Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So könnt ihr euer Gehirn austricksen, um Gewicht zu verlieren
Unzählige Diäten und noch immer keine Erfolge in Sicht? Wenn sich immer wieder etwas zwischen euch und euer Wunschgewicht stellt, solltet ihr vielleicht versuchen, mit ein paar Psycho-Tricks und einem Getränk nachzuhelfen, um überschüssige Pfunde loszuwerden.
Abnehmen bedeutet viel Sport, gesunde Ernährung und eine Menge Disziplin. So weit so gut. Oft lassen die erhofften Erfolge jedoch ganz schön auf sich warten. Gut das wir nachhelfen können und so schneller Ergebnisse sichtbar werden, die einen anspornen, das Ziel vom Wunschgewicht weiter zu verfolgen. Nachhelfen bedeutet allerdings nicht eine Crash-Diät nach der nächsten auszuprobieren oder gar zu hungern. Diese Vorgehensweisen haben nämlich vor allem einen Effekt: Sie sorgen dafür, dass die Fettpölsterchen in noch größerer Form auf Hüften, Po und Bauch zurückkehren als je zuvor. Ihr solltet euren Abnehm-Erfolgen lieber mit ein paar einfach Psycho-Tricks auf die Sprünge helfen, die keinen Verzicht fordern, sondern euch stattdessen ohne es zu merken im Alltag dabei unterstützen das ein oder andere Kilo purzeln zu lassen. Das ist aber nicht alles. Wir sind nämlich auch auf ein Getränk gestoßen, welches gesund für das Hirn ist und zusätzlich beim Abnehmen hilft. Wie genau das alles klappen soll und was ihr dabei beachten solltet, das erfahrt ihr jetzt. 👆🏼
1. Gesundes sichtbar lagern
Um gesünder zu leben reicht es oft schon die gesunden Lebensmittel gut sichtbar in der Küche zu positionieren. Das erinnert euch daran, euch ausgewogen zu ernähren. Platziert Obst und Gemüse beispielsweise offen in der Küche oder verstaut sie in durchsichtigen Plastikboxen im Kühlschrank. Kalorienfallen solltet ihr hingegen so weit weg wie möglich lagern, denn hier gilt: "Aus den Augen aus dem Sinn." Habt ihr statt Schokolade, Chips und Co. gesunde Lebensmittel im Blickfeld, werdet ihr eher zu ihnen greifen und so automatisch abnehmen. 🥗

© iStock
2. Von roten Tellern essen
Farben beeinflussen uns mehr, als uns bewusst ist. Kein Wunder, dass sich sogar die Werbeindustrie dieses Phänomen zunutze macht, um Produkte schneller und gezielter zu verkaufen. Auch unser Essverhalten kann durch Farbe gesteuert werden. So nehmt ihr beispielsweise weniger Nahrung zu euch, wenn ihr von roten Tellern esst. Das haben Wissenschaftler bei einer Studie herausgefunden, bei dem die Probanden von diesem Geschirr am wenigsten aßen. ♨️
Noch mehr zum Thema "Abnehmen" findet ihr hier:
- Das sind die besten Tipps und Geräte für deine Home Workouts
- Mit diesem Trick sparst du Zucker – ohne es zu merken
- Das ist das schlechteste Frühstück, um abzunehmen
3. Kleine statt große Teller verwenden
Klingt nach Mythos, kann aber tatsächlich helfen. Nutzt ihr bei euren Mahlzeiten die richtigen Teller, könnt ihr euer Gehirn mit den Größen eurer Portionen austricksen. Ein vollgeladener kleiner Teller erscheint unserem Unterbewusstsein wie eine große Portion, wohingegen die gleiche Menge an Lebensmitteln auf einem großen Teller weniger erscheinen würde und ihr in Versuchung geratet noch einmal Nachschlag zu holen. Verwendet bei euren Mahlzeiten also kleine Teller. Das erhöht die Chancen, Gewicht zu verlieren. 🍽

© iStock
4. Vorher am Essen riechen
Schon vom Riechen an der Schokotorte zunehmen? Das wird wahrscheinlich nicht passieren, aber vom Schnuppern an Lebensmitteln satt werden, das kann durchaus funktionieren. Grund dafür ist die Verbindung zwischen Riech- und Hungerzentrum im Gehirn. Sobald ihr Gerüche aufnehmt oder eure Nase Geschmacksstoffen aufnimmt, wird das Sättigungsgefühl im Gehirn ausgelöst. Werden die richtigen Nervenimpulse getroffen könnt ihr euren Hunger also durchs bloße Riechen an Lebensmitteln unterbinden. Bestimmte Gerüche eignen sich dabei sogar besser als andere. Vanille- oder Kakaoöl kann beispielsweise helfen Heißhungerattacken zu verhindern. 👃🏼
5. Vor dem Einkaufen Gesundes essen
Dass man seinen Wocheneinkauf niemals hungrig erledigen sollte, wenn keine ungesunden oder unnötigen Produkte im Wagen landen sollen, ist wohl jedem bekannt. Ein Apfel vor dem Einkauf kann aber tatsächlich beim Abnehmen helfen. Eine Studie bewies, dass 25 Prozent der Probanden wesentlich gesünder einkauften, nachdem sie zuvor einen Apfel gegessen hatten. Es kann außerdem helfen den Einkaufswagen in zwei Sektionen zu teilen. Splittet ihr euren Einkauf in ungesunde und gesunde Lebensmittel, wird euch euer Kaufverhalten bewusst vor Augen geführt und ihr bemüht euch Schokolade, Chips und Co. links liegen zu lassen. 🛒

© iStock
Dieses Getränk ist gesund für das Gehirn und hilft beim Abnehmen
Übrigens können wir unser Gehirn nicht nur austricksen, um abzunehmen, sondern wir sollten auch auf ein gewisses Getränk setzen, welches dieses Organ besonders fördert und zusätzlich den überschüssigen Kilos an den Kragen geht. Die Rede ist von Granatapfelsaft. Der Drink mit dem Superfood senkt den Cholesterinspiegel, enthält reichlich viele Antioxidantien und wertvolles Vitamin C, welches unser Immunsystem schützt. Das ist übrigens nicht alles, was der Saft anzubieten hat. Dank der darin vorkommenden Polyphenole (Pflanzenstoffe) werden laut einer Studie Gehirnkrankheiten vorgebeugt. Regelmäßiger Konsum von dem Getränk kann die grauen Zellen im Hirn schützen und somit gegen Beschwerden wie Alzheimer oder Parkinson ankämpfen. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, darf sich über Amazon direkt einen 6er-Pack vom Saft für ca. 11 Euro zulegen.
Aber natürlich hat uns nun auch interessiert, ob die Flüssigkeit auch beim Abnehmen unterstützen kann und auch da wurden wir fündig. Zum einen hat die runde Frucht gerade mal 78 Kalorien (auf 100 Gramm) und zum anderen kurbelt sie durch die enthaltenen Antioxidantien den Stoffwechsel und die Verdauung an. Doch wer wirklich abnehmen will, sollte sich nicht durchaus von diesem Saft ernähren, denn nicht zu vergessen ist auch der Fruchtzucker, der in zu großen Mengen konsumiert die Zahl auf der Waage negativ beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung, genügend Schlaf und Sport sind weitere wichtige Faktoren. Stimmen all diese Dinge, wird auch das Gehirn weiterhin ausgetrickst, sodass die Kilos förmlich von selbst purzeln.
Diese Lifestyle-News solltest du auch auf keinen Fall verpassen: