzung der Lebensmittel an, die entscheidende Inhaltsstoffe mit sich bringen müssen, um alle bedeutenden Nährstoffe und Vitamine abzudecken. Mit kalorienarmen Gemüse wie Gurken, Tomaten und Karotten und magerem Fleisch wie Hähnchen oder Fisch, könnt ihr euren Salat ganz ohne Bedenken verzehren. Worauf ihr gesondert achten müsst, ist das Dressing. Natürlich schmeckt jeder Salat mit American-Dressing besser, jedoch beinhaltet das auch einen hohen Fettanteil. Wählt eine Vinaigrette aus Olivenöl und flüssigem Balsamico-Essig – et voilá, euer gesunder Salat steht. Was mit eurem Körper passiert, wenn ihr diesen regelmäßig zu euch nehmt, erfahrt ihr jetzt...

© Photo by Heather Barnes on Unsplash
1. Reine Haut
Verstopfte Poren, Unreinheiten und Pickel können durch bestimmte Giftstoffe im Körper entstehen und macht auch vielen noch nach der Pubertät zu schaffen. Salat besteht zum Großteil aus Wasser, welches wiederum Toxine aus dem Körper spülen kann und für eine klare und ebenmäßige Haut sorgt. Den höchsten Wassergehalt hat dabei Eisbergsalat, der mit 95 Prozent siegt. Dennoch solltet ihr verschiedenste Sorten mixen, um alle Nährstoffe abzudecken.
2. Abnehmen
Wie schon kurz erwähnt, könnt ihr mit dem richtigen und gesunden Salat euer Gewicht reduzieren. Das grüne Blattgemüse ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung stark ankurbeln und zur Entschlackung des Körpers beitragen. Hierzu eigenen sich besonders Blattsalate vom Markt, die durch ihre begünstigten Inhaltsstoffen hervorstechen. Mix- oder Fertigsalate aus Plastiktüten können durch giftige Stoffe des Kunststoffes die Ballaststoffe angreifen und minimieren, weshalb wir dringend empfehlen, jeden Salat gründlich zu waschen.
3. Verbesserung der Immunabwehr
Neben dem Fakt, dass das blättrige Gemüse einen Gewichtsverlust generiert, stärkt die Vitaminbombe auch das Immunsystem. Die Inhaltsstoffe sorgen für einen besseren Blutfluss, schützen die Zellwände und regen die Blutbindung an. Zudem wird der Körper mit allen wichtigen Vitaminen wie Vitamin A und B, sowie C und K versorgt, die als absolute Immun-Turbos gelten. Weitere Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen sind ebenfalls Bestandteil eines Salates. So ist der tägliche Bedarf allein durch eine grünblättrige Mahlzeit gedeckt.
4. Tumorschützende Wirkung
Chlorophyll ist eines der vielen antioxidativen Stoffe, die das grüne Blattgemüse enthält. Tumorschutz entsteht indirekt durch die zellschützende Wirkung, die wiederum durch Antioxidantien entsteht. So wird der lange Prozess der Radikalenbildung verlangsamt oder sogar gänzlich gestoppt.
5. Steigerung der Gehirnaktivität
Durch leichte Kost wird die Gehirnförderung nicht gehemmt und das Gehirn arbeitet ganz normal weiter. Vielleicht kommt es einigen bekannt vor: Durch einen vollen Magen wird man schnell träge und müde. Das ist damit zu erklären, dass das Gehirn bei einer zu hohen Nahrungszufuhr abschaltet. Des Weiteren haben Ernährungswissenschaftler festgestellt, dass Salat das Nachlassen kognitiver Fähigkeiten erkennbar reduzieren kann. Der Zellschuz ist auf das enthaltene Vitamin K zurückzuführen, wodurch die Gehirnaktivität gesteigert wird. Wie ihr also seht, der richtige und vor allem gesunde Salat kann wahre Wunder bewirken.
Weitere Lifestyle-News findet ihr hier:
Abnehmen mit Datteln: So lassen die Früchte die Pfunde purzeln – trotz ihres Kaloriengehalts
Fehler bei der Zubereitung: So machen euch Haferflocken dick