Wer kennt es nicht; diesen prägnanten Duft in der Luft, wenn jemand in unmittelbarer Nähe eine Mandarine abpellt. Der frische, leicht säuerliche Geruch der orangefarbenen Frucht, löst sofort ein wohliges Gefühl von Herbst und Winter in einem aus. Doch in den kleinen Zitrusfrüchten steckt, neben ihrem leckeren Duft und dem noch besseren Geschmack – wenn man nicht gerade eine trockene Frucht erwischt hat –, noch so viel mehr. Sie sind wahre Vitaminbomben und was genau mit deinem Körper passiert, wenn du jeden Tag eine Frucht schlemmst, haben wir nun für dich herausgefunden.🍊
1. Deine Haut bekommt einen frischen Glow
Das Hautbild steht und fällt mit der richtigen Ernährung und integrierst du regelmäßig Mandarinen in deinen Speiseplan, dann wirkt sich dies durchaus positiv auf deinen Teint aus. Hier heißt das Wundermittel wieder Vitamin C, welches die Neubildung des Bindegewebes anregt und somit einen ebenmäßigen Teint zaubert. Zudem sorgen das in den orangefarbenen Zitrusfrüchten zu findende Pro-Vitamin A und Selen dafür, dass die Zellerneuerung aktiviert wird und alle Abläufe rund um die Haut optimal funktionieren, sodass deine Haut jünger erscheint und in einem frischen Glow erstrahlt.
Diese Lifestyle-News könnten dich auch interessieren:

©ISTOCK
2. Das Immunsystem wird gestärkt
Winterzeit ist Erkältungszeit! Besonders während der kälteren Monate ist dein Körper anfällig für Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Co., und Mandarinen sind da die idealen Immun-Booster. Der hohe Vitamin C-Gehalt einer Frucht, die bereits 43 Prozent des Tagesbedarfs deckt, kann dabei nicht nur die Abwehrkräfte stärken, und so Krankheiten vorbeugen beziehungsweise verkürzen, auch dein Wohlbefinden steigt und du hast sehr viel mehr Energie.
3. Du kannst abnehmen
Gerade in der Vorweihnachtszeit, die kurz vor der Tür steht, ist es gar nicht so leicht abzunehmen, vor allem, wenn an jeder Ecke köstliche Verlockungen wie Plätzchen, Schokoweihnachtsmänner oder Glühwein auf einen warten. Eine Mandarine am Tag, welche gerade mal mit knapp 50 Kalorien pro 100 Gramm zu Buche schlägt, kann dies allerdings erleichtern, denn eine Studie der University of Western Ontario hat herausgefunden, dass der in dem beliebten Winterobst, genauer gesagt in der weißen Haut unter der Schale, enthaltene Inhaltsstoff Nobiletin einen positiven Effekt auf die Fettverbrennung hat und zudem die Neubildung von Fettdepots, die sich als lästige Problemzonen an Bauch, Hüfte und Po ansammeln, hemmt.

©ISTOCK
4. Deine Zähne und Knochen werden gekräftigt
Damit Zähne und Knochen kräftig sind, benötigen sie eine Menge Kalzium. Mandarinen enthalten neben Vitamin C diesen essenziellen Mineralstoff, sodass der tägliche Verzehr dieser Zitrusfrucht einen kräftigenden Effekt auf deine Knochen und das Gebiss hat. Dadurch, dass du das Kalzium in Kombination mit Fruchtsäure zu dir nimmst, kann dein Körper diesen Stoff auch sehr viel besser aufnehmen und verarbeiten.
5. Sie können zu Durchfall führen
Gerade am Abend auf der Couch, wenn man sich eine neue Folge der Lieblingsserie anschaut, sind Mandarinen die ideale und vor allem kalorienarme Alternative zu Schokolade, Chips und Co.. Allerdings solltest du aufpassen, dass du nicht zu viele von den Zitrusfrüchten schlemmst. Dies kann nämlich zu einer Vitamin C-Überdosis führen. Wenn du gesund bist, hat das keine negativen Folgen für deinen Körper, da der überschüssige Anteil mit dem Urin ausgeschieden wird, reagieren deine Nieren allerdings empfindlich auf Vitamin C, dann kann es zu Verdauungsproblemen oder auch Durchfall kommen.

©ISTOCK
Weitere Lifestyle-Themen, die dich interessieren könnten: