Schon seit Längerem findet ihr keine Freude mehr daran, mit eurem Partner zu schlafen und vertröstet ihn stattdessen immer wieder auf den nächsten Tag? Eine belastende Situation, die nicht nur Sorge bereitet, sondern auch eine gesunde Beziehung aufs Spiel setzen kann. Umso schlimmer, wenn man sich nicht einmal über die Gründe für die Unlust am Sex im Klaren ist. Verschiedene Dinge könnten Grund dafür sein, dass ihr auf einmal kein Interesse mehr an einem lustvollen Abend zu zweit habt. Stress auf der Arbeit oder im Alltag, die Hormone oder auch Probleme in der Beziehung können ausschlaggebend für eure Lust am Sexleben sein. Ein weiterer wichtiger, aber weitgehend unbedachter Faktor ist allerdings auch die richtige Ernährung. Nur wenn euer Körper mit allen nötigen Nährstoffen versorgt wird, bleibt die Lust am Sex nicht aus. Wie genau die Ernährung Einfluss auf euer Liebesleben nimmt und welche Nahrungsmittel ihr unbedingt zu euch nehmen solltet, wenn ihr es wieder aufleben lassen wollt, das verraten wir euch jetzt. 😱

© iStock
Deshalb kann eure Ernährung schuld an der Flaute im Bett sein
Die Ernährung hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf unser Gewicht, sondern auch auf eine Menge anderer Körperfunktionen, mit denen wir sie im ersten Moment wohl kaum in Verbindung gebracht hätten. So kann eine zu geringe Menge an Vitaminen und Mineralstoffen beispielsweise auch eure Libido beeinträchtigen und die Lust an Sex maßgeblich hemmen. Dieser Nährstoffmangel muss nicht unbedingt durch eine ungesunde Lebensweise hervorgerufen werden, sondern kann auch durch einseitige Diäten entstehen. Dadurch, dass ihr eurem Körper besonders ein spezielles Lebensmittel in größeren Mengen zuführt, fehlen wichtige Nährstoffe aus anderen Speisen, die für euren Körper von Bedeutung wären. Fehlt also die Lust am Sex, solltet ihr einen kritischen Blick auf eure Lebensweise werfen und vielleicht den ein oder anderen Nährstoff wieder häufiger in euren Speiseplan integrieren. 👆🏼
1. Eisen
Nehmt ihr zu wenig Eisen zu euch, kann das erheblichen Einfluss auf euer Liebesleben haben. Ein Eisenmangel kann dazu führen, dass ihr kein Verlangen nach Sex habt und es kaum noch zur Erregung kommt. Sogar die Fähigkeit, während des Liebesakts zum Höhepunkt zu kommen, kann durch zu wenig Eisen negativ beeinflusst werden. Achtet deshalb darauf eisenhaltige Lebensmittel, wie Schweineleber, Weizenkleie oder Sojabohnen zu euch zu nehmen. 🌱
2. Vitamin B
Solltet ihr durch eure Ernährung zu wenig Vitamin B aufnehmen, könnte das durchaus der Grund sein, weshalb ihr keine Lust mehr auf eine heiße Nacht mit eurem Liebsten habt. Ein Mangel an Vitamin B hemmt zum einen die Libido und führt generell zu extremer Energielosigkeit. Kein Wunder also, wenn ihr euch am Abend lieber entspannen wollt, anstatt euch beim Sex zu verausgaben. Ihr könnt dem Problem aus dem Weg gehen, indem ihr auf Lebensmittel mit viel Vitamin B, wie Lachs, Sonnenblumenkerne oder Walnüsse, setzt. 🌻
3. Zink
Gerade Zink kann eure Libido extrem beeinflussen, da der Mineralstoff eine aphrodisierende Wirkung hat.Es kann euren Sexualtrieb erheblich steigern. Befindet sich euer Körper allerdings im Zink-Defizit, ist genau das Gegenteil der Fall. Eure Lust auf Sex wird minimiert und der Sexualtrieb gehemmt. Lebensmittel, die besonders viel Zink enthalten sind beispielsweise Pekannüsse, Kalbsleber und Emmentaler. 🧀
Diese aktuellen News solltest du auf keinen Fall verpassen:
Sternzeichen verrät: Diese Tierkreiszeichen verlieben sich im Dezember
Laut Studie: Von diesem Faktor hängt ab, ob eure Beziehung hält