Wenn es ums Abnehmen geht, dann spielt der Stoffwechsel die mit Abstand wichtigste Rolle. Daher ist es auch entscheidend, dass dieser immer auf Hochtouren läuft. Während der Wechseljahre und den damit verbundenen hormonellen Schwankungen ist dies leider nicht immer der Fall, weshalb wir während dieser Phase gerne das eine oder andere Pfündchen an Bauch, Hüfte oder Po zusätzlich anlagern. Damit müssen wir uns allerdings nicht abgeben, denn neben Sport, welcher sich nicht immer so ganz einfach in den stressigen Alltag zwischen Job, Haushalt und Familie integrieren lässt, gibt es auch einige Stoffwechsel-Booster in der Küche, welche dafür sorgen, dass wir in der Menopause kein Gramm zunehmen, sondern eher das eine oder andere Extrakilo verlieren.
1. Zitronenwasser
Dass wir ausreichend Wasser trinken sollen, um den Stoffwechsel zu aktivieren, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Kombinieren wir das kühle Nass allerdings mit einigen Spritzern Zitronensaft, welcher sich ebenfalls positiv auf den Metabolismus auswirkt, dann haben wir einen richtigen Stoffwechsel-Booster, der selbst während der Wechseljahre den gesamten Organismus und sämtliche Abnehmprozesse in Schwung bringt.

©ISTOCK
2. Chili
Wie bringt man den Stoffwechsel richtig auf Hochtouren? Indem man ihm einheizt und was bietet sich da besser an, als Chili?! Natürlich müssen wir uns keine ganze Schote herunterquälen, doch indem wir das eine oder andere Gericht ein wenig mit der extremen Schärfe würzen, erhöhen wir die Wärmebildung unseres Körpers um 25 Prozent. Dies führt wiederum dazu, dass der Stoffwechsel aktiver arbeitet und der Kalorienverbrauch ansteigt. Mithilfe von Ingwer, Kurkuma oder Cayennepfeffer können wir einen ganz ähnlichen Effekt erzielen.
3. Hülsenfrüchte
Ein wichtiger Baustein für einen aktiven Stoffwechsel sind Proteine und genau diese finden wir in Hülsenfrüchten. Der hohe Anteil an Eiweiß in Linsen, Bohnen oder Kichererbsen sorgt – vor allem in Kombination mit ausreichend Bewegung – einerseits dafür, dass der Energiestoffwechsel und auch die Fettverbrennung in Schwung kommen und andererseits kann dieser den Muskelaufbau erleichtern. Und je mehr Muskeln wir haben, desto besser verbrennen wir Kalorien. Zudem enthalten Hülsenfrüchte zusätzlich viele Ballaststoffe, die auch noch die Verdauung anregen.

©ISTOCK
4. Kaffee mit Zimt
Natürlich brauchen wir auf unser morgendliches Lebenselixier auch nicht verzichten. Ganz im Gegenteil: Dass in dem Kaffee enthaltene Koffein und Niacin wirken sich nämlich mehr als positiv auf Stoffwechsel und Fettverbrennung aus, was sogar Studien belegt haben. Kombinieren wir den heißen Drink noch mit einer Prise Zimt, haben wir nicht nur einen köstlichen Start in den Tag, das exotische Gewürz heizt unserem Körper ebenfalls ein und zudem sorgt es noch dafür, dass der Blutzuckerspiegel reguliert wird und Heißhungerattacken der Vergangenheit angehören. Allerdings sollten wir auf Milch, Zucker und Co. verzichten, da diese Ingrediens keinen sehr guten Einfluss auf unseren Metabolismus haben.
5. Rote Beeren
Dass rote Beeren und die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine gerade in den Wechseljahren in jeden Speiseplan integriert werden sollten, um einen faltenfreien und strahlenden Teint zu bekommen, ist nichts Neues. Blaubeeren, Himbeeren und Co. können allerdings noch so viel mehr. Sie sind auch noch reich an Ballaststoffen, die essenziell für eine gesunde Verdauung sind und somit auch den Stoffwechsel positiv beeinflussen. Außerdem können sind sie der ideale Snack, um fiese Heißhungerattacken vorzubeugen.

©ISTOCK
6. Haferflocken
Der perfekte Start für Frauen in den Wechseljahren sollte nicht nur mit einer Tasse Kaffee beginnen, auch eine Portion Haferflocken sollte jeden Morgen vor uns auf dem Tisch stehen. Das Getreide – auch wenn es aus Kohlenhydraten besteht – liefert uns eine Menge hochwertiger Ballaststoffe, die die Verdauung, einen wichtigen Mitspieler des Stoffwechsels, anregen und die darin zu findenden Proteine sorgen dafür, dass wir schneller Muskeln aufbauen können. Zudem hält dieses Frühstück lange satt, sodass wir im Laufe des Vormittags nicht mehr so häufig von plötzlichen Gelüsten auf süße oder salzige Sünden verspüren.
7. Sellerie
Sellerie zählt nicht nur mit 16 Kalorien pro 100 Gramm und vielen Vitaminen zu den kalorienärmsten und gesündesten Lebensmitteln, das Staudengemüse unterstützt unseren Körper auch beim Entgiften und spült sämtliche Schadstoffe, welche durch die falsche Ernährung und Umwelteinflüsse in unseren Körper gelangen, aus dem Organismus. Dies wirkt sich wiederum positiv auf sämtliche stoffwechselrelevanten Prozesse aus, sodass es uns auch in den Wechseljahren nicht schwerfällt überschüssige Kilos loszuwerden.

©ISTOCK
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Abnehmen: Mit der Eier-Diät schmelzen die überschüssigen Pfunde im Nu